Moin aus dem fast ganz hohen Norden

Hier können sich neue User vorstellen. Und hier ist auch der Platz für Abmeldungen und Todesanzeigen ...
Antworten
Z1300gill
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:12

Moin aus dem fast ganz hohen Norden

Beitrag von Z1300gill »

Hallo XT - Fahrer! Weil ich auch Einer werden will, habe ich eine 43F, 1984 gekauft. Schön wiederbelebt und hier gleich sehr schnelle Hilfe mit dem Acerbis Gutachten bekommen. Das wird schon werden.
Hobby:
Motorräder:
1) Kawasaki Z1300 A1, 1979, Ölverbrauch knapp 3 (Drei) Liter auf ca. 400 (Vierhundert) Kilometer. Also: XT anmelden, Z 1300 abmelden und Motor machen.
2) Kawasaki Z 1100 GP, 1982, Modell B2, DFI- Einspritzanlage, 107000 KM,
3) Yamaha RD 400, 1976, 43 PS, DAS ist ein Mopped!! Soll aber verkauft werden--bin kein echter 2-Takt-Fan.
4) Honda CB 900F Bol D'Or, 1985, noch nicht angemeldet.
5) Die waren schon Mal da: 2 x Yamaha TR 1.,1982 und damals als erte Maschine Honda CX 500C.
Und: Bin Zweiradmechaniker und Händler in eigener Werkstatt. Werde hin und wieder meinen Senf hier schreiben.
Gruß Martin
( Die Signatur muß sein, damit meine Kunden immer viele Teile benötigen )

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Moin aus dem fast ganz hohen Norden

Beitrag von DeezNutz »

>1) Kawasaki Z1300 A1, 1979, Ölverbrauch knapp 3 (Drei) Liter
>auf ca. 400 (Vierhundert) Kilometer. Also: XT anmelden, Z 1300
>abmelden und Motor machen.

Wird denn dafür wenigstens schon 2-Takt-Öl genommen? :D

>3) Yamaha RD 400, 1976, 43 PS, DAS ist ein Mopped!! Soll aber
>verkauft werden--bin kein echter 2-Takt-Fan.

:) :) :) :) wie isn der Zustand davon? Und was kostet so eine Möhre heute noch?

Und natürlich herzlich willkommen ;)

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Moin aus dem fast ganz hohen Norden

Beitrag von Tom77 »

Ja, herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deinem ersten richtigen Motorrad }(

Wir freuen uns schon auf deinen Senf - fachkunder Rat nehmen wir aber auch ;-)

Gruß Tom

Z1300gill
Beiträge: 3
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:12

RE: Moin aus dem fast ganz hohen Norden

Beitrag von Z1300gill »

@ DeetzNutz:
habe die Yamaha RD 400, 1A3, 1976 am 2.1.04 gekauft. Abgemeldet seit 1981!! Es folgte die Wiederbelebung. Erkenntnisse: Kotflügel vorn war neu, Fahrerrastenanlage war neu, das war also nach einem Unfall ca. 1980 ein angefangener Wiederaufbau. Es wurde damals ein 1978er Motor mit kontaktloser Zündanlage eingebaut. Wir haben dann den Aufbau 2004 weitergeführt: Neulack mit Originalaufklebern und Farbe VW Y3E, sehr ähnlich der dunkelroten Originalfarbe von 1976. Lenklager neu, Schwingenlager mit Nadellager neu. Schwinge,Ständer,Rastenhalter hinten neu beschichtet, Motordeckel poliert. Vorn ist eine Doppelscheibenbremse mit sehr guter Bremswirkung verbaut. Leider hat uns ein Gußfehler ( Loch ) im Ansaugkanal defekte Kolben beschert. Der Kanal wurde instandgesetzt, Kolben sind neu. Krümmer sind neuwertig. Yamaha - Ersatzteilliste als Kopie und diverse Motordichtungen dabei. VB 1590,- Euro.
-- Anhänge --
Anhang #1 (1036.jpg)

unnamedgirl
Beiträge: 52
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Moin aus dem fast ganz hohen Norden

Beitrag von unnamedgirl »

''Aus dem hohen Norden'' also bei mir ganz um die ecke ;-)
viel spaß hier im forum.
lg tine

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Moin aus dem fast ganz hohen Norden

Beitrag von Henner »

Jou herzlich willkommen.
Darf man fragen was Du als 2-Rad Mechatroniker :-) für Marken bearbeitest ?

Und gegen professionelle Händler/Schrauber haben wir hier gar nichts einzuwenden, aber bitte lass die "geschäflichen" Angebote auf den Bereich Kleinanzeigen beschränkt.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Moin aus dem fast ganz hohen Norden

Beitrag von oelfuss »

ebenfalls wellcome :)
mögen deine schraubemschlüssel niemals zur ruhe kommen :o :) :)

gruss aus dem fast ganz unten süden...

Z1300gill
Beiträge: 3
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:12

RE: Moin aus dem fast ganz hohen Norden

Beitrag von Z1300gill »

^Hallo wieder,

Darf man fragen was Du als 2-Rad Mechatroniker für Marken bearbeitest ?
Ja, man darf:
Alles ausser:
Alles vor Baujahr 1970 kommt selten, Harlai Davitson auch sehr selten, Ducati und BMW gibt lieber mehr Geld in Glaspalästen aus, als in meiner 1-Mann-Werkstatt ( BMW kommt aber doch oft, weil es davon einfach endlos viele gibt). Ich mache lieber echte Reparaturen, als einfach, wie heute üblich, ganze Baugruppen zu tauschen. Deshalb passt auch die wiederbelebte XT 600 prima in meinen Fuhrpark.
Gruß Martin

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4625
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Moin aus dem fast ganz hohen Norden

Beitrag von Steffen »

Wuha! so eine hatte ich auch als 250er! vorne und hinten scheibe, 30 oder 34? PS & das als Fahranfänger... bin mehr gerutscht als gefahren, war aber Nett. Bis ich dann ne RD350 LC hatte, damit hatte ichs dann richtig raus ;-) geiles Eisen

Steffen

Aso - willkommen im Club

Antworten