Welcher Reifen für Straße? Mitas E08?

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

paulipan
Beiträge: 79
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 14:27

Welcher Reifen für Straße? Mitas E08?

Beitrag von paulipan »

Hallo zusammen,

welchen Reifen könnt ihr denn für die 3TB empfehlen?
Werde zu 80% auf der Straße unterwegs sein...

Habe über den Mitas 07 und 08 viel gutes gelesen. Wer fährt diesen Reifen und kann mir einen Händler in Deutschland nennen, wo ich den Reifen bestellen kann?

Freue mich über Eure Erfahrungen...

paulipan
Beiträge: 79
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 14:27

RE: Welcher Reifen für Straße? Mitas E08?

Beitrag von paulipan »

Was haltet ihr vom Heidenau K60??

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Welcher Reifen für Straße? Mitas E08?

Beitrag von enrico320i »

Hallo,

Du schreibst 80% Straße das heißt sicher das der Reifen maximal mal einen Steinigen Feldweg o.ä. sieht kein schweres Gelände. Da kann man ruhig noch straßentauglichere Reifen nehmen als den E07.
Über andere Reifen kann ich nicht Urteilen, da ich bisher nur den Michelin Anakee diese Saison gefahren bin, ich fahr auch fast nur Straße mal ne Abkürzung übern Feldweg oder auch Feld ist problemlos möglich.
Ich werde ihn wieder kaufen hat mich nicht einmal Enttäuscht in allen Lebenslagen, hat Trocken Grip ohne Ende und auch Nass viele Reserven, der Mitas ist pro Reifen nur etwa 10 Euro günstiger daran würde ich nicht Sparen, die Reifen können in Heiklen Situationen doch einiges ausmachen.

Google mal nach Michelin Anakee

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: Welcher Reifen für Straße? Mitas E08?

Beitrag von ekke »

Also ich fahre den Heidnau K60 und bin rundum zufrieden. Preisgünstig, Verschleiß auch OK. Trockene Straße sehr gut, nasse Straße, naja wie eigentlich fast alle Stollenreifen bei Nässe schwächen haben. Für Schotter absolut ausreichend grobes Profil.

Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Welcher Reifen für Straße? Mitas E08?

Beitrag von Hiha »

Für Schotter ausreichend grobes Profil? Hmm, was habt ihr denn für Schotter? :-) Ich find, genau Schotter (also der den wir hier in der münchner Schotterebene haben) ist dem K60 seine Achillesferse, weil er dafür zu wenig Negativprofil (also Platz zwischen den Stollen) hat.
Aber für 80% Gelände ist er soweit O.K.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1028
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Welcher Reifen für Straße? Mitas E08?

Beitrag von ude »

bei mitas.at kannst du den e07 satz für etwas über €100 per post beziehen. hält so um die 8tkm und ist für 80% strasse das richtige. und denk an neue schläuche ...

ich möchte jetzt wirklich keinen 100-fred beitrag zu diesem thema angestossen haben. meine persönliche erfahrung ist, dass die bestellung bei mitas.at problemlos über die bühne ging und der reifen (egal ob e07, e08 oder e09) die 1. wahl für meine 3aj ist.
Ich bin dann mal nebenan.

MrFunkTwista
Beiträge: 18
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 14:59

RE: Welcher Reifen für Straße? Mitas E08?

Beitrag von MrFunkTwista »

>....
>Habe über den Mitas 07 und 08 viel gutes gelesen. Wer fährt
>diesen Reifen und kann mir einen Händler in Deutschland
>nennen, wo ich den Reifen bestellen kann?
>
>Freue mich über Eure Erfahrungen...
>
>
>Was haltet ihr vom Heidenau K60??


Habe am Freitag eine Preisanfrage zu den Mitas & den Heidenau rausgeschickt (####.de). Sobald ich eine Antwort bekomme werde ich sie hier kundtun ;-)

cheers

Ra_ll_ik
Beiträge: 75
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 17:04

RE: Welcher Reifen für Straße? Mitas E08?

Beitrag von Ra_ll_ik »

Moin
ich fahre den K60. Ich würde diesen nicht wieder kaufen.
Flachlandbedingt bildet sich zwischen Flanke und der Fahrfläche eine Kante die beim einlenken ein Gefühl des wecksackens gibt, echt unangenehm.
Der Reifen ist bei Nässe kacke, das Hinterrad blockiert sofort...
Der HR hat jetzt knapp 5000 Strassenkilometer runter ist ist fürs leichte Gelände schon zu weit abgefahren....
Für gröbere Sachen, war mal in einem Spülfeld, auch nicht zu gebrauchen. (Das Mopped aber auch nicht :-) )
Aber am meisten stört das Verhalten auf normaler Strasse...

Ich kenne den Tourance von meiner GS her und werde diesen mal auf der XT probieren. Den einen oder anderen Feldweg kann der auch und ansonsten ist der Reifen auf der Strasse spitze.
ALternativ überlege ich Tourance EXP zu testen...

mecki61
Beiträge: 258
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

RE: Welcher Reifen für Straße? Mitas E08?

Beitrag von mecki61 »

Kann die Erfahrungen mit dem Heidenau nur bestätigen. Der Vordereifen bekommt sehr leicht ne Kante, läßt sich aber deutlich verringern, wenn man den Vorderreifen mit nem nicht zu niedrigen Luftdruck fährt, also so etwa 2,5.

Der Verschleiß ist logischer Weise bei nem Stollenreifen größer, aber ich bin auch nach 5.oookm noch Schotter ohne Probleme gefahren, war allerdings ziemlich trocken.

Bei Nässe ist er aber wesentlich besser als der Enduro 3.

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Welcher Reifen für Straße? Mitas E08?

Beitrag von Hiha »

>
>Bei Nässe ist er aber wesentlich besser als der Enduro 3.
>
Wesentlich SCHLECHER ist auch nur schwer möglich...

Gruß
Hans

Antworten