Seite 1 von 2

XT-Karriere schon wieder beendet

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 22:26
von Spreesprotte
Ganze vier Wochen freue ich mich an diesem tollen Möppi, komme richtig gut damit zurecht und habe endlich wieder richtig Spaß am Fahren – dann kommt ne Karre von links.....

Feierabendverkehr, meine Vollbremsung hat nicht mehr ganz gereicht, aber zum Glück hab ich mir nix weiter getan. Die Ordnungshüter kommen, er gibt brav seine Schuld zu, daß er mir die Vorfahrt genommen hat und wir werden belehrt, daß wir, weil ja kein Personenschaden vorliegt und anscheinend auch keiner großer Sachschaden, den Unfall auch nur über die Versicherung regeln können.
Wenn der Unfall aufgenommen wird, bekäme er noch drei Punkte und ein Bußgeld. Na gut denke ich, er hat´s ja zugegeben, ich lebe noch, den Rest kann ja wirklich die Versicherung regeln. Noch dazu kam er gerade aus´m Geburtshaus und hat jetzt erstmal andere Sachen im Kopf.

Da ich ja jetzt nicht jeden Tag von nem Auto mitgenommen werde, vertraue ich in meinem Zustand mal darauf, was die Ordnungshüter da erzählen und einige mich mit dem Tuppes – muß ja nicht jeder gleich ein Ar---- sein!

Pustekuchen!

Der Versicherung hat er jetzt angegeben, daß ich mich zwischen den Autos durchgeschlängelt hätte – machen ja eh alle Motorradfahrer (hab ich aber nicht gemacht) – und so eine Mitschuld an den Unfall habe. Sein Auto hat ja nicht mal ne Schramme, mein Möppi dagegen ist laut Gutachten erstmal Totalschaden, Zeugen gibt’s keine und aufgenommen wurde der Unfall ja auch nicht. Also wirklich, warum hat er nicht gesagt, daß ich gegen nen Blumenkübel gefahren bin, da hätte ich dann vielleicht mal drüber lachen können.

Jetzt bin ich einfach nur sehr ärgerlich! Am meisten auf mich!!!
Das ist so´n typischer Fall von Doofheit muß bestraft werden. *grrrrrrrrrrrrr*
Da komme ich diesem Blödbommel entgegen, indem ich ihm Punkte und Bußgeld erspare und das hab ich jetzt davon. Aber bin ich ja selbst schuld!!

Naja, wenigstens hab ich daraus jetzt gelernt: also nimmt mich noch mal ein Auto mit, leg ich mich an Ort und Stelle erst mal lang (kann man später vielleicht noch gebrauchen), vor der Polizei bestehe ich dann auf der Höchststrafe (das bekommt man schriftlich) und ohne meinen Anwalt sag ich schon ma gar nix. So sind dann auch gleich ne Menge Leute beschäftigt und an das Gute im Menschen glauben wir ein andernmal....

Oder doch besser überhaupt keine Unfälle mehr!!!

Mein Möppi steht seitdem in der Werkstatt. Die Jungs dort dachten auch, das mit der Versicherung geht schnell über die Bühne und sie können reparieren. War ja auch eigentlich alles eindeutig. Aber jetzt dauert´s noch. Hab heut mal bei nem Anwalt vorgesprochen, vielleicht kann der doch noch etwas retten. Denn ganz ehrlich gesagt, habe ich keinen Bock, für das Motorrad (Kaufpreis 1.980 €, Schaden 2.280 €) schon wieder zu bezahlen.
Ich will doch einfach nur fahrenfahrenfahren!!! Aber irgendeine höhere Macht scheint das nicht zu wollen.

nenene, das ist jetzt meine dritte Saison und das dritte Motorrad, mit dem ich nicht fahren kann.
Vielleicht sollte ich doch Briefmarken sammeln, das ist weniger kostspielig.........

RE: XT-Karriere schon wieder beendet

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 22:35
von Henner
Klingt echt #### gelaufen. Aber: Geh zu dem zuständigen Revier, frage nach den Beamten, die damals den Unfall erstmal aufgenommen haben. Einen Eintrag im Diensttagebuch sollte es dennoch geben. Die können dann Ihre Aussage machen und schon bist Du aus dem Schneider.
Nachträglich anzeigen kannst ihn dann auch noch.
So kommst Du zu Deinem Recht und er noch nen fetten Tritt in den Allerwertesten.

Viel Glück und Erfolg !

RE: XT-Karriere schon wieder beendet

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 22:39
von DeezNutz
>Klingt echt #### gelaufen. Aber: Geh zu dem zuständigen
>Revier, frage nach den Beamten, die damals den Unfall erstmal
>aufgenommen haben. Einen Eintrag im Diensttagebuch sollte es
>dennoch geben. Die können dann Ihre Aussage machen und schon
>bist Du aus dem Schneider.
>Nachträglich anzeigen kannst ihn dann auch noch.
>So kommst Du zu Deinem Recht und er noch nen fetten Tritt in
>den Allerwertesten.
>
>Viel Glück und Erfolg !

