Rechtsfrage

Hier gehört rein was nicht mit Motorradfahren zu tun hat(Schreibrechte nur für reg. User)
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Rechtsfrage

Beitrag von Henner »

Hallo ihr (angehenden) Winkeladvokaten, hab da mal ne Frage...

Mein Garten-Nachbar hat unerlaubter Weise nen ganzen Haufen Büsche und Bäume an der Grundstücksgrenze nieder gemacht, sprich so alles abgeschnitten in 70cm Höhe und das ganze abgeschnittene bei mir auf den Rasen geschmissen. Also die standen alle auf meiner Seite des Zauns. Jetzt hab ich erstmal Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. Nun aber die Frage:
Kann ich auf dem Zivilwege auf "Wiederherstellung des vorherigen Zusatndes" klagen ? Oder gips bei sowas nur Schadensersatz ? Brauche ich ein Gutachten eines Landschaftsgärtners ?

Will die Tage eh zum Anwalt (bin ja sein Liebling :-)), aber hätte vorher schon gerne ne Antwort.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Rechtsfrage

Beitrag von Xthuringian »

Hast du zu viel Freizeit?

Das stellt sich doch eh von selbst wieder her. Wenn er nix wirklich raus gerissen und getötet hat.

Mal ganz davon abgesehen dass das 'ne echte Frechheit ist, wird das unterm Strich nicht viel bringen denk ich....

Grüße, Dirk

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Rechtsfrage

Beitrag von Henner »

Zu viel Freizeit ?
Nein, nur Holz auf dem Rasen, mit dem ich 3 XT-Forentreffen beheizen könnte :-(

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Rechtsfrage

Beitrag von Rehburger »

Siehste und mein Nachbar schneidet seine Hecke gar nicht, im Gegenteil behauptet sogar das es einen Gemeinschaftshecke ist.

Diese Jahr habe ich mich jetzt aufgerafft (allerdings nach Absprache) und dieses Drecksteil eingekürzt. Das scheiß Ding steht nämlich im Süden, und ich will nicht im Schatten wohnen.

Jetzt bin ich mal gespannt wie deine Geschichte ausgeht, dann kürze ich die das nächste mal auch mit der Motorsäge }( .

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Rechtsfrage

Beitrag von Pastrana »

Herrlich! Die Landbevölkerung und ihre Nachbarschaftsfeden! Was wäre unser Rechtsstaat ohne Euch! ;-)

Hattet ihr euch denn vorher mal drüber unterhalten?
Oder kam das jetzt so aus blauem Himmel?
Vielleicht wars ja auch ne Übersprungshandlung weil seine Frau ihn nicht mehr ran lässt (zu Recht).
Das wäre auch mein argumentativer Ansatz, falls der gerichtliche Weg ins Leere läuft }(

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Rechtsfrage

Beitrag von Gogo »

...unerlaubter Weise...

Wie kommst Du denn darauf?

Wenn Deine Büsche auf sein Grundstück wuchern, musst Du die sogar schneiden!
Er hätte dich allerdings dazu auffordern müssen.

Hier mal ein Link, darin wird die Rechtslage sehr gut erläutert. Gilt allerdings für Niedersachsen. Das mag bei Euch anders sein.
http://cdl.niedersachsen.de/blob/images ... 84_L20.pdf

Dabei solltest Du gleich nochmal überprüfen, ob Deine Pflanzen wirklich den richtigen Abstand haben und die zulässige Höhe (in Abhängikeit zum Abstand) nicht überschreiten.

Klingt für mich alles grenzwertig. Deine Zweige dürfen nicht über die Grenze reichen, Dein Nachbar hätte Dich auffordern müssen. Macht er es selber, darf er sicherlich nicht das Holz einfach auf Deine Seite schmeißen, kann dafür aber wiederrum Dir die Kosten in Rechnung stellen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Rechtsfrage

Beitrag von Henner »

Da es sich dabei um Streuobstwiesen handelt, und nicht um ein normales an ein Haus angrenzendes Gartengrundstück, ist die Rechtslage da anders. So schlau bin ich schon mal.

Des weiteren ist das Naturschutzgebiet, da gelten nochmal ganz andere Regeln für das abschneiden von Pflanzen.
Weiden zB stehen direkt unter Naturschutz und dürfen gar nicht klein gemacht werden, weder vom Eigentümer noch von anderen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Maddin
Beiträge: 351
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: Rechtsfrage:

Beitrag von Maddin »

Henner:

DER Nachbar?

Maddin

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Rechtsfrage:

Beitrag von Henner »

>Henner:
>
>DER Nachbar?
>
>Maddin

Ne, der links von mir. Der Choleriker ist ja rechts.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Rechtsfrage:

Beitrag von Rehburger »

Dann haben die armen Glühwürmchen ja kein Zuhause mehr, den die waren doch links ;( .

Antworten