Seite 1 von 3

Tourance EXP auf Yamaha xt 600 3tb

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 01:33
von Seffri
hab mir neue reifen zugelegt

- Metzeler Tourance EXP

zu beginn ist das fahrverhalten immer etwas schäbig wegen dieser schleimigen schicht auf neuen reifen, aber nach ein paar kilometern zeigen die reifen ihr wahres gesicht.

sehr weiches fahrverhalten und selbst bei hoher geschwindigkeit bleibt das motorrad stabil! mit meinen letzten reifen (bridgestone irgendwas ???, waren eher fürs gelände gedacht, zeigten aber auch leichte strassenqualitäten) fing das bike schon bei ca. 100 sachen das wummern und rütteln an.

die tourance sind echt super allrounder und weisen zudem eine gute regen/nässeverdrängung auf. man fährt die dinger bei regen fast so geschmeidig wie auf trockener strasse (wollte es bislang noch nicht übertreiben, die kurven allzu eng zu nehmen wenns geregnet hat, aber es funktioniert wirklich klasse bei angenehmer geschwindigkeit von ca. 80 - 100 sich schön in die kurven zu legen)

der preis liegt bei ca. 150 euro (zusammen) die schläuche hab ich so dazubekommen, da ich sie nicht direkt bei metzeler sondern über nen kumpel bestellt hab, der da kontakte hat ;)

die reifen gibts in 2 verschiedenen breiten:

120er und 130er hinten. vorne bleibt alles beim alten, sofern man sich keine spezialfelgen zugelegt hat.

hab mir den 130er für hintgen geholt, weils einfach bissi netter aussieht.

bislang konnte ich noch keine negativen aspekte finden, könnte aber noch kommen! das zeigt sich dann in den nächsten 2000 km, wie sich der reifen abfährt (ich mach keine unnötigen burnouts und meide größtenteils /so gut wie immer/ das holprige gelände)

hier noch ein bild der schönen touranceler:



mehr auskunft gibts direkt auf der metzeler seite.

mfg, Sebi

RE: Tourance EXP auf Yamaha xt 600 3tb

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 19:57
von XTmaniac
Das hört sich doch gut an.

Hättest Du Spass daran, uns Deine Erfahrungen mitzuteilen, nachdem die Reifen abgefahren sind? Dann könnten wir Deinen Bericht auf die Reifenseite stellen.

So long

RE: Tourance EXP auf Yamaha xt 600 3tb

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 20:28
von Steindesigner
Habe die Reifen auf der 3TB. Nassverhalten kenn ich noch nicht aber die XT ist stabil bis zum Anschlag. Trocken auf Straße hat er super Grip hier rund um den N´ring. }(

RE: Tourance EXP auf Yamaha xt 600 3tb

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 13:50
von iceman2468
Hi

Hab meine seit Dezember 09 drauf und dann den ganzen Winter gefahren waren erst noch recht rutschig aber jetzt gehts, is aber auch kein reifen für unter 0 °C

MFG

RE: Tourance EXP auf Yamaha xt 600 3tb

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 22:28
von MoeDaMaster
Ich hab den "normalen" Tourance günstig gekriegt. Hat einer von Euch den Schluffen vor dem EXP draufgehabt und kann von Verbesserungen berichten?

RE: Tourance EXP auf Yamaha xt 600 3tb

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 13:51
von XTmaniac
Ich fahr den normalo-Tourance schon seit Jahren. Hinten 130/80 R17, vorne 90/90-21.

Sehr stabil, saugute Haftung aufm trockenen, gute Haftung im Nassen. Wenn der Hi-reifen schon fast abgefahren ist, gibts an den äusseren Blöcken ne Kante, dann heisst es Voricht bei Regen.

Laufleistung je nach Fahrweise.

Bei mir hinten ca 5000km, vorne ca 8000km.

Greetz

RE: Tourance EXP auf Yamaha xt 600 3tb

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 11:19
von MoeDaMaster
lohnt sich der Aufpreis zum EXP?

RE: Tourance EXP auf Yamaha xt 600 3tb

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 00:26
von Seffri
Ich bin beide Tourance gefahren - also die alten und die EXP.

Die "normalen" bin ich auf ner Honda Transalp 600 gefahren - die waren aber schon leicht abgefahren (ca. 2000km) - trotzdem spitzenmäßige Teile! Ich kann das jetzt nicht 100%ig genau beurteilen, inwiefern sich die EXP und die normalen Tourance unterscheiden, da sich das Fahrverhalten nicht nur durch die Reifen sondern auch durch das dazugehörige 2 Rad unterscheidet. die Tourance ist schon etwas schwerer als meine XT, trotzdem liefen die alten genauso weich durch die Kurven wie die EXP.

Mit der XT ist das "Umschwingen" (z.B. aus ner Rechtskurve direkt in ne Linkskurve einlenken) etwas leichter (geht schneller und sanfter von der Hand) als mit der Transalp, aber das soll die Qualität der normalen Tourance ned mindern.

Ob sich der Aufpreis vom normalen zum EXP Reifen lohnt kann ich leider noch nicht genau sagen.

Werde nach den nächsten 3000 km mal Bericht erstatten was meine Reifen so tun.




mfg, Sebi

RE: Tourance EXP auf Yamaha xt 600 3tb

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 14:13
von Seffri
Berichterstattung:

Hab jetzt 42000 km aufm tacho, davon bin ich ca. 18000 mit den tourance gefahren - nie offroad (ausser beim forumstreffen im sommer, aber auch ned wirklich lange und eher auf unbefestigter als auf steinbruchartiger strecke) und bei allen Wetterlagen.

Der hintere Reifen sieht schon recht abgefahren aus, hat aber noch für etwa 1000-2000 km profil (!) der vordere sieht aus wie neu, wird dann halt nächstes jahr seperat gewechselt, da ich keine lust hab dass mir der reifen unterm popo weg-porösisiert oder wie auch immer man es nennen will :) Die Kurvenlage war bis zuletzt hervorragend und der geradeaus-lauf blieb unverändert stabil. Bei nässe zu fahren kann ich nicht (mehr) empfehlen, da die wasserverdrängung einfach nicht mehr so stark gegeben ist, wie es zu beginn der fall war (logisch).

Noch anzumerken wäre, dass ich bei der schnitzl-jagd-ralley beim henner-xt-treffen 2011 auch auf strecken abseits der strasse und im gelände, locker mit anderen fahrern, welche mit geländereifen herumgeknattert sind, mithalten konnte/gleichauf war. Hat mich selbst etwas überrascht, dass sich die reifen auch im gelände so hervorragend geben und durch jeden unbefestigten untergrund problemlos durchackern und voran treiben.

Ich werde in 2000km einen (wohl) letzten bericht über die reifen (vor allem hinterreifen) posten und zu nem endgültigen resultat kommen.
Eins sei aber schon gesagt: Ich kauf mir 100%ig wieder dieselben reifen, ausser es gibt bis dahin eine neuere version der tourance.

mfg, Steffi

RE: Tourance EXP auf Yamaha xt 600 3tb

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 09:56
von XTon
Hallo Seffri,
besten Dank für den ausführlichen Bericht.

>bin ich ca. 18000 mit den tourance gefahren
Fährst du viel Autobahn (moderat) und lange gerade Strassen?
So viele Km habe ich nämlich noch mit keinem Reifen geschafft, ich fahre aber hauptsächlich
Passstrassen und kurvige Strecken mit viel Beschleunigung drin... (max. 12'000 Km am Hinterreifen, meist etwas weniger als 10'000 Km)

>Bei nässe zu fahren kann ich nicht (mehr) empfehlen, da die wasserverdrängung einfach nicht mehr so stark gegeben ist,
>wie es zu beginn der fall war (logisch).

Typisch Metzeler, würde ich sagen. Ich hatte die Enduroreifen alle, seit es Metzeler gibt. Die Haftung auf der Strasse lässt seit Metzlers Produktionsbeginn
nach spätestens halber Reifenlebenszeit stark nach und wandert von guter Haftung bis gefährlich rutschig (bei andern Fabrikaten auch aber weniger stark).
Die ersten Metzler waren noch einiges härter, miese Nasshaftung aber längere Lebensdauer als die meisten der Konkurrenz,
wogegen die neuen heute schon sehr gute Strasseneigenschaften haben (siehe Tourance).
Beim letzten Tourance hat mich aber die Lebensdauer des Vorderreifens enttäuscht, der hielt viel kürzer als der Hinterreifen,
was ich vorher noch nie erlebt habe und ihn deshalb auch nicht mehr montieren werde (bei einem andern hier im Forum habe ich das gleiche gelesen).

Mein Problem mit Reifen: wenn man mal einen findet der gut für den persönlichen Zweck ist, gibt es ihn beim nächsten Reifenwechsel schon nicht mehr.
Den Pirelli Scorpion MT 90 S/T fand ich recht gut, ähnlich wie der Tourance nur aber bessere Strassenhaftung bis zum Schluss - gibt's leider nicht mehr.
Und so bin ich gezwungen immer wieder neue Reifen auszuprobieren, die viel versprechen und dann halt doch wieder in einem andern
Gebiet versagen. Somit finde ich es toll, dass du mal deine Langzeiterfahrungen veröffentlichst. Die Reifentests in den Zeitschriften werden nämlich nur immer
mit neuen Reifen gefahren, unterwegs sind die meisten von uns aber mit älteren Reifen, die auch noch sicher haften sollten.

Gruss
XTon