Supertrapp Auspufftopf

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Supertrapp Auspufftopf

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Mai-2004 UM 14:32 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Mai-2004 UM 14:31 Uhr (GMT)[/font]

Habe neuliche eine Tenere gesehen welche einen Supetrapp Auspuff angebaut hatte. Es war dieser Auspuff, welcher mit dem Scheibensystem hinten Geschlossen ist. Hat echt einen geilen Ton. Wer hat Erfahrungen mit diesem Topf und wer kann mir sagen ob ich an meine 1985 er XT 47 N (CH Modell) einen Solchen Auspuff bekomme und eintragen kann.



Gruss Daniel "de Fätze" Meier

Jage nicht was du nicht töten kannst!!


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Supertrapp Auspufftopf

Beitrag von guest »

Heh Jungs lasst mich nicht im Stich, hat denn niemand Erfahrungen mit diesm Topf?

BITTE, BITTE, BITTE helft mir.....

de Fätze
Jage nicht was du nicht töten kannst!!


tombulli

RE: Supertrapp Auspufftopf

Beitrag von tombulli »

ich habe noch einen solchen topf, allerdings den vorgänger des o.a. edelstahltopfes.
eintragen??? abgesehen davon, dass ich sowas unsinn finde, bekommst du zumindest in D sowas nur per einzelabnahme eingetragen (=teuer), da ja kein gutachten dabei ist. d.h. es müssen die anzahl der scheiben ausgetestet werden, damit der topf innerhalb der geräuschwerte bleibt.
wenn du dann daheim wieder scheiben dazulegst (= das teil wird lauter), nutzt dir der ganze eintragungsmist eh nix mehr - im gegenteil, im falle des falles musst du auch noch die austragung bezahlen.

ansonsten kann man das teil natürlich sehr schön abstimmen.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Supertrapp Auspufftopf

Beitrag von guest »

Hast Du ein Foto vom Topf und würdest du ihn verkaufen?

Gruss Fätze

Jage nicht was du nicht töten kannst!!


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Supertrapp Auspufftopf

Beitrag von guest »

Hab den Supertrapp an meine XT600E 3TB Bj. 94 eingetragen. Bin einfach zum TÜV, hatte ein Gutachten für ne Honda XR600 dabei, hab das Teil vorher schön leise gemacht (z.B. durch Scheibe mit kl. Bohrung direkt im Schalldämpfereinlass), dann kam die Geräuschmessung und siehe da, er wurde eingetragen. Obwohl die Biker in unserer Gegend im Allgemeinen der Meinung sind, dass unser TÜV zu den schärfsten gehört.

Aber mal was anderes, kann mir einer hier im Forum sagen, ob mann den Mikuni FS TM34-B65 an eine 3TB meines BJ. einbauen kann? Die Leute von KEDO konnten mir da nicht weiterhelfen. Hab bei mir den Acerbistank montiert und bin der Meinung, dass da Platz genug sein müsste. Und wnn ja, was für ne Bedüsung? Hab den K&N Filter drin, Wunderlich/Devil Krümmer, Kanäle bearbeitet, Wunderlich Nocke. Vielen Dank für ne Antwort. Sehr interessantes Forum.

DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Supertrapp Auspufftopf

Beitrag von DerGruene »


Moin

@ CS: Wie hast du denn das Problem gelöst, dass der Auspuff tragendes Teil ist? Mit ner extra-Strebe?

@ Tombulli: Ich bekunde mal vorsichtiges Interesse, ich würde erstmal gerne hören, was das Teil kosten soll. Gibts ne Strebe für 93'er 3TB dazu?

Jan

PS. ABE ist egal

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Supertrapp Auspufftopf

Beitrag von guest »

Es wurde ne Strebe mitgeliefert, allerdings musste ich ne Scheibe entfernen, die bei dem Seriendämpfer als Abstandshalter diente, die war am Rahmendreieck direkt unter dem Lufi angeschweisst.

tombulli

mikuni

Beitrag von tombulli »

lies dazu mal meine homepage!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

tombulli

RE: Supertrapp Auspufftopf

Beitrag von tombulli »

sorry, hatte deine anfrage nicht gelesen.

der topf (bzw. es sind 2) ist für 50.- zu haben, muss aber ggf. selbst angepasst werden. ohne anpassung kann man den topf direkt auf den krümmer schieben und an der hinteren fussraste befestigen. krümmerrohr ist aber dabei, um den topf oben rechts zu befestigen.
eine strebe ist nicht dabei!
fotos gibt´s per mail nach anfrage bei mir.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: mikuni

Beitrag von guest »

Interessante Seite, allerdings würde mich interessieren, ob man den serienmäßigen Lufikasten beibehalten kann? Und welcher Vergaser läßt sich besser fahren: der Mikuni od. der Dellorto?

Antworten