Nachrüst-Krümmer unproblematisch?

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Nachrüst-Krümmer unproblematisch?

Beitrag von guest »

Der Abgaskrümmer zählt definitiv zur Auspuffanlage. ;-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: sturm im wasserglas?

Beitrag von guest »

Ein BE erlischt nicht automatisch mit dem falschen Auspuff. Sollte keine Abnahme gemacht worden sein, so steht der Verdacht des Fahrens ohne BE im Raum.

Erfolgt eine Abnahme danach ohne Mängel und Veränderungen am Fahrzeug seit Festellung, so bleibt die BE bestehen ([link:[link:www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_19.php|§19 Abs. 2 Satz 1 StVZO]).

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: jetzt lasst doch mal...

Beitrag von guest »

hi tombulli,
hab` nachgesehen : hab` mir nicht in die hosen gemacht !:P

nix für ungut, gruß, rednose

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

jetzt schlauer ???

Beitrag von guest »

moin,
heute kam `ne antwort vom KBA... sind wir jetzt wirklich schlauer ?
lest selbst :

Nach § 49 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) müssen Nicht-Original-Austauschschalldämpfer für Krafträder der Richtlinie 97/20/EG, Kapitel 9, entsprechen und mit Ausnahme der Rohrleitungen und Halterungen die danach vorgesehene Kennzeichnung aufweisen. Auch für Austauschschalldämpfer, die Originalersatzteile sind, sind entsprechende Kennzeichnungen vorgeschrieben. Rohre sind Bestandteil der Auspuffanlagen.


das schreibt der herr wippich vom KBA in flensburg; mir stellt sich die frage, ob ein krümmer ein rohr ist (eigentlich ja schon ?!) und wie meint der das nun mit "bestandteil der auspuffanlagen" ?
jetzt interpretiert mal schön drauf los !
gruß, rednose

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: jetzt schlauer ???

Beitrag von guest »

Der Gute Mann meinte sicher 97/24/EG. ;-)
Desweiteren weiß ich nicht woher er nimmt, das Rohrleitungen ausgeschlossen sind. In §49 StVZO ist nur von "Auspuffanlagen, Austauschauspuffanlagen und Einzelteile dieser Anlagen als unabhängige technische Einheit" die Rede. Der Krümmer ist ein Teil der Auspuffanlage und dürfte ohne entsprechende Kennzeichnung oder Zulassung nur für den Rennsport oder für Kräder mit einer bauartbestimmten Höchstgeschwindikeit von nicht mehr als 50km/h verkauft werden.



Gruss Matte

[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: jetzt schlauer ???

Beitrag von guest »

moin,
vielleicht sollten wir alle ohne krümmer fahren ???
fragt sich rednose

Stephan_Joe
Beiträge: 75
Registriert: Do 11. Mär 2004, 19:44

RE: jetzt schlauer ???

Beitrag von Stephan_Joe »

Hallo zusammen,

Rednose nochmal danke für die Mühe. Richtig schlauer sind wir jetzt natürlich nicht .

Da wird nach Krümmern gefragt und man bekommt eine Antwort über Töpfe und Rohre .

Also werde ich die Tage 'mal beim TÜV vorbeischauen und sehen ob ich ein "Interview" mit einem kompetenten Menschen bekomme. Wenn das nichts hilft, frage ich den ADAC. Bin zur Zeit beruflich sehr angespannt, bitte also um etwas Geduld. Irgendwann werden wir das Thema hoffentlich geklärt haben.

Grüße
Stephan Joe

3TB '91




guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: jetzt schlauer ???

Beitrag von guest »

Ich hab es doch schon erklärt.

So steht es in den Kommentierungen zur StVZO.

Gruss Matte

[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Nachrüst-Krümmer unproblematisch?

Beitrag von guest »

Habe den ABP Krümmer an meiner 3TB seit knapp 1 1/2 Jahren.
Bei der TÜV Vorführung nie Gegenstand einer Bemängelung!
Leistungssteigerung kann ich nicht unbedingt feststellen.
Bei Betriebstemperatur ein echt heisses Teil!! ;-)

Qualmende Grüße

Stefan

Stephan_Joe
Beiträge: 75
Registriert: Do 11. Mär 2004, 19:44

Und es geht doch :-))

Beitrag von Stephan_Joe »


Hallo Leute,

Zitat aus:
Illg, F.-A., Das TÜV-Buch Motorrad, 3. Auflage, ISBN 3-8249-0809-3, TÜV Verlag GmbH, Köln, 2004, Seite 58:

"Eine Auspuffanlage setzt sich aus Auspuffrohr (Krümmer), eventuellem Vorschalldämpfer und Nachschalldämpfer (auch Endschalldämpfer genannt) zusammen,...

Sofern nur das Auspuffrohr (Krümmer) gewechselt wird, ist gegen ein Zubehörteil (solange es den Maßen und der Form des Originalteils entspricht) nichts einzuwenden. Vor- und Nachschalldäpfer haben dagegen in der Regel Einfluß auf Fahrgeräusch und Motorleistung und sind daher genehmigungspflichtig." Zitat Ende


Damit sollte es mit dem Original nachempfundenen VA-Krümmern kein Problem geben.

Werde also nach einem "Wunderlich" = motad-Krümmer Ausschau halten.
http://www.motad.co.uk/german/range/fullrange.html ganz unten
http://www.auspuff-shop.de/mbs-site/kat ... 96989N.htm

Vielleicht hat auch unser Sponsor den nicht nur als Abbildung sondern auch im Programm.


Grüße
Stephan Joe

3TB '91



Antworten