Auf jeden Fall!

Ab zur Wache und nach den Beamten fragen und sie nochmal an den Vorfall erinnern und dass er bzgl. der Regulierung jetzt Faxen macht und du deshalb Zeugen benötigst. Am besten wäre es natürlich, wenn sie kurz ihre Erinnerung runterschrauben... (und dann bleibt noch zu hoffen, dass die sich wenigstens halbwegs dran erinnern!)

RE: XT-Karriere schon wieder beendet

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 09:19
von Spreesprotte
Oh, ich danke euch für den Tip.
Einen Versuch ist es wert, die Beamten ausfindig zu machen und ich habe gerade schon mal rumtelefoniert. Mal sehen, ob etwas bei rumkommt.
Spätestens wenn die mich sehen, müssten die sich eigentlich erinnern können :P

Und mein Anwalt will heute auch „loslegen“ – mit viel Phantasie hört sich das doch schon mal gut an.

Na vielleicht gibt´s ja doch noch´n Happy End mit mein Möppi.....

RE: XT-Karriere schon wieder beendet

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 10:18
von TheBlackOne
Ich kann jedem nach einem Verkehrsunfall nur raten: Nehmt euch einen Anwalt! Du hast das in deinem Fall ja schon gemacht, und da kommt am Ende auch hoffentlich was gutes bei raus.

RE: XT-Karriere schon wieder beendet

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 11:36
von oelschlonz
Das is ne wirklich dumme Sache. Hoffe es geht gut für dich aus. Die "Mitschuld-Urteile" heute, die sind allerdings oftmals schon recht bizarr.

RE: XT-Karriere schon wieder beendet

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 17:11
von Spreesprotte
Also wirklich, kann mir mal jemand diese Logik erklären!?!

Der Fall/Schuldfrage ist ja eigentlich klar.

1. ich schreibe der Versicherung – die lehnt ab
2. ich gehe zum Anwalt, bin ja rechtsschutzversichert
3. der Anwalt schreibt das gleiche an die Versicherung – die lehnt ab
4. der Anwalt schreibt noch mal
5. die Versicherung zahlt – anstandslos
6. der Anwalt schreibt seine Rechnung an die Rechtsschutz
evtl.
7. der Anwalt beantragt nach Reparatur auch die restliche Summe
8. Versicherung zahlt


Angemerkt sei noch, dass der Tuppes und ich bei der gleichen Versicherung sind!

Haben die vielleicht nichts zu tun und machen diesen bürokratischen Aufwand extra?
Hätten die sich nicht 2. bis 7. sparen können??
Oder sich wenigstens noch weiter querstellen, damit ich noch mit meinen Jokern (Polizisten ausfindig gemacht, Baustelle anhand Fotos rekonstruiert) hätte auftrumpfen können, dann hätte sich der Aufwand wenigstens „gelohnt“.
Nöö, jetzt zahlen die anstandslos den Wiederbeschaffungswert (+ evtl. Reparaturkosten) + Anwaltskosten??!!?

Naja, mir soll´s ja egal sein, aber über so etwas Unsinniges kann ich echt nur den Kopf schütteln. Denn letztendlich geht so´n Mist doch nur über unsere Beiträge!!! nenene
Und aufgeregt hab ich mich jetzt eigentlich auch völlig ümmesünst....

Aber yipiiiieh, bald kann ich doch wieder fahren *freu*
:7 :7 :7 :7 :7

RE: XT-Karriere schon wieder beendet

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 18:35
von Henner
Die drücken sich wie auch immer vor dem bezahlen. Ausserdem würden die ach so armen Anwälte ja sonst verhungern :D

RE: XT-Karriere schon wieder beendet

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 19:14
von XTmaniac
Yo, dat ganze Getue war bei mir auch so vorletztes Jahr.

BTW:

Treffen sich zwei Anwälte:
"Und? Wie gehts"
"Ganz schlecht: Ich kann nicht klagen!"

RE: XT-Karriere schon wieder beendet

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 21:09
von Spreesprotte
Naja, dem Anwalt mache ich jetzt nicht so nen Vorwurf – nicht weil er quasi „gewonnen“ hat. Er hat in zwei Briefen genau das geschrieben, was ich in meinem Unfallbericht auch angegeben habe.
Warum nimmt man denn meinen Bericht nicht gleich für voll??

Hmmm, vielleicht sollte ich das persönlich nehmen und mir Gedanken machen... :P

Aber dann hatten wir jetzt alle was von der Aktion, ich hab aus dem Ganzen gelernt (hat ja auch was für sich), ich nehm´s jetzt als gegeben hin – und freue mich einfach über das Ergebnis!!!

Hauptsache, ich kann bald endlich wieder fahren! :7