Stollenreifen

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Rookie Werner
Beiträge: 445
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

Stollenreifen

Beitrag von Rookie Werner »

Hallo
Ich habe mal ne Frage an die Stollenfahrer.
Ich habe noch einen Satz Felgen auf dem ich Stollenreifen aufziehen möchte.
Das aufziehen werde ich wohl selbst machen. Das habe ich bei einem Autoreifen auch schon mit Schlauch enziehen geschafft. (Nagel)

Nun meine Frage. Sollte ich die Räder dann auswuchten lassen oder
ist es bei den Grobstoller nicht so gravierend wenn nicht.

Gruss Werner

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Stollenreifen

Beitrag von Henner »

Bei der XT merkst Du eigentlich keinen Unterschied zwischen gewuchteten Rädern und ungewuchteten.

Wenn Du das Rad eh draussen hast, Achse durchstecken, leicht drehen lassen, wenn es sich ruhig einpendelt ist alles gut, wenn es relativ schnell an einer Stelle nach unten zieht, dann könntest Du übers Wuchtne nachdenken.

Ich hab selbst mit Reifenhaltern in den MT21 nicht gewuchtet.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Stollenreifen

Beitrag von DeezNutz »

Ich dachte, dein Opa hat sogar die Reifen von seinem Fahrrad, mit dem er übern Acker gefahren ist, gewuchtet... (Fragezeichen)


Zum Thema: Wuchten oder wuchten lassen... Ich würde ungerne bei 150 ständig rumhüpfen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Stollenreifen

Beitrag von Henner »

Durch das Gewicht der Stollen macht das wuchten kaum etwas aus. Ungleichmäßige Abnutzung hast Du eh, solange Du nicht ausschliesslich geradeaus konstant ohne Bremsen oder ungleiches Beschleunigen auf Straßen fährst... Somit könntest Du nach fast jeder Fahrt neu wuchten (lassen). Zumal die Stollenreifen bei höheren Temperaturen eh gut an Masse verlieren beim Straßenbetrieb.

Bei Straßenreifen auf Rennhobeln macht sowas durchaus Sinn. (Ausrufezeichen)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Stollenreifen

Beitrag von Rookie Werner »

Hi
Mit Stollen werde ich wohl nicht mit 150 über die AB brettern.
Eigentlich nur hin und wieder mal wechseln um in der Prärie
meine Fähigkeiten auzuloten.

Gruss Werner ;-) :) :9

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Stollenreifen

Beitrag von Henner »

Na dann vergiss das Wuchten.... Have phun !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Stollenreifen

Beitrag von Rookie Werner »

Danke

Bis dahin
Werner

peters
Beiträge: 53
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 15:01

RE: Stollenreifen

Beitrag von peters »

Servus Werner,

ich hab lang gedacht, dass Wuchten bei der XT speziell mit gröberen Reifen nicht wichtig ist und habe die Reifen immer selbst montiert (man will ja für den Fall des Falles geübt sein). Inzwischen hab ich für mich erkannt, dass das Wuchten doch einiges an Rundlauf und damit "Komfort" mit sich bringt.
Ich würde sagen, wenn man nur in der Kiesgrube rumfährt dann ist es wurscht, aber wenn man wie die meisten von uns zu über 80% Straße fährt, dann ist Wuchten einfach notwendig.

Gruß, Peter

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Stollenreifen

Beitrag von TheBlackOne »

An das "Markierung am Reifen in Höhe des Ventils" hast du ja gedacht?

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Stollenreifen

Beitrag von oelschlonz »

Also, ich finde das echt zu mühselig jedesmal wenn ich mir Stollen wünsche die Räder zu wechseln. Deshalb fahr ich gleich Stollen. Derzeit die Wohlbekannten von Conti. Davor Bridgestone TW, beide Sorten. Von allen kann ich sagen, man kann die Mühle legen bis die Stiefelspitzen die Fahrbahn berühren. Wer fährt schon so, ständig im Alltag und lebt noch lange gesund? Wenn hinter der unübersichtlichen Kurve der Ölfleck, die Bananenschale oder der Mist vom Trecker liegt dann rutscht du so oder so. Egal dann, ob du Stollen oder Strassenreifen drauf hast.

Achso, ja und Wuchten. Da ich auch immer selbst aufziehe hatte ich mir die "Wuchthilfe" bei Louis gekauft. Schon vor Jahren. Ich stellte fest: wenn man das mit dem Punkt auf dem Reifen beachtet sind meist nur 5 Gramm oder gar nichts nötig.
Gruss,...

Antworten