wie oft seid ihr abgestiegen...

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Radagast
Beiträge: 457
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

wie oft seid ihr abgestiegen...

Beitrag von Radagast »

...ohne das Mopped vorher ordnungsgemäß zu parken?

Ich bin ja erst seit kurzem dabei, hab August 2009 den Führerschein gemacht und mittlerweile sind Sommer- und Winter-Klamottensatz löchrig.

Mein Pensum bisher bei ca. 30tkm:
erster Tag nach dem Führerschein - schmale Straße Linkskurve auf ner Kuppe, kam einer rauf - Flucht ins Gelände dort ins Gras gebissen (Lenker Schrott, Lampenmaske zerfetzt, blauer Fleck Wade bis zum Knie)
angehalten rechts am Straßenrand, rechten Fuß runter - da war nix! ab in den Graben (folgenlos. Der Postler hat's gesehen und mir aufgeholfen)
am Ortseingang die Kurve rechts rum raus aus 'ner Verkehrsberuhigungs-Insel zu eng genommen (abgelenkt durch irgndwas links) und in Schräglage über den Bordstein geschanzt (Frontfender kaputt, Muskelfaserriß, Sprunggelenkband angerissen, Knie Schleimbeutel)
Winters Bremsprobe dort wo's glatt war mit der Vorderradbremse(!), umgefallen (Blinker links im Sack, viel fluchen)
Kreisverkehr war plötzlich da - hab auf den Motor geachtet, der tat so komisch - Hinterrad rumkommen lassen, Karre flach gelegt und mit dem Motorblock das blaue Schild mit weißem Pfeil sauber abgeknackt (Fußraste rechts verbogen, wahrscheinlich daher Riß im Kupplungsdeckel, Sprunggelenk und rechtes Knie mal wieder)
beim OSTern-Treffen auf Schotter Schiß bekommen bei Berg runter, auf die komischen Furchen geguggt statt dorthin, wo ich hin will, und gebremst, dann mim Mopped auf der Wiese rumgekugelt (folgenlos)
Ölspur bei Nässe im Tunnel in 'ner Rechtskurve (Auspuff geknautscht, Gepäckträger abgerissen - Kiste is mit dem Heck an den Randstein gedonnert; Knie bissel rot, Prellung rechter Unterarm und Hüfte)
Tjeh... ich hab ja einiges nach zu holen und mach das alles im Schnelldurchlauf - aber ich mach mir schon Gedanken... is das normal? :+

Wie oft spitzt's denn Euch so im Jahr, im Mopped-Leben?

Ich bin Mopped-Fahrer mit Leib und Seele, und wenn der Leib auf der Strecke bleibt, kommt die Seele auch alleine klar ;)

Gespannt auf eure Antworten,

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: wie oft seid ihr abgestiegen...

Beitrag von Steffen »

Einen so richtig derben Unfall mit Krankenwagen, Knochenbrüchen oder ähnlichem kann ich nicht vorweisen. Aber auf meinen ersten 35tkm waren es etwa alle drei Monate ein... Sturz, hehe

Mein Favourite: angefangen hat es mit der RD350, die ich im Regen überbremst habe. Fuss runter, und siehe da: die Maschine hat sich wieder gefangen! Wow! nochmal gut gegangen, hätte ich nicht gedacht, dass sich 160 Kilo einfach so wieder aufstellen lassen...
5 Monate später, RD Schrott, Z750 (Kawa) mit genau den selben Reifengrössen, aber irgendwie gefühlt zwei Zentner mehr Gewicht. Überbremst, rutscht weg, aber ich hab ja was gelernt... linker Fuss runter, *Paff, steht - halt, nein, kippt auf die andere Seite (alles so bei Tempo 30-20), wieder Fuss, diesmal rechts, runter *Poff - aua, und ah nein, nicht nochmal nach links *Patsch - aua, linker Fuss runter. Danach gings. Seitdem bin ich etwa 10cm Kleiner, und die Kawa ist ein halbes Jahr später dann doch noch erfolgreich um eine Spitzkehre gerutscht, dann hatte ich keine Lust mehr auf Heavy Metal Industries.

