Starkes Einlenken beim Einschlagen

Hier gehört rein was nicht mit Motorradfahren zu tun hat(Schreibrechte nur für reg. User)
Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

Starkes Einlenken beim Einschlagen

Beitrag von stritzi »

Grüezi!
Woran kanns liegen, wenn bei langsamer Fahrt der Lenker beim Einschlagen (etwa beim U-Turn) dazu neigt, stark einzulenken?
Da das Ding schon seit September gestanden hat, dürfte wohl wenig Luft in den Reifen sein.
Woran würde man erkennen, ob die Gabel was hat?
Ebenso läuft er nicht ganz sauber gradeaus, wenn ich bei mäßiger Fahrt den Lenker loslasse...
Äußerlich schaut es nicht nach einem Schaden aus...soweit ich unter das Plastik sehen konnte, gab es auch keine anderen sichtbaren Spuren, die auf einen Mangel hindeuten...es handelt sich um den Piaggio-Roller mit 400 ccm am Bild...
X8 400.jpg

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Starkes Einlenken beim Einschlagen

Beitrag von christian78 »

Was heißt "Äußerlich schaut es nicht nach einem Schaden aus.."
Das musst du doch wissen, ob da mal was im Weg war? :mrgreen:
Da das Ding schon seit September gestanden hat, dürfte wohl wenig Luft in den Reifen sein.
Ja!!
So ein rollendes Sofa fährt sich mit 0,5bar superkomisch.
Wenn das Problem im September noch nicht war, hast du die Ursache.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

Re: Starkes Einlenken beim Einschlagen

Beitrag von stritzi »

...die Sache ist, das ist nicht meiner, sondern den will ich kaufen...daher möcht ich da auf Nummer sicher gehen...am Bild was auffällig?
Woran erkennt man, ob Gabel oder Lenkkopflager was haben?

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: Starkes Einlenken beim Einschlagen

Beitrag von Makes »

Bei dem ganzen Plastikgeraffel ist es schwer was zu sehen.
nen Bekannter ist mal mit nem Chinakracher nen bisschen gegen seine Garage gefahren, einfach Stumpf gerade gegen, da waren beide Gabelholme leicht verbogen und das Ding fuhr sich voll kippelig.

Er hat dann einfach die Holme gedreht um 180 Grad dann lief sie ziemlich stur, aber geradeaus...


Wäre nee Vermutung, würde aber die Luftdruck Geschichte erst mal prüfen...
Lenkkopflager solltest Du so schon merken wenn Du vorne bremst und Gas gibst...
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

Re: Starkes Einlenken beim Einschlagen

Beitrag von stritzi »

...Entwarnung!
Es war der Luftdruck!
Nur 0,8 bar vorn wie hinten statt der geforderten 2,2....kein Wunder, stand ein halbes Jahr rum...jetzt läuft sie schön gradeaus und auch beim Lenken macht sie keine Probleme mehr...hab sie gekauft...was solls... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: Starkes Einlenken beim Einschlagen

Beitrag von Makes »

Glückwunsch und viel Spass mit der Couch...
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Starkes Einlenken beim Einschlagen

Beitrag von christian78 »

Dachte, das ist deiner?

Bei 18000 waren glaub ich Ventiele zum Einstellen, je nach Hubraum - und deshalb werden die oft mit 18000 verkauft.
Ventile einstellen bei dem Ding ist ne Saumaloche :shock:
Wobei Einstellen ist relativ => Shims
Ähnlich wie Lemminge stürzen die sich rücksichtslos in den Motor!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

Re: Starkes Einlenken beim Einschlagen

Beitrag von stritzi »

JETZ is er meiner....hab noch den 250er, die sehen fast gleich aus...übrigens keine Shims zum Einstellen der Ventile...wie bei XT Kontermuttern und Einstellschrauben...erste Kontrolle bei 20.000km...hab Kumpel, der sie zum Ersten Mal bei 57.000 km kontrolliert hat...Abweichung von den empfohlenen 0,15mm waren 0,02...einlassseitig...Auslass 0,15....Arbeit sehr mühsam, weil man so viel Plastik wegbauen muß...

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Starkes Einlenken beim Einschlagen

Beitrag von christian78 »

Hast Glück mit Einstellschrauben.

Hab mal einen eingestellt mit Shims.
Musste den Motor loseschrauben und runterlassen und dann kam ich wenigstens schlecht dran.
Ein Shim lag dann unten auf dem Zahnrad der Steuerkette, der ist die Kette entlang runtergerollt :o
Grad noch erwischt.
Mim Lumpen die Öffnungen zustopfen, ja. Sagt sich so leicht.
Bei dem Roller haben sich auch mal die Magneten vom Polrad gelöst und die Grundplatte samt Spulen total zerstört.
Wir dachten schon, der Motor wäre "fest" - war er ja auch.
Und die Kurbelwellenmutter der vorderen Vario hatte sich mal gelöst. => Wenn irgendwas verdächtig klappert, kuck nach, sonst geht die Verzahnung auf der KW kaputt!

Gottseidank ist der Karrn weiter :mrgreen:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

Re: Starkes Einlenken beim Einschlagen

Beitrag von stritzi »

...Quasar und Master Motoren gehören zu den zuverlässigsten Konstruktionen...kein Chinesen-Schrott...Variomutter löst sich nur, wenn man beim Service/Tausch der Gewichte die alte weiterverwendet....ist eine Dehnngsmutter und gehört neu oder mit Schraubenfix...Motor absenken zum Ventileinstellen ist übel...bei manchen muß man das...beim 400er nicht...

Antworten