bremse vorne - beläge - scheibe nicht überall abrieb

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

holzpalette
Beiträge: 55
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 14. Mär 2010, 19:33

bremse vorne - beläge - scheibe nicht überall abrieb

Beitrag von holzpalette »

Aloha,
habe vor ca nem guten halben jahr die vorderen beläge getauscht, waren runter... meiner meinung nach sind die auch so eingebaut, wie sie sollen, und ich meine auch die richtigen bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bestellt zu haben...
nun hab ich heut an meine vordere schreibe geschaut u bin etwas erschrocken... dass sie bisschen schlag hat, weiß ich ja... aber dass die beläge nicht auf der ganzen scheibenbreite greifen ist mir neu... auf den bilder sieht man, dass in der mitte ein streifen ist, auf dem die beläge wohl nicht schleifen, sieht so aus und ist auch als erhöhung zu spüren...
ich hatte beim belagwechsel die scheibe bei nem spezl zum schleifen, un unebenheiten etc zu entfernen, damit sich nicht die neuen beläge gleich anpassen... naja, nun ist mir da aufgefallen und ich weiß eben nicht, ob das vorher auch so war oder nicht, wobei ich eher von ausgeh, dass das nicht so sein soll, sonst müsste da ja keine bremsscheibe sein... jemand ne idee?? o.O
danke schonma....
-- Anhänge --
Anhang #1 (5324.jpg)
Anhang #2 (5325.jpg)

udo_himself
Beiträge: 101
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:36

RE: bremse vorne - beläge - scheibe nicht überall abrieb

Beitrag von udo_himself »

Nabend,
also wenn du die Beläge vor einem halben Jahr gewechselt hast, dann sollten doch auch bei eventuellen Unebenheiten der Scheibe die Bremsklötze dies nach einer gewissen Zeit kompensieren.
Der Bremsbelag passt sich doch so der Scheibe an.

Dies löst natürlich nicht dein Problem direkt, es kann aber eigentlich nicht an einer unebenen Scheibe liegen.

Habe auch schon mal gehört, dass kleinere Stücke aus dem Bremsbelag herausbrechen können ( sollte natürlich eigentlich nicht passieren).
Das könnte die nicht schleifenden Stellen auch nach einem halben Jahr erklären.

holzpalette
Beiträge: 55
Registriert: So 14. Mär 2010, 19:33

RE: bremse vorne - beläge - scheibe nicht überall abrieb

Beitrag von holzpalette »

ich hatte die scheibe ja extra geschliffen, damit sich nicht die beläge an die unebe scheibe anpasst...
wenn du die bilder siehst, dann ist das ja ein ganzer rand, der nicht berührt wird... und nicht nur kleine stückchen...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: bremse vorne - beläge - scheibe nicht überall abrieb

Beitrag von Henner »

Schau Dir doch mal die Beläge an. Wie sehen die denn aus ?
Sind ja in 2 Schrauben draussen...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: bremse vorne - beläge - scheibe nicht überall abrieb

Beitrag von oelfuss »

Moin.
Die fette Riefe diema auf deiner Bremsscheibe sieht kommt davon wenn Stahl auf Stahl bremmst... vermutlich waren deine alten Beläge ebbes mehr als runter.

Was dein Schleifspezel gemacht hat, keine Ahnung.

Vermutlich hatter von der ziemlich verschammerierten Scheibe das gröbste runtergeschliffen, nur die fetteste Riefe hatter gelassen, weil sonst die Scheibe zu dünn wird.

*

holzpalette
Beiträge: 55
Registriert: So 14. Mär 2010, 19:33

RE: bremse vorne - beläge - scheibe nicht überall abrieb

Beitrag von holzpalette »

ja, die alten beläge waren definitiv drüber... aber nach dem schleifen sah die scheibe aus wie geschleckt, also ohne riefen etc... muss also doch neu sein...
ja, werds jetzt auseinanderbauen, ansonsten wirds alles ersetzt, die scheibe hat ihre besten tage hinter sich u war letztes mal schon nicht mehr weit von der verschkleißgrenze... also mal schaun...
danke schonma...

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: bremse vorne - beläge - scheibe nicht überall abrieb

Beitrag von Hiha »

Dass der innere Rand nicht bebremst wird, ist bei 3UW/3TB und ihrer Vierkolbenzange ganz normal, da wird nur ein geringerer Teil der Scheibe zum Bremsen benutzt. Aber die Fressspuren im normalen Bremsbereich sind nicht in Ordnung. Da schleift was, möglicherweise Aluminium. Es kann aber auch noch von den alten, runtergefahrenen Belägen sein: Womit hast Du die Scheibe denn geschliffen?

Gruß
Hans

holzpalette
Beiträge: 55
Registriert: So 14. Mär 2010, 19:33

RE: bremse vorne - beläge - scheibe nicht überall abrieb

Beitrag von holzpalette »

womit die scheibe geschliffen wurde weiß ich nicht, aber es war eben eier dieser magnetschleifer... danach sag die auch wirklich super aus, war staubfrei, fettfrei, plan und gleichmäßig... muss also definitiv neu sein...
du sagst, es ist normal, dass so ein rand entsteht? hinten hab ich das nämlich definitiv nicht...

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: bremse vorne - beläge - scheibe nicht überall abrieb

Beitrag von oelfuss »

... die beläge sind richtig rum drin - also belagseite zur Scheibe?!?

*

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: bremse vorne - beläge - scheibe nicht überall abrieb

Beitrag von Hiha »

Ich meine den inneren Rand, bis zur ersten Bohrungsreihe. Der ist bei den vierkolbenbesattelten so.
Aber was ist ein Magnetschleifer?

Hans

Antworten