Neuaufbau der Unfall XT

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
PetervonFrosta
Beiträge: 102
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

RE: Neuaufbau der Unfall XT

Beitrag von PetervonFrosta »

Bilder von Gestern
-- Anhänge --
Anhang #1 (5044.jpg)
Anhang #2 (5045.jpg)
Anhang #3 (5046.jpg)
Anhang #4 (5047.jpg)
Anhang #5 (5048.jpg)

PetervonFrosta
Beiträge: 102
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

RE: Neuaufbau der Unfall XT

Beitrag von PetervonFrosta »

Kleines Quiz:
Wo kommt dieses Teil hin???
Kunststoffröhrchen, geschlitzt.
Na wer weiss es???
Bild 5049


Die Vergaserschläuche, einfach nach unten auf die Schwinge legen???

Bild 5050

-- Anhänge --
Anhang #1 (5049.jpg)
Anhang #2 (5050.jpg)

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Neuaufbau der Unfall XT

Beitrag von XT-Baer »

>Kleines Quiz:
>Wo kommt dieses Teil hin???
>Kunststoffröhrchen, geschlitzt.
>Na wer weiss es???

Sieht auf dem Foto aus wie die Hülse zwischen Gasgriff und Bremshebel-/Spiegel-Halter, also an den Lenker...

>
>
>Die Vergaserschläuche, einfach nach unten auf die Schwinge
>legen???

Bei mir liegen sie auf der Schwinge, sollten halt nicht an den Auspuff kommen können. Der ganz linke, der neben dem Benzinschlauchstutzen angeschlossen wird, war original mal mit Kabelbindern am linken Rahmenrohr fixiert, muss aber nicht unbedingt sein...

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.


mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: Neuaufbau der Unfall XT

Beitrag von mottek »

>Test Test.
>Könnt Ihr die Fotos sehen????


Ja :P

sieht doch schon wieder gut aus!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Neuaufbau der Unfall XT

Beitrag von Henner »

Ich sehe nur Links...

Äh, rosa Sitzbank.... :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

PetervonFrosta
Beiträge: 102
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

RE: Neuaufbau der Unfall XT

Beitrag von PetervonFrosta »

>Ich sehe nur Links...
>
>Äh, rosa Sitzbank.... :D

Schnuckelig, stimmts, freu mich schon sehr auf ein treffen mit Dir, tschüsssiii:-)

PetervonFrosta
Beiträge: 102
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

Erste Fahrt mit der neu Aufgebauten XT

Beitrag von PetervonFrosta »

Naja, die Begeisterung hielt sich in Grenzen, als ich beim fahren merkte, das der Lenker immer noch etwas schief ist.

TÜV hat sie nun.
Gabelrohre und die Dämpfer unten komplett, Lenker, Vorderrad, Achse, Lenkerhalter sind gute gebrauchte reingekommen.

Woran es liegen könnte ??? muss ich morgen noch mal genau hinschauen.
Gabelbrücke krumm??
Lenkerhalter die Buchsen???

Keine Ahnung.

Bin heute auch nicht über 80 km/h gefahren.
Habe zwar alle Schrauben 2 x geprüft aber etwas mulmig ist einem schon, gerade wenn noch etwas schief ist.

Das Vertrauen muss erst wieder wachsen.

Gruss Peter

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Erste Fahrt mit der neu Aufgebauten XT

Beitrag von Henner »

Das wird schon, ich hab nach dem crash damals auch lang gebraucht, bis ich wieder drauf bin... !!!

Freu mich auf ein Treffen mit Dir :-) Winkewinke ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

PetervonFrosta
Beiträge: 102
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

RE: Erste Fahrt mit der neu Aufgebauten XT

Beitrag von PetervonFrosta »

Hast Du evtl. einen Tipp, was noch für den schiefen Lenker verantwortlich ist.

Antworten