Steffen
daszischtdasfrässt

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

Re: wie oft seid ihr abgestiegen...

Beitrag von Radagast »

>Einen so richtig derben Unfall mit Krankenwagen,
>Knochenbrüchen oder ähnlichem kann ich nicht vorweisen. Aber
>auf meinen ersten 35tkm waren es etwa alle drei Monate ein...
>Sturz, hehe

Uff.. dann bin ich ja ned alleine mit dem was "mir geschieht" :D

Einen hab ich noch vergessen: im Winter mit 10 km/h ausgekuppelt um ne Kurve gerollt, bei der ich wußte daß die wohl glatt ist - hin geschlagen.
Geflucht, aufgestanden und auf den Mopped-Stiefeln den Berg runter gerutscht.
Gleich wieder auf alle viere, zum Bock gekrabbelt, um ihn rum, und von der anderen Seite auf nem Schneehaufen stehend hochgewuchtet, dann übern Haufen auf den Gehweg.
Manchmal entwickelt man ungeahnte Kräfte :+

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: wie oft seid ihr abgestiegen...

Beitrag von Steffen »

Die Geschichten kenne ich, glückliocherweise bin ich nicht drauf reingefallen. Und "... na und, ein Idiot weniger..." sag ich heute immer noch, grade wenns wieder Frühling wird und der Rettungshubschrauber auf der Schwarzwaldhochstrasse im Dauereinsatz ist...


Prima war der ältere Typ mit der Ducati: ich fahre recht flott eine mir bekannte Strecke, da zischt es rot an mir vorbei und ich denke noch: "Steffen, halte dich da dran, da kannst du was lernen". Ja, Pustekuchen, die nächste Kurve wars dann auch schon für ihn. Als ich abstieg und runter in den Wald rief, ob er denn Hilfe braucht, meint er nur: "Nene, alles OK, ist schon das zweite mal diese Woche"

Schon mal jemad das Joe Bar Team gelesen? Dem Radagast als Neuling wäre das genau das richtige hehe

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

Re: wie oft seid ihr abgestiegen...

Beitrag von oelschlonz »

... kanns nicht mehr zählen. Aber in den letzten 5 Jahren nur einmal bei Schnee (Die Geländestürze klammer ich mal ganz aus).

Bei uns hier in der Region war das in den 80igern so Mode den Änfängern tolle Geschichten zu erzählen, wie schnell man doch diese oder jene Kurve gefahren sei. Das die Angaben meistenteils wie die von den Anglern waren, das hatte mir keiner gesagt.
Ich musste das dann immer auch gleich ausprobieren. So hab ich jede Menge Schrott produziert, beim aus den Kurve fliegen. Die netteste Geschichte war die eines Vaters von einem Kumpel. Der füllte mich erst auf dem Schützenfest mit Bier ab, ständig am quatschen von einer Kurve und schickte mich dann los. Die Kurve war auf meinem Heimweg und ich kachel voll rein, flieg auf die Fresse und breche mir ein Bein. 16 war ich da, voll naiv. :+
Die Welt hat sich schon sehr verändert. Wenn ich mir so anschaue was heute für ein Film um die "Jugend" und "die Kinder" abgeht. Hier bei uns hätten sie früher nur Schulterzuckend gesagt: "... na und, ein Idiot weniger...".
Gruss,...

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

Re: wie oft seid ihr abgestiegen...

Beitrag von Radagast »

Hehe, wenn man im fortgeschrittenen Alter mim Moppedfahren anfängt gibt's erstens keinen mehr, der einem das aufbindet und man fällt auch nicht drauf rein :+

Joe Bar Team? kannte ich noch nicht, [link:cruft.de/xt600/Strip_JoeBar_Eng-002.jpg|echt gut] :+ :+

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

Re: wie oft seid ihr abgestiegen...

Beitrag von TenereRonin »

naja Radagast "Neuling" ... nach 30Tkm wird ich ihn nicht mehr dazu zählen ... die km-Leistung schaffen hier nicht viele im Jahr

ich bin in den letzten 6 Jahren 5mal abgestiegen
3 x aus eigener Schuld (verbremst oder an falscher Stelle Gas gegeben)
und 2 x abgeräumt ... 1x hat mich ein Taxifahrer beim Wenden übern Haufen gefahren und das 2. Mal kamen mitten auf der Landstraße, weitab jeglicher Zivilisation 2 Kinder aus dem Wald gerannt und ich habe überbremst um die beiden Mädchen nicht umzukacheln(nicht mitte XT) und bin über Lenker abgestiegen

aber dabei ist zu beachten, dass ich in den 6 Jahren nicht an die 30Tkm vom Radagast rankomme ;)

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Re: wie oft seid ihr abgestiegen...

Beitrag von juergen_ »

Vor Jahren mit der Deauville im Herbst unterwegs. Der Klassiker morgens auf dem Weg zur Arbeit. Straße schmierig Vorderrad überbremst und ich habe das Auto da getroffen wo ich auch hingesehen habe. Bingo. Die Bushaltestelle auf der anderen Fahrbahnseite war leer.... ja super.
Mit der XT in der Provonce unterwegs eine geführte Endurotour, fahren ein ausgetrocknetes Bachbett hoch. Ich springe ungewollt, lande ... und es haut mir beide Räder seitlich weg. Lande mit dem Brustkorb auf spitten Steinen. Gottseidank hatte ich den Crosspanzer an. Zwei Rippen nur geprellt und nicht gebrochen. Das als Raucher. Wochenlang Husten nur mit Gegendruck. Jahre später in Bastongne (Belgien) durchs Gelände, hat mich in einer Spurrille (derber Waldweg) aufs Maul gehauen Becken geprellt. Aber ansonsten gehts ganz gut.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

PetervonFrosta
Beiträge: 102
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

RE: wie oft seid ihr abgestiegen...

Beitrag von PetervonFrosta »

50 iger Yamaha BOB mit Ballonreifen ist man ja schon dicht am Boden, bin mit dem Ding auch ins Gelände, hatte richtig Spass mit 16 - 18 Jahren. Nie was passiert.

Kawasaki Tengai 650 dann, 5 Jahre gefahren, 1x auf dem Weg zur Arbeit in der Kurve nach leichtem Regen und tagelangen Trockenwetter auf der schmiere ausgerutscht, nichts passiert.

Yamaha V-Max dann nichts passiert zum Glück, schwere Maschine mit der man nicht gut langsam fahren kann. War immer schneller als ein potentieller Unfall.

Nach 5 Jahre Motorradpause nun die XT 600 3TB:
Nach nur 2,5 Monaten ab Kaufdatum nimmt mir einer die Vorfahrt und lässt mir nicht die Chance auszuweichen. Glück im Unglück: Becken und li. Knie geprellt. Kapselbruch rechter Zeigefinger. 5 Wochen AU bei schönstem Wetter. Konnte alles machen ausser Arbeiten und Tennisspielen. Meine Kollegen werden es mir verzeigen, lag bei der Hitzewelle mit 30 - 38 Grad C. fast jeden Tag mit meiner Tochter im Pool. :)

Nun 43F und die neu aufgebaute 3TB. Fahre oft morgens um 5.15 Uhr zur Arbeit und manche Leute fahren schlafend. hätte letzte Woche schon wieder fast 2 Unfälle gehabt weil mir jem. die Vorfahrt nahm, fahre nun immer mit Fernlicht morgens.

Gruss Peter

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: wie oft seid ihr abgestiegen...

Beitrag von sargent »

Im öffentlichen Verkehr noch nicht!!!
Warte, ich muss mal ebend auf holz klopfen.............................

Aber auf der Offroadtour mit baumafan oben im norden lag ich einmal beim einfahren im einen Graben auf der Seite... bin halt schön eingerollt und als ich wieder raus wollte merkte ich, das ich keinen Gang drin hatte. Dank des Koffers auf der rechten seite ist nischt passier, karre hoch, e-starter beim aufspringen betätigt, kupplung ziehen, gang rein und jalahhhhhhhh weiter gehts....

Antworten