... und wieder Reifen (Metzler Tourance / Sahara 3 ?)

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Phred01
Beiträge: 138
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 17. Apr 2008, 09:32

... und wieder Reifen (Metzler Tourance / Sahara 3 ?)

Beitrag von Phred01 »

Meine 3TB hat Reifen von 2002 drauf. Und ich hab mich immer gewundert, warum die so rutscht, wenn es nass ist ;)

Ich war jetzt bei dem Reifenhändler in Idstein, der mir Tourance angeboten hat für 79 / 99 und Sahara 3 für 89/109 Euro (jeweils v/h). Dazu pro Reifen 12,00 Schlauch und 2,50 Felgenband.

Inzwischen hab ich mir die Finger fusselig gesucht - von Anakee bis K60 ... ich blick jetzt nicht mehr durch.

Im Grunde fahr ich meistens Straße. Das bisschen Gelände beim Henner auf der Party ;) oder halt zum Löwenzahnholen für die Meerschweinchen bzw. gelegentlich ein Ritt über nen Acker, wenn die Autobahn wieder zu voll ist.

Könnt ihr mir was dazu empfehlen? Mir ist besonders der Nassgrip wichtig.

Danke & Grüße
Phred

Edit: Falsches Unterforum: Henner, hilf ;)

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: ... und wieder Reifen (Metzler Tourance / Sahara 3 ?)

Beitrag von DeezNutz »

>Könnt ihr mir was dazu empfehlen? Mir ist besonders der
>Nassgrip wichtig.

Nach meiner Erfahrung und dem Großteil des Forums liegst du da mit einem Metzeler-Reifen aber komplett daneben! Ich selbst wechsel in den nächsten Tagen erstmal auf einen Mitas E-07. Mal schauen, wie sich der schlagen wird. Gibt ja genügend Leute hier, die auf den Reifen schwören!

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: ... und wieder Reifen (Metzler Tourance / Sahara 3 ?)

Beitrag von Hiha »

Bei so weing Gelände langt der Brickstone BT45 Straßenreifen. Der hat den besten Nassgripp.

Gruß
Hans

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: ... und wieder Reifen (Metzler Tourance / Sahara 3 ?)

Beitrag von DeezNutz »

>Bei so weing Gelände langt der Brickstone BT45 Straßenreifen.
>Der hat den besten Nassgripp.
>
>Gruß
>Hans

Wie lang hältn der eigentlich? Hat der nicht die Mischgummi-Bereifung (Mitte hart, außen weich)?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: ... und wieder Reifen (Metzler Tourance / Sahara 3 ?)

Beitrag von Henner »

Ich bin nach wie vor für den Pirelli MT90. Bin ich denn eigentlich de reinzige der den fährt ?

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: ... und wieder Reifen (Metzler Tourance / Sahara 3 ?)

Beitrag von XTmaniac »

........Du bist nicht allein;-)

Hab aber meist den Tourance drauf.

Ich hab noch keine schlechten Erfahrungen mit den Schlappen. (Allerdings 130er Radial!), den diagonalen bin noch nie gefahren.

Was die XT und den Tourance zu *Feinden* macht: zu hoher Geschindigkeitsindex und zu VIEL (über 1,8 vorne und 2,0 hinten) Druck im kalten(!) Reifen. Dann wird schlitterich, weil zu kalt.

Wenn der Schluffi kurz vor ganz abgfahren ist, heisst es vorsicht bei Regen, das Blockprofil bildet ne fiese Kante, auf der schnell das Radl wegwischt.

Der zu hohe Geschwindigkeitsindes vorne und zu viel Luft lässt im Extremfall das Vorderrad rutschen, das habbich nicht so im Griff und da ist mir auch schon fast das Herzl in die Hose gerutscht.

Für ne Fahrt auf trockenem Schotter taugt das allemal, feuchtes Gras oder gar Gelände ist mit dem Reifli absolut nichts.

Grüssle

DJ02/99

Schneeinfo
Beiträge: 55
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 19:10

RE: ... und wieder Reifen (Metzler Tourance / Sahara 3 ?)

Beitrag von Schneeinfo »

Tja, Reifenkauf ist eben eine Glaubenssache. Jeder hat da so seinen Favoriten auf den er schwört.
Ich bin auch gerade auf der Suche.
Ich denke das ich mir den Heidenau K60 aufziehen lassen werde. Ich habe ihn selber noch nicht gefahren. Der Reifen besticht aber durch besonders guten Nässegrip. Die Laufleistung ist bei mir eher Nebensache. Und wenn es einmal ins Gelände geht macht er auch keine schlechte Figur. Das gröbere Profil paßt auch optisch gut zu unseren XT´s. Ich mag halt keine Straßenbereifung.

Klick mal hier, da gibt es den ersten Test vom K60

http://www.bikeservice-wild.de/produkte ... idenau_k60

Wobei diese Tests auch Glaubenssache sind.
Viel Spass bei dieser schwierigen Entscheidung. :) :)

Liebe Grüße, Andy ;-)

Toermi
Beiträge: 1
Registriert: So 19. Apr 2009, 20:49

RE: ... und wieder Reifen (Metzler Tourance / Sahara 3 ?)

Beitrag von Toermi »

Sali Phred,

auf meiner XT fahre ich mit Bridgestone Hinten TW 302 und
vorne den TW 25. Ich brettere auch nur ab und zu durchs Gelände, meistens auf Strassen und da kann ich diese Bridgestone nur empfehlen. Bei trockener Strasse kann man damit auf den Ohrlappen durch die Kurven fegen. Bei nasser Witterung geben sie auch eine Tophaftung her, sodass man kein unsicheres Gefühl in den Kurven bekommt.

Gruss

Törmi

Phred01
Beiträge: 138
Registriert: Do 17. Apr 2008, 09:32

RE: ... und wieder Reifen (Metzler Tourance / Sahara 3 ?)

Beitrag von Phred01 »

Oh mir schwirrt der Kopf... letzten Endes sind Reifen doch was subjektives, jeder hat da anscheinend andere Vorlieben. Das blöde ist, dass man die nicht einfach mal so probefahren kann :(

Beste Grüße
Phred

Phred01
Beiträge: 138
Registriert: Do 17. Apr 2008, 09:32

RE: ... und wieder Reifen (Metzler Tourance / Sahara 3 ?)

Beitrag von Phred01 »

So. Jetzt ist der K60 drauf - vorne und hinten. Im Moment ist er noch ein wenig schwammig, weil glitschig neu und heute hat es eh nur geregnet. In 100 km kann ich vielleicht mehr sagen. Trotzdem war das erste Gefühl schon besser als mit den alten Reifen, aber das schiebe ich jetzt mal auf das Alter der alten Reifen (7 Jahre).

Letztlich war der Preis auch ausschlaggebend, ich habe die Reifen für 45 und 59 Euro (90/90 und 120/90) bekommen. Und die Berichte über den K60 im Netz waren durchweg positiv. Also hab ich heute in fisselig-ekligem Regen vor dem Laden Vorder- und Hinterrad ausgebaut, die neuen Schlappen draufziehen lassen und alles wieder eingebaut. Für meine Kenntnisse war das schon heftig, aber sie fährt und bremst problemlos. :-)

An der Stelle noch mal vielen Dank an Biker City in Hattersheim (www.bikercity-motorrad.de/), wo die Leute mir wirklich gut und unkonventionell geholfen haben! Und die Heidenau-Verkäufer waren auch fix und haben mir umgehend eine UBB gemailt, die ich mir zur Sicherheit habe abstempeln lassen. Man weiss ja nie.

Danke & Grüße
Phred

Antworten