Welchen ESD für XT600

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Welchen ESD für XT600

Beitrag von guest »

Hi,

ich möcht mir gern ein anderen ESD an meine XT600 E bj '92 machen.

Ich hab mir den Shark,Sebring und Marving Endtopf mal ins auge genommen.
Der Marving soll nicht schlecht sein, ich bin auch an einem dran bei ebay, aber wollt nochma eure Meinung hören.

Nun meine Frage welchen von denen 3 is Empfehlenswert bzw. vor und nachteile und wo kann ich die kaufen?!


Vielen Dank

MfG Mash

Gast

RE: Welchen ESD für XT600

Beitrag von Gast »

Hi

guck dir auch mal unsere Auspuffseite an http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... /index.htm


Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Welchen ESD für XT600

Beitrag von guest »

Hi,

hab ich ja schon alles gemacht, aber könnt ihr mir sagen wie hoch ich bei dem Marving topf gehn soll, also auf den Bildern sieht er sehr gut aus.

150E?

Danke

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Welchen ESD für XT600

Beitrag von guest »

Hm, niemand nen Tip?



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Welchen ESD für XT600

Beitrag von guest »

Hallo!

Marving ist gut, klingt aber nur richtig gut mit Edelstahlkrümmer. Optik, Paßform, Leistungscharakteristik und Gewicht sind auch o.k.

Nur die Qualität (Rost) könnte besser sein! Da heißt es putzen bis der Arzt kommt und ´ne Garage is auch besser!

Preislich würde ich neu bis etwa 170 Euros gehen, gebraucht auf keinen Fall über 100 Euros. Risiko an eine Rostbeule zu geraten ist ziemlich hoch!
Aufpassen auch, daß die Rahmenstrebe dabei ist, sonst ist´s essig mit dem Heck bei Modellen, bei denen der Auspuff tragende Funktion hat!
Die originale Marving Rahmenstrebe ist übrigens im Korrosionsschutz lausig!
Unbedingt vor Anbau ordentlich grundieren und lackieren, sonst macht sie nach einem Winter ohne Pflege schlapp und der TÜV freut sich!

Viele Grüße!

Biff

Antworten