Sportauspuff für 5? mit ABE

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Sportauspuff für 5? mit ABE

Beitrag von guest »

Hallo XT-Freunde


ich habe mal ne frage zu einem Thema zu dem ich eigentlich gar nix weiss.

Ich möchte an meiner xt600e 3TB gerne nen sportauspuff anbauen. leider sind die originalen mit ABE sehr teuer. nun habe ich mich ein wenig bei ebay umgesehen und gesehen, das ne menge auspuffe mit abe zwischen 5-50? weggehen. Lieder sind es aber keine die direckt für den anbau an einer xt gedacht sind. das heisst die anschlüsse und so passen nicht.
da wir jedoch zuhause nen wigschweissgerät für VA sowie eine metallwerkstatt haben würde ich die anschlüsse schon hinbekommen.

nun ist meine frage an euch, ob es ein bestimmter auspuff sein muss. muss er für einzylinder, für 600ccm oder so abgestimmt sein? steht in der ABE an welche modelle er zugelasen ist? bei 2takter ist zb. die resonanzlänge extrem wichtig. beim 4takter ist sie dagegen egal.

sollte es egal sein ob der auspuff an einem 1zylinder 60cm oder an nen 4zylinder 1200ccm kommt, dann kann ich ja irgendeinen mit abe ersteigern und passen machen. und schon habe ich das ding günsitg und legal an meiner xt.

tombulli

RE: Sportauspuff für 5? mit ABE

Beitrag von tombulli »

eine ABE ist immer nur für bestimmte modelle gültig. so hat z.b. der sebring enduro 2 mit der KBA 21102 nur eine gültige ABE für 43F, 34L, 55W, XL600, DR699, KLR 650, aber nicht für die 1VJ, obwohl der dort problemlos draufpasst.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Sportauspuff für 5? mit ABE

Beitrag von guest »

schade, dann ist die sache mit der ABE eben nicht so wie ich gedacht hatte. ´Trotzdem werde ich mir nen günstigen ersteigern und so umbauen das er passt.


Muss ich nen bestimmten haben der zur XT passt oder passt jeder. zb. steht bei ebay einer von einer 900ccm 4zylinder rennmaschine. würde der irgendwie negativen einfluss haben wenn er an den XT motor angebaut wird?

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Sportauspuff für 5? mit ABE

Beitrag von guest »

es kommt auf das sytem an. ein nicht abgestimmter auspuff nimmt dir auf jeden fall leistung. dies tun soweit ich weiss fast alle tuningauspüffe für die xt bis auf wenige die wirklich steigern anstatt nur krach zu machen und leistung zu fressen.

beim 2-takter ist der auspuff sehr wichtig für die leistung. beim 4takter wohl etwas weniger aber dazu steht aber auch auf xt600 was. der auspuff dient jedenfalls nicht nur zur geräuschdämmung. simpelst ausgedrückt schafft er u.a. auch günstigeren abzug (thermisch: wie bei kamin der die abgase regelerecht wegsaugt).

einfach was hinschweissen ist jedenfalls unsinnig. nach allem was ich gelesen habe ist der orginale wohl eine ziemlich gute lösung und der ist auch billig zu haben. flöte raus und der sound ist perfekt - ok er ist kein va und optisch etwas abwertend - aber dafür stimmt die leistung.

grüsse

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Sportauspuff für 5? mit ABE

Beitrag von guest »

Hallo,

ich hab mir letztes Jahr einen offenen Carbon Topf einer 900 `er Ducati Monster (2-Zylinder) angepasst. Sieht sehr gut aus und dank eingeschraubtem db-Eater nicht ganz so heftig, aber trotzdem gut laut.
Sie läuft mit dem Topf obenraus besser und hat trotzdem keinen Einbruch im Drehmoment untenrum. Warscheinlich einfach nur Glück gehabt mit der Abstimmung. Vom Aussehen her, meiner Meinung nach, absolut genial!

Gruß
Jochen

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Sportauspuff für 5? mit ABE

Beitrag von Stolli »

Hallo,

>... flöte raus und der
>sound ist perfekt - ok

...das ist Geschmackssache, ich finde den Sound des original-Püff ohne Flöte ziehmlich bescheiden...

Mein original-Püff ist "ausgeräumt" und ich habe hinten ne kurze Eigenbau-Edelstahlflöte (Innendurchmesser 28mm) drin.
So ist der Sound des Püff einigermassen "erträglich"...dumpf und satt. Mit dem voluminöse Donnern welches Edelstahltüten bringen, ist das aber nicht zu vergleichen und 400-500 Euronen für sowas abzudrücken ist es mir nicht wert.

Gruß
Stolli





guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Sportauspuff für 5? mit ABE

Beitrag von guest »

gut, dann sind wir jetzt soweit das wir wissen das der topf abgestimmt sein muss.


nur die sportauspuffanlagen sind ja auch nicht von vorgestern. die sind doch auch so optimiert das kein gegendruck entsteht und die hitze + abgase schnell weggeleitet werde oder???


also selbst wenn der motor durch den absolut falsch abgestimmten auspuff 1 oder 2 PS weniger hat ist es mir das wert.

die geile optik und der sound,...........da können ruhig 2PS bei "drauf gehen"

vx33
Beiträge: 10
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Sportauspuff für 5? mit ABE

Beitrag von vx33 »

hallo
ich habe nen Arrow edelstahl topf mit leistungskrümmer und leider muß ich feststellen das der in der endewindigkeit ca 15-20 kmh schluckt gegenüber dem orginalen!
weiß auch nicht woran das liegt!?
da fahre ich denn doch lieber mit dem orginalen ohne flöte

Antworten