Seite 1 von 2

Zollgrößen Empfehlungen

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 17:18
von DeezNutz
Mahlzeit,

ich mag ja keine Reifenfreds, aber meine 1VJ muss mal zur ehemaligen Vollabnahme zum TÜV und hat vorne nen Zoll-Reifen und hinten einen metrischen drauf.

Äußerst ungünstig, zumal nur Zoll-Größen in den Papieren eingetragen sind.

Nun überlege ich, Zoll-Reifen zu organsieren, um kurzfristig fahren zu können und eine Eintragung zu vermeiden.

Gibt es da Empfehlungen?

RE: Zollgrößen Empfehlungen

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 17:19
von TheBlackOne
Welche Größen hast du drauf und welche Reifen sind das?

RE: Zollgrößen Empfehlungen

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 17:25
von DeezNutz
>Welche Größen hast du drauf und welche Reifen sind das?

Müsste ich nachschauen. Hab mir nur gedacht, dass ich damit so nicht beim TÜV aufschlagen sollte :p

RE: Zollgrößen Empfehlungen

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 17:29
von TheBlackOne
Also Mischung mit imperial und metrisch ist kein Problem. Ich meinem Schein stehen z.B. die imperialen Maße und 120/80-18 drin. Yamaha hat eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, leider ist da nur die 3AJ drin erwähnt.

Ansonsten schauen ob es eine Freigabe des Reifenherstellers gibt.

RE: Zollgrößen Empfehlungen

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 20:58
von ude
jeder halbwegs belichtete graukittel sollte dir bei der gelegenheit das vorderrad auf 90/90 und hinterrad auf 140 umschreiben können.
umrechnungsschrieb von conti hiflt da vielleicht noch.

dann hat die arme reifenseele ruhe und du kannst dir die pelle nach anderen gesichtspunkten aussuchen.

RE: Zollgrößen Empfehlungen

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 14:19
von DeezNutz
Umtragung ist erfolgt.

Mitas E07 ist drauf. Mopped wird gerade zugelassen. :+

RE: Zollgrößen Empfehlungen

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 16:05
von TheBlackOne
Darf ich fragen wo du die Umtragung von Zoll nach Metrisch hast machen lassen? Ich habe gerade das gleiche Problem und ich werde noch wahnsinnig mit den Prüfern.

RE: Zollgrößen Empfehlungen

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 16:33
von Henner
>Darf ich fragen wo du die Umtragung von Zoll nach Metrisch
>hast machen lassen? Ich habe gerade das gleiche Problem und
>ich werde noch wahnsinnig mit den Prüfern.

Macht mein Prüfer ohne mit der Wimper zu zucken. => TÜV Forchheim

RE: Zollgrößen Empfehlungen

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 16:50
von TheBlackOne
Geil wäre natürlich wenn dein Prüfer mir sagen könnte was ich Prüfern HIER erzählen muss dass die das machen. Es ist unfassbar wie die sich hier anstellen.

RE: Zollgrößen Empfehlungen

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 17:05
von DeezNutz
>Darf ich fragen wo du die Umtragung von Zoll nach Metrisch
>hast machen lassen? Ich habe gerade das gleiche Problem und
>ich werde noch wahnsinnig mit den Prüfern.

TÜV Rheinland, Düren, Kölner Landstraße ;)

Also mein Prüfer meinte, das wäre schon nicht unproblematisch. Weil die Prüfstelle relativ alt ist, haben die noch uralte Umrechnungslisten, wo auch die jeweiligen fahrbaren Reifengrößen je nach Modell aufgeführt waren.

Bei mir meinte er natürlich unter dem Vorbehalt, dass es technisch hinkommt:

Vorne:
90/90-21

Hinten:
120/80-18
120/90-18
130/80-18

Leider war bei mir der 120/90-18 gerade nicht lieferbar, weshalb ich auf den 120/80-18 ausgewichen bin.

Heute hat er sich die Gute dann mal angeschaut, probegefahren, abfotografiert und dann genehmigt.

Zwischendurch dann banges Warten, weil der Prüfer wohl nur breitere Vorderradfelgen mit 90/90-21 als Vorgabe gefunden hat. Hats am Ende aber doch eingetragen...