Seite 1 von 2

Pirelli Scorpion Trail

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 19:19
von norbertino
Moin,

ich weiß, leidiges Thema, das jeder selbst ausloten muss, aber mal rein interessehalber: Mit welchem Druck fahrt ihr die Schlappen (falls die außer mir überhaupt irgendwer drauf hat)? Für andere Straßenreifen (BT45 z.B.) werden ja deutlich höhere Drücke als die 1.5 Bar aus dem Handbuch empfohlen.

Pirelli hüllt sich leider in Schweigen was eine Empfehlung angeht und ich probier entsprechend fleißig rum und fahre jeden Tag einen anderen Druck, hab' aber noch nicht das Optimum gefunden.

Grüße

RE: Pirelli Scorpion Trail

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 19:31
von Henner
Sind das die MT90 ?
Auf denen hatte ich damals vorne 2bar und hinten 2,3bar.
War für mich das gefälligste.

RE: Pirelli Scorpion Trail

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 20:15
von norbertino
Nee, die Scorpion Trail sind 'ne Nummer "straßiger".

http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motor ... trail.html

RE: Pirelli Scorpion Trail

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 20:21
von Henner
Ich hatte die MT90 Scorpion, die sahen nicht wirklich anders aus als bei deinem Link.

RE: Pirelli Scorpion Trail

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 20:46
von norbertino

RE: Pirelli Scorpion Trail

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 21:18
von Henner
Ne, an AT kann ich mich nicht erinnern. Ist aber auch 6 Jahre oder so her. Scorpion und MT90 weiss ich nur noch.

RE: Pirelli Scorpion Trail

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 22:08
von TheBlackOne
Scorpion heißen einige Reifen von Pirelli. Ich habe die Pirelli Scorpion Pro FIM drauf, und die haben definitiv nix mit Straße zu tun.

RE: Pirelli Scorpion Trail

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 10:29
von XTon
Hallo norbertino

>Für andere Straßenreifen (BT45 z.B.) werden ja deutlich höhere Drücke als die 1.5 Bar aus dem Handbuch empfohlen.
Wer empfiehlt höhere Drücke, der Hersteller (für welches Motorrad)?

Früher den Pirelli MT90 ST und jetzt den Pirelli MT 90 AT fülle ich mit ca.: V: 1,6 Bar H: 1,8 Bar
Grund für den etwas höheren Wert ist mehr die Tatsache, dass der Reifen halt immer ein bisschen Druck verliert und ich die 1,5 Bar sicher haben will.
Bei 1,5 Bar liegt der Reifen wunderbar weich (Komfort) auf der Strasse und hält sehr gut in der Kurve und im Gelände ist sowieso weniger Druck besser für den Grip.
Also kein Grund mehr einzufüllen.

Höhere Drücke füllen oft nur Leute ein, die auch andere Motorräder mit höheren vorgegebenen Drücken fahren, aus reiner Gewohnheit und Unwissenheit.

Gruss
XTon

RE: Pirelli Scorpion Trail

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 11:10
von Henner
@XTon: Nicht Unwissenheit, erstens bringe ich etwas mehr Gewicht aufs Mopped als andere, zweitens habe ich mich damals an diese Werte rangetastet.
Und Jammerma empfiehlt ja bei voller Beladung auch mehr Druck zumindest auf dem Hinterreifen. Das passt bei mir :D

RE: Pirelli Scorpion Trail

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 15:21
von XTon
@Henner:

>Nicht Unwissenheit, erstens bringe ich etwas mehr Gewicht aufs Mopped als andere, zweitens habe ich mich damals an diese Werte rangetastet.
Mit Messer und Gabel? ;-)

@norbertino

Bei Pirelli kannst du unter "passend für Ihr Motorrad" den Luftdruck für dein Motorrad abrufen:
http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motor ... talog.html#

Pirelli setzt hier V: 1,5 Bar und H: 2 Bar ein

Im Handbuch steht es genauer:
Normallast: V:1,5 Bar H: 1,5 Bar
Unter Vollast V: 1,5 Bar H: 2,25 Bar
Hochgeschwindigkeitsfahrt: V: 1,5 Bar H: 1,5 Bar
Gelände: V: 1,25 Bar H: 1,25 Bar

Allgemein gilt (Quelle motorradonline):

Wichtige Tipps zum Thema "Luftdruck"
- Ein zu hoher Luftdruck verschlechtert den Fahrkomfort und verringert die Reifenhaftung.
- Ein zu niedriger Luftdruck sorgt für eine schlechte Straßenlage und ist vor allem bei Sozius- und Gepäckbetrieb sehr bedenklich,
da ein Reifen mit zu niedrigem Luftdruck unter großer Last rasch überhitzen kann, was zu schweren Reifenschäden führt.
- Der Luftdruck sollte regelmäßig überprüft werden, denn schon ein um 0,2 bar höherer oder niedrigerer Luftdruck als vorgeschrieben macht sich
im Fahrverhalten (und damit der Fahrsicherheit) bemerkbar!
- Beim Prüfen des Luftdrucks beachten: In einem heiß gefahrenen Reifen kann der »absolute Reifenluftdruck« vorne um 0,4 und hinten um bis zu 0,5 bar zunehmen.
Das kommt nicht nur auf der Rennstrecke vor, sondern auch bei scharfen Passabfahrten (besonders wenn die Maschine voll bepackt ist!).

Gruss
XTon





-- Anhänge --
Anhang #1 (7137.jpg)