Anzugsmoment der Krümmermuttern

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
DL7JSK
Beiträge: 297
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

Anzugsmoment der Krümmermuttern

Beitrag von DL7JSK »

Hallo zusammen
mit welchem Drehmoment werden die Krümmermuttern angezogen?

73
Tom

jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: Anzugsmoment der Krümmermuttern

Beitrag von jowi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Mar-2006 UM 00:43 Uhr (GMT)[/font][p]die M6 x 1 flantschmuttern mit 10Nm

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Anzugsmoment der Krümmermuttern

Beitrag von motorang »

... wenn das Gewinde sauber ist und trocken. Was es an dieser Stelle lieber nicht sein sollte.

Tu lieber was drauf (Anti-Seize, Keramikpaste, Kupferpaste) und zieh mit weniger Dremo an, dann bekommst Du sie irgendwann auch wieder auf (zerstörungsfrei).

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!

jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: Anzugsmoment der Krümmermuttern

Beitrag von jowi »

seit dem ich zwei dieser muttern verloren habe, weil ich zu zaghaft angezogen habe, mache ich das mit 10nm und hab keine probleme.
allerdings hat andreas recht. kupferpaste ist bei mir dort pflicht! an so´ner stelle sollte das aber auch obligatorisch sein.

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

Antworten