Krümmer Yamaha TT 600 - XT 600 Tenere

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
Most
Beiträge: 16
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 22. Okt 2013, 18:50

Krümmer Yamaha TT 600 - XT 600 Tenere

Beitrag von Most »

Hallo,
wollte meinen Krümmer ersetzen gegen einen Yamaha TT 600 Belgarda/ TTR Edelstahl fahre eine XT 600 Tenere Bj. 86 könnt ihr mir sagen ob der Krümmer von der TT Belgarda auf die Tenere passt.
Habe gelesen das er eventuell gekürzt werden muß ist das richtig ? gibt es sonst noch was zu beachten beim Einbau und ist eine ABE erforderlich für den TÜV ?

chaeron
Beiträge: 28
Registriert: Di 18. Feb 2014, 00:19

RE: Krümmer Yamaha TT 600 - XT 600 Tenere

Beitrag von chaeron »

Hallo, ich lass dieses Thema mal aufleben, da ich vor einem ähnlichen Problem stehe:
Ich habe eine 3tb und möchte gerne aus rein optischen Gründen einen Edelstahlkrümmer haben.
In einigen Bundesländern so hört man, wird ein Edelstahlkrümmer in Verbindung mit dem Originalendtopp vom TÜV zugelassen und eingetragen.
Nach Rücksprache mit dem Berliner TÜV (oder Dekra wie ihr wollt)habe ich dafür grundsätzlich eine Absage erhalten. Grundsätzlich bedeutet ja "mit Ausnahmen" und die sind: ich erbringe selbst eine Lautstärkemessung und ein Ergebnis eines Leistungstests vom Prüfstand.
Die Kosten dafür schrecken mich und daher werde ich wohl wieder einen Orginalkrümmer nehmen müssen.
Und jetzt meine Frage in die Runde, gibt es einen optisch schicken Krümmer mit ABE außer dem Yamaha-Original?

Grüße!

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Krümmer Yamaha TT 600 - XT 600 Tenere

Beitrag von becki »

der Krümmer ist nicht Eintragungsfähig weil er micht eingetragen werden muss!
Er ist Teil der Abgasführung und muss somit nicht eingetragen werden.

lederknecht
Beiträge: 49
Registriert: Di 7. Jan 2014, 11:39

RE: Krümmer Yamaha TT 600 - XT 600 Tenere

Beitrag von lederknecht »

Hallo,so allgemein kann man das nicht sagen.Der Krümmer ist nur dann eintragungsfrei,wenn er die gleiche bauart und die gleichen Maße wie der Originalkrümmer hat.Das Material ist egal.Da die Edelstahlkrümmer gerne grössere Rohre benutzen (wärme wird besser abgeführt,mehr Drehmoment) sind diese eintragungspflichtig.Mein Tüv-mann sagte mir zwar,das er nichts gegen einen Edelstahlkrümmer hätte,wenn alles im Rahmen bleibt.Er hatte aber schon Maschinen da,wo ein ganz penibler grüner Freund den Krümmer vermessen lassen hat.Rohre waren dicker (haben sich das originalmaß aus dem Internet besorgt),Maschine wurde stillgelegt.Von Lautstärkemessung hat er nichts gesagt.

gruss

Andy

Antworten