Seite 1 von 2

Alte Liebe kehrt zurück

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 17:34
von Brusler
Hallo XT – Freunde!

Herzlichen Dank für die Aufnahme im forum. Ich bin der Peter aus Bruchsal.
1995 habe ich meine erste XT 600 (2kf) Bj 1989 mit 18tkm bekommen. Es war mein erstes Mopped.. Nachdem ich sie 16 Jahre gefahren habe , überließ ich sie leihweise einem Freund, da ich beschlossen hatte auf eine R1 umzusteigen. (ich wollte die XT nicht verkaufen, aber auch nicht rumstehen lassen). Die R1 war mir nach 3 Jahren jedoch letztendlich zu heftig und zu schnell. Da kam dann eine 4-jährige Motorradpause und nun bin ich Besitzer einer XJR1300 .

Nun kam endlich auch meine geliebte XT nach 10 Jahren zu mir zurück – leider in einem ziemlich vernachlässigtem Zustand. Mein Enduro-Herz hängt immer noch an dem Moped und ich möchte es wieder herrichten. Die XT ist die letzten 2 Jahre stillgestanden und als ich sie gestern ankickte ist sie schon beim 3 Kicker angesprungen. Es gibt viel zu tun, bis ich zum TÜV kann, geschweige denn bis sie optisch wieder einigermaßen was darstellt.
Teile fehlen, die Gabel vorne ist undicht, die Schwinge hat Spiel, die Speichen sind verrostet....
An vielen Stellen tropft es....

Ich möchte mich intensiv ins Forum einlesen und eventuell in nächster Zeit (Winterbastelzeit!) euch mit Fragen löchern :-)
Da ich im Moment nicht viel Zeit aufbringen kann, wird das wohl ein langes Projekt und wird bestimmt einige Monate dauern.

Ich stelle Bilder rein, von den guten alten Zeiten, im Moment ist sie nicht so fotogen ;-)

Es grüßt euch aus Bruchsal, der Peter

Re: Alte Liebe kehrt zurück

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 17:38
von Brusler
CIMG0014.JPG
CIMG0015.JPG
CIMG0017.JPG
CIMG0020.JPG

Re: Alte Liebe kehrt zurück

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 18:13
von Hiha
Hei Peter,
die sieht ja prima aus. Zum Bemängeln hätt ich allenfalls die Glitschreifen des Todes, eine (nicht nur in Bayern) sehr kostspielige Nummernschildposition, und den ebenfalls kostspieligen und mit einem Flensburgpunkt behafteten fehlenden Rückstrahler... :mrgreen:
Bei uns kommst Du mit dem Sebring ohne Flöte auch nicht ungeschoren davon...
Glückwunsch,
Hans
Achja: Und bei dem Baujahr müssen hinten auch Blinker sein, zusätzlich zu den Ochsenaugen.
Tut mir echt Leid :oops:

Re: Alte Liebe kehrt zurück

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 19:25
von Brusler
Hallo Hiha, die Reifen sind Metzler Enduro2 und die sind echt sch..... Im Moment sind gaaanz arg stoppelige Crossreifen drauf und die müssen unbedingt weg. Empfiehlst du mir gute Gummis?
Denn wie geschrieben: die Bilder sind schon ca 10 Jahre alt, zur Zeit schaut sie nimmer so gut aus
Rückstrahler kommt wieder dran, ebenso wie hintere Blinker. Es gibt viel zu tun! Danke für deine Einschätzung.

Re: Alte Liebe kehrt zurück

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 20:03
von Hiha
Ah, Altfotos . Alles klar.. :lol:
Reifentipp braucht Infos. Was hast Du damit vor?
Gruß
Hans

Re: Alte Liebe kehrt zurück

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 20:27
von Brusler
Hiha hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 20:03

Reifentipp braucht Infos. Was hast Du damit vor?
Hallo Hans, ich will nur auf der Strasse damit fahren .

Re: Alte Liebe kehrt zurück

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 21:08
von Straßenschrauber
Reifenempfehlungen sind ja immer so eine Sache ...
Conti TKC70 auf der XT600 im Straßenbetrieb funktionieren für mich.
Heidenau K60 Scout (gibt's für hinten, für vorne weiß ich das nicht) sind für die Straße und etwas Schotter auch ok.

Schlamm, Treibsand und Tiefschnee können beide nicht gut ;)

Re: Alte Liebe kehrt zurück

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 22:02
von Brusler
Ich mag nicht zur Paris Dakar 8-)

Re: Alte Liebe kehrt zurück

Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 01:43
von Steffen
Hallo Peter und schöne Grüße aus der Nachbarschaft.

Ich steh' auch auf die 2KF, meine hat ebenso einen VA-Krümmer und den Sebring Endtopf. Dann hoffen wir mal, dass Du das gut hin bekommst mit der Wiederbelebung.

Kedo als Teilelieferant und Moritz für Gebrauchtteile kennst Du, oder? Wunderlich macht nämlich schon lange nichts mehr für die XTs. Hast Du noch eine passene Anleitung?

Achso: mein Reifentipp ist der Mitas E-07. Der sieht nach Enduro aus und kann auch leichtes Gelände, also trockene Waldwege und sowas. Ausserdem ist er nicht zu teuer und hält lange und auch in Schräglage ganz gut. Hinten wäre das der 4.60-18 (= 130/80-18) und vorne der 3.00-21 (= 90/90-21)

Falls Du da Papiere brauchst, um Dir zusätzlich die metrischen Größen einzutragen, dann meld dich nochmal, die kann ich Dir hier hochladen.
Und für die Flöte des Sebring Enduro 2 kannst Du dir wohl auch einen der DR 650 oder der Honda suchen, die sollten passen. Wenn Du dann einen Einsatz hast, schweisse ihn fest - die werden langsam rar und teuer.

Und das wichtigste noch zum Schluss: viel Erfolg beim Instandsetzen

Stef

Re: Alte Liebe kehrt zurück

Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 06:59
von 2KFan
Hallo!

Sehr schöne 2KF, meine erste wer auch weiß-rot, nun hab ich ne blaue.

Zum Thema Reifen kann ich für gröberes Profil den TKC 80 von Continental und für etwas mehr Straße den Heidenau K60 empfehlen. Aktuell habe ich den K60 drauf und bin sehr zufrieden.

Wenn man sie möglichst original haben will, gibt es noch den Dunlop K850 A. Dieser Reifen wurde offenbar neu aufgelegt und ich meine er steht sogar in der Betriebsanleitung für die 2KF und wurde wahrscheinlich auch so ausgeliefert. Er hat auch die seltene für das Hinterrad eingetragene Größe 4.60.
Allerdings weiß ich nicht wie gut er sich im Vergleich zu anderen schlägt.