welche größe??

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

mike74
Beiträge: 27
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 25. Jul 2010, 16:47

welche größe??

Beitrag von mike74 »

hallo zusammen, hab mich gerade erst angemeldet und hoffe ihr könnt mir helfen..

bin seit ein paar tagen besitzer einer xt 600 e 3tb und bin total begeistert von dem teil.

jetzt zur frage, ich hätte gerne strassenbereifung auf meinen original felgen. nur welchen reifen bekomme ich denn auf meiner original 17 zoll-felge hinten..?? sollte ich die vordere felge auch auf 17 zoll neu einspeichen lasses, oder ne neue felge kaufen, oder bekomme ich auf die vordere originale einen gut fahrbaren reifen??

bin neu auf dem "enduro-gebiet", aber die kiste macht einfach nur spaß und ich bin echt froh, dass es obendrein noch ein forum dafür gibt..:-)

gruß, mike74

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1028
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: welche größe??

Beitrag von ude »

es gibt genug reifen mit strassenprofil für deine grössen. in deinem fahzeugschein stehen die grössen, die du aufziehen darfst. eine umtragung auf 17'' für vorne wäre mit höheren (tüv)kosten verbunden. das lass mal sein. google doch mal nach mitas e08 oder michelin sirac.
Ich bin dann mal nebenan.

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: welche größe??

Beitrag von DeezNutz »

wenns ein richtiger straßenreifen sein soll:

http://www.bridgestone-mc.de/index.php?id=43

mike74
Beiträge: 27
Registriert: So 25. Jul 2010, 16:47

RE: welche größe??

Beitrag von mike74 »

jau, danke für deine schnelle antwort.

ich dachte in erster linie an diese "supermoto" bereifung und wäre auch bereit eine neue felge für vorn zu kaufen (oder original nabe neu einspeichen lassen), mal sehen. fahre zur zeit metzeler enduro 4 reifen, 90/90-21 54S TT; 120/90-17 64S TT und bin nicht wirklich zufrieden damit.

hab für mich das gefühl, dass der vorderradreifen zu schmal ist, bin auch schon fast über den lenker gegenagen, als mir in einer kurve das rad weggegangen ist, dabei hatte ich mich garnicht soweit reingelegt. kannte die xt gott sei dank wieder aufrichten und einen sturz verhindern..

um einen tüv eintrag werde ich eh nicht rummkommen, da nur original bereifung eingetragen ist. daher kam meine frage, welche bereifung eventuell möglich ist, gegoogelt hatte ich schon, aber mal sehen, ich such mal weiter..

@DeezNutz,

ja klasse, da kommen wir der sache schon näher..!! danke..!!

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: welche größe??

Beitrag von DeezNutz »

>hab für mich das gefühl, dass der vorderradreifen zu schmal
>ist, bin auch schon fast über den lenker gegenagen, als mir in
>einer kurve das rad weggegangen ist, dabei hatte ich mich
>garnicht soweit reingelegt. kannte die xt gott sei dank wieder
>aufrichten und einen sturz verhindern..

ds halte ich für unsinn!



auch mischreifen halten auf trockener fahrbahn bis zur fußraste. heute erst wieder bestätigt...

gleiches wird von TKC-80-Fahrern behauptet:



;)

mike74
Beiträge: 27
Registriert: So 25. Jul 2010, 16:47

RE: welche größe??

Beitrag von mike74 »

naja, unsinn hin oder her, ist auf jedenfall nicht meins. ich weis ja, dass es sich albern, oder unsinnig anhört, aber es ist, wie es ist:-)

vielleicht ist es auch einfach ne kopfsache, weil ich vor einigen jahren mal gut auf der backe gelegen habe, kann auch sein..

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1028
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: welche größe??

Beitrag von ude »

>ich dachte in erster linie an diese "supermoto"
dann schreibt das doch auch in deinen fred 'rein.

>fahre zur zeit metzeler enduro 4 reifen, 90/90-21 54S TT;120/90-17 64S TT und bin nicht wirklich zufrieden damit.
selber schuld :-)
Ich bin dann mal nebenan.

mike74
Beiträge: 27
Registriert: So 25. Jul 2010, 16:47

RE: welche größe??

Beitrag von mike74 »

was soll ich mit deiner antwort..?? was heist selber schuld, dann antworte doch erst garnicht, wenn du kein bock hast.

bin heute im regen zur arbeit und die reifen schmieren und eiern sowas von hin und her, dass da jede xj600 ne bessere straßen/kurvenlage hat..ist kein wunder, dass man da unsicher wird.

wäre im moment nur froh, wenn ich mal einen brauchbaren tipp von jemandem bekommen könnte, der plan von der materie "enduro" hat..

sorry, aber ich bin in einem anderen forum aktiv welches sich nicht um motorräder dreht, aber wenn da ein neuer kommt, mit irgendwelchen anfänglichen schwierigkeiten, lass ich ihn nicht mit schlauen sprüchen im regen stehen, sondern helfe, wenn ich das kann.

hatte aus diesem grund den anderen fred aufgemacht, da ich die kiste eh auf supermoto umbauen will, allerdings nicht jetzt sofort sondern erst im kommenden winter. hab die xt gerade ein paar tage und hatte heute die zweite regenfahrt hinter mir, wo ich mit entsetzen feststellen konnte, wie schlecht die reifen sind. also muss ich mir wohl doch erst enduro reifen holen und den umbau verschieben, da ich die maschine brauche, um damit zur arbeit zu fahren.

jetzt zur finalen frage: kann mir bitte jemand einen tipp geben, welche reifen eine gute regenhaftung haben?? können ruhig reifen im enduro 4 verschnitt sein, also nicht "unbedingt" staßenreifen.

gruß und danke, mike

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: welche größe??

Beitrag von Henner »

Hallo Mike,

bevor Du dich weiter aufregst. Deine Fragen wurden hier schon hunderte Male gestellt und beantwortet. Auch auf der Reifenseite von xt600.de findest Du die passenden Antworten.

Irgendwann reicht es halt einigen Usern, immer wieder die Gebetsmühlen von vorne drehen zu müssen.

Und von einem Neueinsteiger im Forum kann man ja bitte wohl auch erwarten, daß sich dieser mit der für ihn unbekannen Materie beschäftigt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1028
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: welche größe??

Beitrag von ude »

wenn du mal genau weißt, was du willst, können wir dir auch tips geben. ursprüngliche frage war nach der GRÖßE, das mal nur so nebenbei. auf unkonkrete fragen gibt es auch unkonkrete antworten :-)
der e08 und der sirac haben beide ein ziviles profil für die straße. beide fand ich bei nässe beherschbar, ich würde beide wieder kaufen wenn ich nichts groberes fahren möchte. hab aber gerade erst von e09 (treckerprofil) auf e07 (gemäßigt) gewechselt.

Ich bin dann mal nebenan.

Antworten