Moped abgebrannt bei Ausritt

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Schnibbelwind
Beiträge: 220
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Moped abgebrannt bei Ausritt

Beitrag von Schnibbelwind »

>roll mit
>stehendem motor rückwärts langsam wieder runter und lass die
>kupplung kommen um etwas abzubremsen

soweit ich weiß darf man so was sowieso nicht mit einem 4Takt Motor machen, weil dann sehr heiße Luft aus dem Krümmer in den Vergaser gepumpt wird und der Vergaser mit dem Benzin im schlimmsten Fall in Brand gerät


aber trotzdem mein Beileid

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Moped abgebrannt bei Ausritt

Beitrag von Henner »

Richtig, da der Motor dann ja rückwärts läuft....
Rückwärts.. hehe... ;-) Meiner macht das heute ohne Mucken :D

Die KTM ist fast ein Fall für den Darwin Award (ja ich weis, nur selbst verursacht Tode, und hier hat der Fahrer ja gut mitgeholfen)

Hat ne KTM eigentlich keine Bremsen, oder wie kommt man auf so eine Idee ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Moped abgebrannt bei Ausritt

Beitrag von baumafan »

moinsen

das ja geil, hab genau das in der story live erlebt. bei einer unserer ausfahrten ist auch ne lc4 am hang abgefackelt }(
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Winkelfinger
Beiträge: 231
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Moped abgebrannt bei Ausritt

Beitrag von Winkelfinger »

>>roll mit
>>stehendem motor rückwärts langsam wieder runter und lass
>die
>>kupplung kommen um etwas abzubremsen
>
>soweit ich weiß darf man so was sowieso nicht mit einem 4Takt
>Motor machen, weil dann sehr heiße Luft aus dem Krümmer in den
>Vergaser gepumpt wird und der Vergaser mit dem Benzin im
>schlimmsten Fall in Brand gerät
>
>
>aber trotzdem mein Beileid

...hmmmm, genau so haben wir das aber im Endurotraining gelernt und auch intensivst geübt. Da waren auch LC4 dabei - ohne Flammen :-)
Wenn Du in der Situation aus Versehen den Fuss von der Bremse nimmst, kannst Du nur so rückwärts runter. Die vordere Bremse nützt Dir da gar nix mehr.
Sicherheitshalber Kill-Schalter kann evtl. nicht schaden :-)

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Moped abgebrannt bei Ausritt

Beitrag von MoeDaMaster »

Liegt's vielleicht auch an den ölgetränkten Luftfiltern?
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Moped abgebrannt bei Ausritt

Beitrag von baumafan »


>...hmmmm, genau so haben wir das aber im Endurotraining
>gelernt und auch intensivst geübt. Da waren auch LC4 dabei -
>ohne Flammen :-)
>Wenn Du in der Situation aus Versehen den Fuss von der Bremse
>nimmst, kannst Du nur so rückwärts runter. Die vordere Bremse
>nützt Dir da gar nix mehr.
>Sicherheitshalber Kill-Schalter kann evtl. nicht schaden :-)


moinsen

man fährt vorwärts runter!
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten