Seite 3 von 6

RE: Kleinserie

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 23:06
von Skywalker
ja sicher :-) her damit

Her damit

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 23:08
von Steffen
Sobald ich den Preis weiss, melde ich mich bei dir, dann kannst du zu- oder absagen.

RE: Kleinserie

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 10:35
von XT-Baer
@Steffen

...also, wenn Du Dir so einen Bremssattel:

http://cgi.ebay.de/Yamaha-XJ-900-XJ900- ... 18Q2el1247

bestellt hast, passt der 100%ig nicht an den von mir entworfenen Adapter! Der Halter ist schon völlig anders und ich weiss nicht, ob der Sattel überhaupt von Nissin ist (steht zumindestens nicht drauf).

Wie schon auf der Zeichnung vermerkt, muss der Sattel von einer XT 600 Typ 3TB, 3UW oder DJ02 oder von einer XTZ 660 Typ 3YF kommen. Da gibt es eigentlich ständig irgendwelche Angebote bei eBay. Einen nagelneuen Sattel gibt es hier für 80.- Euronen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=009

Grüße vom XT-Bär

RE: Kleinserie

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 11:41
von Rehburger
Holla das nimmt ja richtig Form an.

Zum Tüv kann ich euch folgendes Berichten.

An meiner Maschine war ist ja die 2KF Gabel samt HE Adapter, Bremsscheibe und 2 KF Bremssattel verbaut und Eingetragen gewesen.

Dann habe ich mir irgendwann die Komplette Brembo Anlage besorgt und einen Adapter aus 7075 Alu gebaut.

Als alles fertig war ein paar Fotos gemacht und PDF Dokumente über die Bremsanlage ausgedruckt.

Nun zur Tüv Nordstation meinen Stammprüfer aufgesucht, kennt ja meine Kiste schon von den vorherigen Umbauten und Eintragungen (Sumofelgen, Gabel, Bremsanlage, Fahrradtacho).

Im erklärt was ich vorhabe bzw. gemacht habe und noch eine Rohplatte von den Aluminium plus der Fotos und Dokumente ausgebreitet.

Leichtes zweifeln seiner seits, wurde damit gekontert das die Bremsanlage schon mehrere Stunden Nachweis bar auf dem Harzring getestet wurde.

Dann telefonierte er noch mal und meinte dann es wäre möglich dass es ja keine zusammen gebastelte Bremsanlage ist.

Also fix Abnahmetermin vereinbart, Umbau vorgeführt und eingetragen bekommen. Da der Adapter noch nicht mal eine Nummer oder so hat, wurde jetzt einfach Adapterplatte in die Papiere eingetragen .

Also merkt euch, ist müsst irgendwie Belegen können was für ein Material benutzt wurde, reichlich Dokumentation ist auch immer ganz wichtig und eine Nummer im Adapter sehen die eigentlich auch ganz gerne.

Alles vorher Abklären (kostet kein Geld) und einen Termin mit den vereinbaren der es Abgenickt hat.

RE: Kleinserie

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 12:00
von XT-Baer
Ich hatte auch schon überlegt, mir von einem Stempelmacher einfach "HE-8" in den Adapter gravieren zu lassen, dann passt die ABE auch wieder... ;)

Grüße vom XT-Bär

RE: Kleinserie

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 14:39
von Steffen
>Ich hatte auch schon überlegt, mir von einem Stempelmacher
>einfach "HE-8" in den Adapter gravieren zu lassen,
>dann passt die ABE auch wieder... ;)

Mein Reden!

>Also fix Abnahmetermin vereinbart, Umbau vorgeführt und eingetragen >bekommen. Da der Adapter noch nicht mal eine Nummer oder so hat, wurde >jetzt einfach Adapterplatte in die Papiere eingetragen .

das wäre dann so ein Brief, den man zur Argumentation beim TüV online stellen sollte

Steffen

RE: Kleinserie

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 15:32
von Rehburger
Brief wird im moment schwierig, da ich bis jetzt zu Faul war den Brief wieder ändern zulassen.

Aber werde mich mal ran halten, allerdings sollte der Abnahmebericht vom Tüv auch weiter helfen.

Sende ein Scan davon gerne per Mail zu.

Scansendung

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 00:11
von Steffen

RE: Scansendung

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 10:05
von XT-Baer
Wenn ich die nächsten Tage dazu komme, werde ich die ABE von HE auch mal scannen und hier einstellen. Dann kann man sich das ganze TÜV-Gerödel gleich sparen, vorausgesetzt, man verwendet wieder eine Bremsanlage von Yamaha und die Nummer auf dem Adapter stimmt mit der in der ABE überein... :+

Grüße vom XT-Bär

RE: Scansendung

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 07:56
von Steffen
Hi XT Bear

wie stark ist eigentlich dein Aluminiumadapter (Dicke) ?

Kommst voran mit dem Einscannen?

Hab mal bei HE nachgefragtr, die rücken die Zeichnung für den Adapter der originalzange nicht raus ;-) - passt aber sowieso nicht mit den Doppelkolbenzangen

Steffen