Winterreifenpflicht

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Winterreifenpflicht

Beitrag von Henner »

Hier ist die Meinung das ADAC zum Thema WR auf Motorrädern.

http://www.adac.de/infotestrat/motorrad ... geId=40344

Kurzauszug:

"Grobstollige Enduro-Reifen mit dem M+S-Zeichen sorgen mit ihrer Profilform für eine gute Selbstreinigung, die Profilblöcke dieser Reifen verfügen allerdings nicht über die für verbesserten Grip zuständige Feinlamellierung von Pkw-Winterreifen. Auch die Gummimischung ist überwiegend nicht an die Bedingungen im Winter angepasst. Damit sind, wenn überhaupt, im Vergleich zu ähnlichen Reifen ohne M+S-Kennzeichnung nur geringe Verbesserungen auf Schnee- und -Schneematsch zu erwarten. Alle anderen Stollen-Reifen, die für Cross- oder Trialwettbewerbe konzipiert wurden, eine Straßenzulassung besitzen und zur jeweiligen Maschine passen, sind zwar überwiegend besser wintergeeignet als normale Motorradreifen. Weil sie allerdings nicht über die M+S-Kennzeichnung verfügen, genügen sie nicht der StVO-Ausrüstungspflicht."

Da es für M+S Kennzeichnugn keine Voraussetzungen gibt, schnell mem Messerchen was geschnitzt... oder ein Dracht so gebogen, daß mal mit dem erhitzten Draht ne M+S-Markierung einbrennt. Noch ist es legal. :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

haslach_user
Beiträge: 103
Registriert: Do 11. Sep 2008, 09:10

RE: Winterreifenpflicht

Beitrag von haslach_user »

Müßte doch auch funktionieren wenn man das Teil zum glühen bringt und kurz auf die Reifenflanke drückt! }(

http://cgi.ebay.de/Ausstecher-Ausstechf ... 27b6f6ee1e

Und man kanns zusätzlich noch zum Backen nehmen ! :9

Gruß Christian

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Winterreifenpflicht

Beitrag von Henner »

>Müßte doch auch funktionieren wenn man das Teil zum glühen
>bringt und kurz auf die Reifenflanke drückt! }(
>
&gt http://cgi.ebay.de/Ausstecher-Ausstechf ... 27b6f6ee1e
>
>Und man kanns zusätzlich noch zum Backen nehmen ! :9
>
>Gruß Christian

Jaein.. M+S hat keine Vorschriften, darf jeder verwenden wie er will. Hinter der Schneeflocke stecken gewisse Bedingungen die der Reifen erfüllen muss.

Bringen tuts aber nicht wirklich was... => http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 3587&page=
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

simsonaubing
Beiträge: 98
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 19:12

RE: Winterreifenpflicht

Beitrag von simsonaubing »

Hier vom BVDM die momentane Lage nochmal verständlich dargestellt...

http://bvdm.de/index.php?id=257


Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Winterreifenpflicht

Beitrag von Hiha »

Diese Info zieht aber nicht. Die ersten Leute melden sich schon, dass sie von der Polizei kontrolliert, und zur Kasse gebeten wurden. Sie haben Dienstanweisung, und dürfen keine Ausnahmen machen. Entscheidend ist M+S oder Schneestern.
Genau das hab ich befürchtet, nämlich dass diese unausgegorene Verordnung in Vollzug gesetzt wird.

Mahlzeit,
Hans

Jojo
Beiträge: 81
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 10:11

RE: Winterreifenpflicht

Beitrag von Jojo »

Habe den Artikel vom BVDM zwar nur Kurz überflogen, Tatsache ist halt das die Mitglieder auf EG-Rechte Normen usw. auch einen drauflegen können und das scheint hier als Schnellschuss mal wieder gelungen zu sein mit Ausnahme der LKW Regelung.

