AU

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
ZIP
Beiträge: 212
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

AU

Beitrag von ZIP »

Hallo Gemeinde,

ich poste das hier mal unter Auspuff, weil ich nicht weiß, wo es sonst hingehören sollte und ich per Suchen auch nix finden konnte.

Hat wer von euch schon mal was von einer AU für Mopeds vor Bj. 1989 gehört ? Nicht lachen, irgendwie geht bei meinem Bruder im Forum wohl so ein Gerücht um. Viele Leute kaufen sich jetzt ältere Rahmen um das später umgehen zu können. Die Grenze soll wohl bei 01.01.1989 liegen. Hoffe ich habe nicht wirklich ein Gerücht weiterverbreitet, sondern kann zur Aufklärung beitragen. ;-)
http://www.buhj.de



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]

Gruß
ZIP

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: AU

Beitrag von Tom77 »

Moin Zip, alles frisch?
Das habe ich letztens in einem anderem Forum gefunden:

Artikel aus der Rhein - Zeitung / Koblenz vom 19.05.2004

Umweltuntersuchung für Motorräder wird von 2006 an Pflicht

Strenge Umweltnormen sind für Automobile längst Selbstverständlichkeit. Bei Motorrädern ging es in dieser Frage bislang eher lasch zu. Das soll sich demnächst ändern: Von 2006 an wird auch der Zweirad-TÜV eine normierte Umweltuntersuchung beinhalten.

Den Kopf im Wind, die Gerüche von Wäldern und Wiesen in der Nase - für viele Motorradfahrer ist auch die Nähe zur Natur ein Grund, ihr Hobby auszuüben. Was das Motorrad dabei durch den Auspuff bläst, hat jedoch oft wenig mit Rücksicht auf Natur und Umwelt zu tun. Denn bislang sind Zweiräder in Sachen Schadstoffausstoß merklich schlechter als Autos. Vom Jahr 2006 an wird nun auch für Motorräder eine Umweltuntersuchung eingeführt.

Der Begriff Umweltuntersuchung steht laut Roger Eggers, Motorrad-Experte des TÜV Nord in Hannover, für nichts anderes als das, was bei Autos Abgasuntersuchung (AU) heißt. "Bisher gab und gibt es für Krafträder keine entsprechende Untersuchung." Auch die Abgasvorschriften an sich sind vergleichsweise zurückhaltend. So ist bei Autos derzeit die strenge Norm Euro 4 Stand der Dinge. Bei Motorrädern ist jetzt gerade die Euro 2 aktuell.

"Ab dem Juli 2004 dürfen keine Motorräder mehr verkauft werden, die nur die Norm Euro 1 erfüllen", sagt Frank Dünnebeil vom Institut für Energie- und Umweltforschung (IFEU) in Heidelberg. "Ab Januar 2006 erhalten dann nur noch neue Motorradmodelle eine Typzulassung, die die Norm Euro 3 erfüllen." Euro-2-Motorräder, die bereits auf dem Markt sind, dürfen dann aber vorerst noch weiter verkauft werden.

Laut dem Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart produzieren die mehr als 3,3 Millionen motorisierten Zweiräder in Deutschland zwar nur zwei Prozent der Schadstoffe im Straßenverkehr - durch den Einsatz von geregelten Katalysatoren ließe sich dieser Anteil aber um 80 bis 90 Prozent senken. Umgerechnet bedeutet das beispielsweise beim Kohlenmonoxid eine Minderung um mehr als 113 000 Tonnen. Mit Jahresbeginn 2006 wird laut TÜV-Experte Eggers aller Voraussicht nach im Rahmen der alle zwei Jahre fälligen Hauptuntersuchung eine Umweltuntersuchung erfolgen. "Das geschieht dann wie beim Automobil, indem wir mit einer Sonde im Auspuff die Abgaswerte messen." Eine besondere Plakette wird es aber nicht geben.

