Kleine Reifen Frage Algemein

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
Schnibbelwind
Beiträge: 220
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

Kleine Reifen Frage Algemein

Beitrag von Schnibbelwind »

Ich wollte mal wissen was breitere Reifen bringen beim Motorradfahren.
Weil der Trend zu immer breiteren Reifen geht.
Ich hab mir den Beitrag durchgelesen:
http://www.fahrtipps.de/motorrad/reifenbreite.php

So wie ich das sehe bringen breitere Reifen mehr Nachteile als Vorteile !?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kleine Reifen Frage Algemein

Beitrag von Henner »

Vorteile bringt es noch mehr, wenn die User gleich in die richtige Rubrik posten ! Verschoben, in die Reifen-Ecke.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Kleine Reifen Frage Algemein

Beitrag von Radagast »

>Ich wollte mal wissen was breitere Reifen bringen beim
>Motorradfahren.

Mehr Gummi. Und,

>Weil der Trend zu immer breiteren Reifen geht.

wenn der Reifen eckig gefahren wird, kippt das Mopped ned so schnell um.

>Ich hab mir den Beitrag durchgelesen:
&gt http://www.fahrtipps.de/motorrad/reifenbreite.php
>
>So wie ich das sehe bringen breitere Reifen mehr Nachteile als
>Vorteile !?

Des einen Nachteile sind des anderen Vorteile. Kommt drauf an was Du fährst.
Bist Du mit nem Harley-Chopper oder dergl unterwegs, machen breite Reifen schon optisch was her.
Die Aufrichtkräfte sind größer, was zusätzlich zum flachen Gabelwinkel den Geradeauslauf stabilisiert.
Aber mit so 'nem Bike willst Du eh nicht Kurven fetzen, sondern gemütlich vor dich hin bollern - ein Bild von verhaltener Kraft und, wenn das fiese Gesicht dabei nicht wäre, anmutiger Eleganz.

Die Aufstandsfläche ist beim Breitreifen größer, dadurch weniger Abrieb im Allgemeinen (verteilt sich auf eine größere Fläche), und der Reifendruck kann niedriger gewählt werden.

Ich hab mal Reifen (Metzeler Sahara) ziemlich eckig gefahren - Weg zur Arbeit hauptsächlich, kaum Kurven - und hab dann mal Kurven mit denen gespitzt.
Das Mopped lag nicht mehr "neutral" in der Kurve, permanentes Drücken am kurveninnenseitigen Lenkergriff war notwendig um die Schräglage zu behalten, auch nicht schlecht.

Also: Breit- vs. Schmalreifen ist immer ne Frage der eigenen Präferenzen, des Fahrstils - und des Bikes (und des Showfaktors) }(

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Kleine Reifen Frage Algemein

Beitrag von Schnibbelwind »

Man(n) sollte etwas tiefer scrollen dann sieht man es auch ;)

Fahrstil technisch bin ich einer der die kurven Kratzt
bloß in Niedersachsen schon ein Problem x(

ich schau mir schon seit Tagen verschiedene Motorrad typen an z.B. xt1200z, Tiger, ...

xt1200z :
110/80 - 150/70

Tiger:
120/70 - 180/55

und da war halt die überlegung ob man mit den 120-180 besser bremsen und mehr Schräglage haben kann

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kleine Reifen Frage Algemein

Beitrag von Steffen »

Also es gibt durchaus Maschinen, bei denen breitere Reifen Sinn machen. Die Z750 von 1982 ist genau so breit bereift wie die 5 Jahre später gebaute RD 250 - hat aber locker 70 Kilo mehr auf dem Buckel. Absolut unterdimensioniert. Und die FZ 750 rutscht mit 130er und 140ern, 150er funktionieren. Aber ab mitte der Neunziger sicher meistens nur noch eine prestigefrage, je breiter desto toller.
Bei der XT empfinde ich es auch als eine Optikfrage, die Reifen geben sich auf der Strasse auch nicht viel unterschied ob 4 Zoll oder 4.60 Zoll. Im harten Gelände sollen dann wieder die schmaleren Reifen besser sein.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten