Seite 1 von 1

Bremsklotzfrage

Verfasst: So 21. Mär 2010, 11:04
von Ra_ll_ik
Moin
Ich habe gestern mit Entsetzen festgestellt das meine Bremsbeläge vorne und auch hinten schnellstens gewechselt werden sollten.

Nu schaue ich so ins weite Web und finde garnicht so viele Anbieter die die entsprechenden Beläge im Programm haben.

Nun gut, ich zu [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], Beläge und Preise angeschaut und mal mit Tante Louise verglichen.
Da kosten die Beläge das doppelte. Beides Lukas...
Es wird doch immer ein Satz angeboten, will sagen für vorne 2 Stück oder müßte ich bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] doppelt bestellen, dann käme der Preis wieder hin.

Kann mir da mal einer weiterhelfen?

RE: Bremsklotzfrage

Verfasst: So 21. Mär 2010, 11:20
von Henner
Bremsklötze sind eigentlich immer paarweise.

Und wenn Du mit original Yamaha-Teilen vergleichst, ist Tante Louise auch deutlich billiger.....

Sowas nennt sich freie Marktwirtschaft :D

RE: Bremsklotzfrage

Verfasst: So 21. Mär 2010, 14:38
von Steffen
Wenn beides Lucas-Beläge sind, vergleiche die Nummern (MCB irgendwas). Manchmal gibt es unterschiedliche Mischungen, Sintermetallbeläge und organische.

Aufschluss über die gewünschte Form gibt ein Katalog von Lucas/TRW.
Und manchmal ist KED0 wirklich billiger.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------