Fällig ist die regelmäßige Abgasuntersuchung für alle Motorräder, die nach dem 1. Januar 1990 zugelassen wurden. Erst seit diesem Zeitpunkt existierte für die Typzulassung eines Motorrades überhaupt einen Grenzwert im Hinblick auf den Kohlenmonoxidgehalt des Abgases im Leerlauf, erklärt Christoph Gatzweiler, Ressortleiter Technik des Industrie-Verbandes Motorrad (IVM) in Essen.

Neuerungen bringt das Jahr 2006 mit der Euro-3-Norm auch für Neu-Motorräder. So dürfte sich der Katalysator endgültig durchsetzen. "Die Grenzwerte sind wohl ohne Katalysator nicht mehr einzuhalten", so Gatzweiler. Als sicher gilt auch, dass solche Motorräder nach den neuen Vorschriften über ein Onboard-Diagnose-System verfügen müssen. Außerdem sei geplant, dass die Hersteller die Haltbarkeit der Abgasreinigung für eine bestimmte Laufleistung garantieren müssen.

Schon vor der Einführung der neuen Richtlinien soll die Suche nach einem umweltfreundlichen Motorrad erleichtert werden. So hat das IFEU in Abstimmung mit dem Bundesumweltministerium Grundlagen für eine Bewertung von Motorrädern erarbeitet. Eine daraus erstellte Umweltliste soll Interessenten zeigen, welches Modell viel oder wenig Schadstoffe ausstößt und einen geringen Verbrauch hat.


Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 33TKm]
[/font]

ZIP
Beiträge: 212
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: AU

Beitrag von ZIP »

Hallo Tom,

yes Sir, alles frisch. Bei Dir auch, hoffe ich.

Super recherche, Hut ab. Aber das Ergebnis ist latürnich perfekt für 2KF´ler. ;-) So long und merci.

Wann machen wir mal wieder ne Steinbruchtour ? Haste schon meine letzten Videos gesehen ? Kumma, aber obacht: Bös groß.
http://www.buhj.de



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]

Gruß
ZIP

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: AU

Beitrag von Tom77 »

He Zip, was heisst hier Steinbruch? Das war ne Lehmgrube - die Reste backen immernoch an meinem Krümmer und im Radkasten :-).
Aber geil war es allemal, von mir aus immer gerne wieder!
Ich war übrigens letzte Woche im Odenwald auf Tour. Sehr schön da, wir sollten mal wieder ein kleines mitteldeutsches Treffen abhalten!
Deine Videos sind auch recht nett, wolltest Du letztes Jahr uns nicht mal alle einladen zu Dir und deiner Familie ;-)?
Da könnten wir mal deine Hausstrecke ausprobieren.

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 33TKm]
[/font]

ZIP
Beiträge: 212
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: AU

Beitrag von ZIP »

Hallo Tom,

bezeichne Dich hiermit als eingeladen. :-)

Und zwar am 19. Juni bei mir zu hause. Nähere Infos folgen.

@Fabi: Hey Fabi, lange nix mehr von Dir gelesen. Wenn es Dir nicht zu weit ist, kannste auch gerne kommen.
http://www.buhj.de



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]

Gruß
ZIP

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: AU

Beitrag von Tom77 »

Hi Zip
Cool, ich freue mich drauf, ich muss da nur etwas auf meine Knochen und Gelenke aufpassen und darf auch nicht sooo lange bleiben, denn ich habe am nächsten Tag einen Wettkampf (mit dem Radel, nicht mit dem Mopi ;-))

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 33TKm]
[/font]

ZIP
Beiträge: 212
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: AU

Beitrag von ZIP »

Hallo Tom,

egal hauptsache Du kommst. ;-)

Wir haben aber am Samstag nicht viel Zeit für die Hausstrecke. Hab ja ne Menge Gäste. Das sollten wir dann schon morgens oder spätestens vor 16 Uhr gemacht haben.
http://www.buhj.de



** Blubbblubbblubbblubbblubbblubbblubbblubbblubbblubbblubbblubbblubbblubbblubb **

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]

Gruß
ZIP

Antworten