Pirelli MT21 im Tiefschnee

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Pirelli MT21 im Tiefschnee

Beitrag von Henner »

Hi Hans,

mag sein, aber das sind Geschwindigkeiten, die ich meinem Rücken auf nem Acker nicht mehr zutraue... :-(

Aber wie kommt man auf 60km/h wenn mann mittendrin steckt und lasfahrne möchte ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Pirelli MT21 im Tiefschnee

Beitrag von motorang »

Schraubts Euch Spikes rein.

Nicht legal in D aber besser als ständig auf der Schnauze zu liegen.

Kette und Stollenreifen geht halt nicht ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Pirelli MT21 im Tiefschnee

Beitrag von Hiha »

Wahrscheinlich hast Du Recht. Zumindest vorne sollte man sich ein paar Dübel setzen..

Ich werd drüber nachdenken..

Das mit den 60km/h stimmt zwar, aber ich trau mich das auch nicht auf engen Bergstraßen, mit Felswand links, und Abgrund rechts... War also mehr scherzhaft gemeint.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Pirelli MT21 im Tiefschnee

Beitrag von oelschlonz »

Ich bin bis jetzt die TW 301/302 gefahren, selten über 50ig. Die Stoßzeiten meide ich natürlich wie die Pest. Keine Lust überrollt zu werden falls ich mal wegrutsche. Grad gestern bin ich noch, lustig lustig, durch 30/40 cm Schneewehen geheizt. Ich mach heute oder morgen aber auch wieder TKC 80 drauf. Wenn man mal wirklich zum "Schlangenzüchter" wird im Verkehr, dann sind die Reifen wenigstens Punktesicher.

Ja, was solls, es geht halt. Aber eben nicht so, wie mit einem Allrad mit Winterreifen.

Das mit den Ketten hatte ich so Verstanden: ... macht nur Sinn bei geschlossener Schneedecke.... (ist hier auch schon seit Tagen, aber meine Ketten sind noch nicht hier und schon erstmal noch gar nich angepasst)

Mist, ne andere Düse müsste ich auch noch in den Vergaser stecken. Die Mühle geht immer aus wenn sie klat wird weil ich zu langsam im großen Gang, Berg runter z.B., fahre.

Mir graut insbesondere vor der Salzschadenbeseitigung im Frühjahr. Das dauert sicher wieder ein paar Tage.
Gruss,...

Antworten