alte verkehrsteilnehmer

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
frankie
Beiträge: 575
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

alte verkehrsteilnehmer

Beitrag von frankie »

http://www.ngz-online.de/public/article ... efahr.html

wenn ich das lese, muß ich immer an meine diversen unfälle denken, bei denen ich mühsam unter meiner maschine hervorgekrochen kam und einen fassungslosen 70-jährigen sagen hörte: "ich habe sie gar nicht gesehen!". in japan muß jeder auto- und motorradfahrer sein führerscheinprüfung alle 2 jahre (kostenfrei) wiederholen. wäre es nicht an der zeit, zumindest über einen test für verkehrsteilnehmer über XX jahre nachzudenken? ich weiß, es ist in einer auf mobilität ausgerichteten gesellschaft bitter, wenn man nicht mehr am persönlichen nahverkehr teilnehmen kann, aber es geht um leben und gesundheit anderer!
liege ich da irgendwie falsch? ich hab´s satt, jedesmal in die eisen zu steigen, wenn so´n halbblinder mir mal wieder die vorfahrt nimmt.
gruß frankie

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1028
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: alte verkehrsteilnehmer

Beitrag von ude »

schon richtig. aber wie weisst du, das der mopedfahrer nicht wie ein geisteskranker gerast ist? die strasse ist dort schnurgerade und im kreuzungsbereich ist 50 angesagt. ist an sich ein wiederspruch für den ambitionierten heizer :o
Ich bin dann mal nebenan.

frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: alte verkehrsteilnehmer

Beitrag von frankie »

stimmt, ich fahr da ja jeden morgen und abend lang. aber ich glaube nicht, daß der typ bei diesen zweifelhaften witterungsbedingungen im dunkeln da wirklich geheizt ist.
gruß frankie


sunman
Beiträge: 73
Registriert: Do 25. Okt 2007, 16:21

RE: alte verkehrsteilnehmer

Beitrag von sunman »

Ich bin auch schon von einem 73 jährigen vom Mopped geholt worden, da er meinte vor mir auf die Hauptstraße fahrn zu müssen wo ich grad mit, zum Glück mit 50-60 ;-), unterwegs war. Er habe mich nicht gesehn und das Licht habe ihn geblendet. Ein paar Tage später hat mir mein Vater der zufällig beim Trachtenverein arbeitet die Bilder vom Unfall mitgebracht. Die Schatten auf den Bilder zeigen aber leider das die Sonne wohl genau hinter ihm stand und er so schwer geblendet werden konnte ^^.

Das es in Deutschland immer noch keine Tests ab einem bestimmten alter
gibt wie z.B. in Italien, liegt wohl daran das sich kein Politiker die ältere Wählerschaft vergraulen will. In meinem Fall musste der ältere Herr aber leider zum Tauglichkeitstest und ist durchgefallen....

Nach dem Vorfall hab ich mir hoch und heilig geschworen den Lappen sobald ich nimmer kann abzugeben, aber wenns mal soweit ist will ihn wahrscheinlich keiner freiwillig abgeben.

quiri
Beiträge: 169
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

RE: alte verkehrsteilnehmer

Beitrag von quiri »

Servus Zämme!

Ich krieg' immer wieder einen wahnsinnig dicken Hals, wenn ältere Verkehrsteilnehmer pauschal als unfähig abgestempelt werden sollen. Es gibt mit Sicherheit Ältere, die echt Schei$$e fahren, das werden sie aber wahrscheinlich als Jüngere auch schon getan haben.

Und es gibt ältere Semester, die besser wie mancher Jungspund fahren!

Und sofort der (typisch-deutsche) Ruf nach Gesundheits-Test für Ältere lässt mich schier erschauern. WIR SIND SCHON GENUG REGLEMENTIERT!

Und welcher Sesselfurzzer bestimmt bei mir oder bei Euch in ein paar Jahren,nach was für Kriterien und ob wir noch fahren dürfen oder doch besser besser auf die Taxe umsteigen sollten?!

Versicherungstechnisch sind die "Alten" absolut unauffällig! Die Wahrscheinlichkeit von einem testosterongesteuerten Jungmann abgeschossen zu werden ist für uns doitlich höher! Also lasst die "Alten" in Ruhe - Acht geben müssen wir Töff-Fahrer immer!

VG Andreas

Ic3-T
Beiträge: 56
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 18:35

RE: alte verkehrsteilnehmer

Beitrag von Ic3-T »

Also um mich auch mal zu dem Thema zu melden!!!
Ich bin Krankenpfleger und muss sagen, was ich da schon teilweise erlebt habe ist echt wahnsinn ...
Da fahren Patienten mit dem Auto ins Krankenhaus und erzählen einem dann das sie nen grauen Star haben und eigentlich fast Blind sind, oder dann muss die ehefrau aus dem Auto steigen um aus dem Kofferraum den Rollstuhl/Rollator zu holen und ich denke wenn die schon nicht mehr laufen können sollten sie es mit dem Auto fahren auch mal lieber lassen.
Ich denke auch das es nicht so oft in den Statistiken der Versicherungen vorkommt, da so ein "alter Knacker" mehr Knete auf der hohen Kante hat und so ein Unfall unter Umständen auch Bar begleichen kann, wogegen "junge heranwachsende" eher immer knapp bei Kasse sind und ihnen dann nichts anderes übrig bleibt, als die Versicherung in Anspruch zu nehmen.
mfg Timo

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: alte verkehrsteilnehmer

Beitrag von lippe »

.... und irgendwann wird auch der jährliche "Alten-Check up" kommen..... denn das bringt dann mal wieder Geld in die Kassen.....

Gast

RE: alte verkehrsteilnehmer

Beitrag von Gast »

gehört das nicht in die Laberecke ?

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: alte verkehrsteilnehmer

Beitrag von Holgi »

LKW-Fahrer müssen schon einen Sehtest machen .... ich glaube ab 50 .

Sehtest und Reaktionstest halte ich - ab einem gewissen Alter - schon für angebracht.

PS:
mein Vater hat mit 82 Jahren seinen Führerschein freiwillig abgegeben
(Gott sei Dank!)
und sein rundherum verbeultes Auto meinem Bruder geschenkt (Opel Astra Kombi mit 75 PS)

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: alte verkehrsteilnehmer

Beitrag von baumafan »

moinsen

ich hoffe nicht solch ein test eingeführt wird denn dann würde ich mit meinen noch unter 30 jahren warscheinlich schon durchfallen :7


naja zumindest nach verkehrschildern sollten die micht dann nicht fragen.


und bei einen reaktionstest wäre eine gewisse bedenkzeit auch nicht schlecht :7

nein spaßbei seite im grunde ist solch ein test mehr als sinnvoll aber dieser meinung bin uich auch nur so lange bis es mich selbst erwischt, denn dann würde ich dieses warscheinlich schlichtwegnicht einsehen
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten