welche größe??

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

bill
Beiträge: 201
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59

RE: welche größe??

Beitrag von bill »

Dein tatsächliches kalendarisches Alter steht in keinerlei Zusammenhang mit Deinem "Forenalter". Aber wie Du siehst, sind wir echt lieb.
Gr., Bill

mike74
Beiträge: 27
Registriert: So 25. Jul 2010, 16:47

RE: welche größe??

Beitrag von mike74 »

@ude:
jau, ist schon echt krass. hatte beim kauf zwar auf's profil geachtet, aber nicht hinterfragt, wie alt denn die reifen sind. hätte echt nicht gedacht, dass die pellen sooo alt sind. die kiste ist zwar nicht viel bewegt worden (bj.93' mit ca.20500km hab ich die xt gekauft), aber alte reifen sind halt alte reifen..

@bill:
jap, hab ich schon gemerkt, ich hab euch auch alle lieb..:D

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: welche größe??

Beitrag von enrico320i »

Wenn du gute Regenreifen willst nimm den Michelin Anakee, hab ich auch auf der 3TB gehen Trocken wie bei Regen bissig. Mir ist erst einmal bei Regen das Hinterrad leicht gekommen und das war aber schon ziemlich schräg, am Anfang schafft man es kaum den Reifen bei Regen an seine Grenzen zu bringen, mit der zeit wird man mutiger Klebt selbst bei Regen Sau gut. Ich habmal als ich im Regen nach Hause gefahren bin bei uns auf dem OBI Parkplatz probiert wann er etwa kommt, war ganz normaler Asphalt bin einfach Kreise gefahren und hab mich echt schwer getan soweit reinzugehen bis er mal kommt da geht echt viel mehr als man sich anfangs Traut. Auch im Trockenen keine Probleme Liegt gut. Haltbarkeit der Hintere wird etwa 5000km halten Vorn etwas mehr, wobei das egal ist dafür ist er gut und Sicher. Es gibt jetzt glaube eh nur noch den Nachfolger Anakee 2 ist ansonsten gleich lediglich der Verschleiß soll wohl 30% besser sein.

eintopf
Beiträge: 109
Registriert: So 26. Aug 2007, 22:02
Wohnort: Kaltenkirchen

RE: welche größe??

Beitrag von eintopf »

Ich hatte den Enduro 4 auch eine Zeitlang auf meiner 3TB.
Dabei hatte in der Kurve oft das Gefühl, dass der Bock wegkippen will.

Jetzt fahre ich seit Jahren den Sirac, der ist deutlich besser.
Für die Straße finde ich den schon ziemlich gut.
Wellige Landstraßen mit Straßenschäden und Flickerei lassen sich sehr spassvoll mit hoher Geschwindigkeit durchprügeln. }(

Ist allerdings etwas "stolliger" als der Anakee und wird deshalb wahrscheinlich etwas weniger gut kleben als dieser.

Gruß Johannes

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: welche größe??

Beitrag von Hiha »

Enduro4 hatte ich auch mal drauf. Auf der nassen Geraden bei 80 auf Bitumenstreifen gerutscht/ausgebrochen.. Ich hab ihn dann ganz schnell ersetzt...
Anakee und Sirac sollen ganz gut sein, was man so hört, aber als echten Straßenreifen gibts den Brickstone BT45, auch als 90/90-21, und der ist wirklich TOP.

Gruß
Hans



mike74
Beiträge: 27
Registriert: So 25. Jul 2010, 16:47

RE: welche größe??

Beitrag von mike74 »

erstmal danke für eure antworten.

hmm....wie es aussieht scheinen die enduro 4 reifen ja nicht wirklich der bringer zu sein. und ich dachte schon, ich hätte über die jahre der abstinenz das motorradfahren verlernt..

als ich damals die motorradpappe gemacht habe , habe ich auf einer "dominator" gelernt und habe ständig theater mit meinem fahrlerer gehabt, weil ich immer so weit in die kurven gegangen bin, die kiste hatte eine hammer kurvenlage, (keine ahnung mehr, welche bereifung die kiste hatte, auf jedenfall recht grobes profil),aber die enduro 4 reifen sind anscheinend nur gut zum garadeausfahren auf trockener straße..

tja, da werde ich die kiste wohl oder übel vor dem geplanten umbau noch neu bereifen müssen. müssen die sumo-räder halt warten...

danke jungs für eure tipps.

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: welche größe??

Beitrag von Hiha »

>,aber die enduro 4 reifen sind
>anscheinend nur gut zum garadeausfahren auf trockener
>straße..
>
Nicht nur Enduro4, das muss heissen: Metzeler Reifen allgemein.
:+

Antworten