Gruß aus dem etwas verschneiten Niederbayern

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Winterreifenpflicht

Beitrag von oelschlonz »

>Ich hab ja im Sommer die TKC 80
>M+S gefahren welche schon bei Regen gemeingefährlich
>rutschten. Die hatte ich frühzeitig demontiert, wegen
>Gruselig. Derzeit fahr ich TW 301/302 ohne M+S Kennz.. Ich kam
>damit trotz Schneefall und Überfrierender gut klar. Nach den
>Vorschriften müsste ich nun den TKC fahren, mit M+S drauf,
>doch ich fürchte um meine Gesundheit. Ich hab ja nichts weiter
>zu tun, vielleicht probier ich es heute einfach mal, den TKC
>in 4.00 nochmal drauf um zu sehen ob der bei Glätte besser ist
>wie bei Nässe. Glauben kann ich das so recht noch nicht. Für
>die XT würde ich die k60 Silica nehmen. Hinten in 120, das
>sollte gehen und ich werde heute mal bei Heidenau wegen der
>Freigabe fragen. Vielleicht geht auch der 140iger. Boxerstopp
>hatte mir angeboten den 140iger einfach mal kostenlos
>draufzuziehen zum ausprobieren. Das müsste dann aber
>sicherlich leider eingetragen werden.

Nu kann ich mal endlich diesen "Mini Test" weiterschreiben. Kurz: ich hab gestern wieder die TKC80 montiert. Bin eben von 1 bis 4, ja nachts, rumgefahren. Die TKC80 haben die bessere Führung. Auf Schnee, Schneematsch und bei angefrorenen Spurrillen erst recht. Bei Eisglätte geht ja so oder so nicht viel, aber auch da kamen sie besser. Schneewehen, höhe so bis unter den Motorblock und etwas mehr, reingeheitzt, Gas bis die Mühe endgültig voll wegging. Dann mit den Füssen unten mitrudern, dritter Gang und die Mühe hat sich mit fast Schrittempo durchgeknabbert. War immer noch besser wie schieben. Keiner mit einem normalen Allrad-SUV wäre da durchgefahren. Nach wie vor ist mir ein Rätsel warum der TKC bei mir im Regen so schlecht gehaftet hat. Vielleicht hatte ich ja nur die Dose mit dem Kettenspray in die falsche Richtung gehalten. Nu egal, was ich schlechtes über den TKC geschrieben hab, ist damit so ziemlich hinfällig.
Gruss,...

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Winterreifenpflicht

Beitrag von oelschlonz »

>Diese Info zieht aber nicht. Die ersten Leute melden sich
>schon, dass sie von der Polizei kontrolliert, und zur Kasse
>gebeten wurden. Sie haben Dienstanweisung, und dürfen keine
>Ausnahmen machen. Entscheidend ist M+S oder Schneestern.
>Genau das hab ich befürchtet, nämlich dass diese unausgegorene
>Verordnung in Vollzug gesetzt wird.
>
>Mahlzeit,
>Hans

Ja, immer Klagen wenn Beamte was von einem wollen. Die Rechtsgeschichten sind mittlerweile so kompliziert, das nicht mal mehr die Verwaltungen da sicher durchblicken. Von deren Willen dazu mal ganz zu schweigen. Ich sach nur: "von oben nach unten durchregieren". Ich mach das mittlerweile nur noch so. Ich stopf den Sesselpupsern ihre eigene gequirlte Schei§§e in dem Hals bis sie nur noch drann rumwürgen. Wenn die dir einen Brief schreiben, schreib drei zurück mach ne Klage und schreib noch ein paar Beschwerden dazu.
Gruss,...

Sir_Benny
Beiträge: 34
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:06

RE: Winterreifenpflicht

Beitrag von Sir_Benny »

Hab grad das hier gefunden. vielleicht hilft es ja...

https://epetitionen.bundestag.de/index. ... tion=15595

Mich hat bis jetzt noch niemand kontrolliert. ich fahre jeden Tag mit dem Motorrad zur arbeit. auch bei eis und schnee. so sah ich letzte woche beim eisregen aus :D


-- Anhänge --
Anhang #1 (5710.jpg)
Anhang #2 (5711.jpg)
Anhang #3 (5712.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Winterreifenpflicht

Beitrag von Henner »

>Hab grad das hier gefunden. vielleicht hilft es ja...
>
&gt https://epetitionen.bundestag.de/index. ... tion=15595
>
>Mich hat bis jetzt noch niemand kontrolliert. ich fahre jeden
>Tag mit dem Motorrad zur arbeit. auch bei eis und schnee. so
>sah ich letzte woche beim eisregen aus :D
>
>
So ist der Link klickbar: [link:epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=15595|klick mich]

Sinnvolle Sache, hab auch gezeichnet.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten