verstellbarer Bremshebel

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Antworten
udo_himself
Beiträge: 101
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:36

verstellbarer Bremshebel

Beitrag von udo_himself »

Hallo,
fahre nun "schon" seit 3 Monaten XT 600(3TB). Leider scheint die XT in ihrer Konstruktion doch eher auch gröbere Naturen ausgelegt zu sein. Will heißen, der Bremshebel ist mir ein bisschen weit weg vom Lenker (oder meine Hände sind einfach zu klein).
Habe im Internet schon mal nach verstellbaren Bremshebeln gesucht, diese sind jedoch fast immer für Supersportler konstruiert und haben auch nur für diese eine ABE. Weiß jemand, ob es auch solche verstellbaren Bremshebel für die XT 600 gibt. Würde mir das Handling echt leichter machen.

daletti
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 20:49

RE: verstellbarer Bremshebel

Beitrag von daletti »

Hallo,

ich bin absoluter Neuling und habe das gleiche Problem an der gleichen Maschine, ist dieses "Problem" so abwegig oder warum gibt´s darauf keine Antworten? Werd mal weiterforschen...
Grüße,
Daletti

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: verstellbarer Bremshebel

Beitrag von Steffen »

Hi Jungs

Ihr könnt an die XT eigentlich jeden Hauptbremszylinder montieren, der in etwa den gleichen Kolbendurchmesser (Halbzollm ca. 12,5mm) hat. Schaut beispielsweise mal an der GS 500, das könnte schon hinkkommen und ist als E-Teil günstig.

Einen variablen Bremshebel an sich habe ich bisher für die XT noch nicht gesehen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: verstellbarer Bremshebel

Beitrag von Henner »

>Hallo,
>
>ich bin absoluter Neuling und habe das gleiche Problem an der
>gleichen Maschine, ist dieses "Problem" so abwegig
>oder warum gibt´s darauf keine Antworten? Werd mal
>weiterforschen...
>Grüße,
>Daletti

Schwer zu sagen, entweder haben alle groß genuge Hände, oder Du (Ihr) macht bei der Grifftechnik was falsch ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

daletti
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 20:49

RE: verstellbarer Bremshebel

Beitrag von daletti »

Oh, so schell geht das!Danke erstmal für die Antworten.
Da ich erst seit ein paar Tagen meinen Führerschein und das Moped habe (XT 3TB), kann es durchaus sein, daß es an meiner Grifftechnick liegt.
Ich versuch halt, mit der 2Finger Technick zu fahren, also Zeige und Mittelfinger "immer" an der Bremse zu halten, komme aber nur mit den Fingerkuppen dran.
Habe deshalb den Druckpunkt etwas nach hinten verlagert, aber das nützt ja nicht wirklich was.
Ich denke, ich mach erstmal noch ein paar Kilometer und entweder ich gewöhn mich dran oder finde eine Lösung und werde dann nat. Bericht erstatten.
Grüße,
Daletti

udo_himself
Beiträge: 101
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:36

RE: verstellbarer Bremshebel

Beitrag von udo_himself »

Nabend,

ich hatte bei meiner XT das gleiche Problem.
Ich hab dann den Hebel im Schraubstock leicht verbogen...
Ja, ich weiß nicht gerade die beste Methode dem Problem Herr zu werden, aber ich fahre so seid >10000km rum und es gibt keine Probleme.



daletti
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 20:49

RE: verstellbarer Bremshebel

Beitrag von daletti »

Lustig Udo, du himself hast doch 2008 die Frage gestellt, nicht gemerkt?
:-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: verstellbarer Bremshebel

Beitrag von Henner »

>Nabend,
>
>ich hatte bei meiner XT das gleiche Problem.
>Ich hab dann den Hebel im Schraubstock leicht verbogen...
>Ja, ich weiß nicht gerade die beste Methode dem Problem Herr
>zu werden, aber ich fahre so seid >10000km rum und es gibt
>keine Probleme.
>

Kann bei unseren gegossenen Hebeln schnell abbrechen... Wobei ich auch schon sehr viele verbogene gesehen habe...

@Daletti: Besser ist, den Lenker immer fest im Griff zu haben, und erst beim Bremsenwollen die Finger nach vorne zu strecken.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

daletti
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 20:49

RE: verstellbarer Bremshebel

Beitrag von daletti »

@Henner: Ein Kumpel von mir fährt halt immer mit 2Fingern an der Bremse.
Da er schon lange fährt, dachte ich, gut, probier ichs auch, aber kam mir sofort komisch vor, da ich wie du sagst, den Lenker nicht mehr ausgewogen in beiden Händen hielt.
Danke für Antworten bis hierhin!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: verstellbarer Bremshebel

Beitrag von Henner »

Du wirst über die Jahre hinweg deinen eigenen Stil entwickeln. Der eine mags so, der andere so.
Klar gibt es grundlegende Sachen, die man beachten sollte, aber in der Ausführung unterscheiden wir uns doch alle.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten