Mich hats gepackt :(

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Antworten
Raste
Beiträge: 32
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 14:42

Mich hats gepackt :(

Beitrag von Raste »

Hi Forum,

Heute hats mich gelegt. Wieso, warum, weshalb, ich bin Ratlos!

Zur Vorgeschichte: Die 3TB habe ich jetzt seit 1,5 Jahren. Als wir sie erworben hatten ist mir folgendes Aufgefallen. In unregelmässigen Abständen habe ich immer das Gefühl gehabt, dass wenn ich die Vorderbremse gezogen habe, irgendwie die Bremse stärke angesprochen hat, als sonst. Egal ob im kalten Zustand oder im gefahrenen eingebremsten Zustand.

Da mir dieses nich ganz geheuer vorkam, sprach ich bei der Inspektion den Schrauber an, mal nachzusehen. Bremsflüsigkeit wurde gewechselt und die Bremsanlage ohne Befund getestet. Alles schick, alles schön, hatte seid dem auch nicht mehr das Problem.

Heute habe ich endlich mein Weihnachtsgeschenk eingelöst und ein Basis-Sicherheitstraining beim ADAC besucht. Auch hier war noch alles gut. Erst Einfahren, Slalom und das ganze Programm wie inner Fahrschule. Hat auch mächtig Spaß gemacht :-)
Dann kam das Bremsen. Zuerst Test mit der hinteren Bremse,wann das Rad blockiert und was passiert.
Bei den Übungen zur Vorderbremse kam es zu Sturz.
Die ersten drei Übungen waren vollkommen in Ordnung. Als ich dann mit 50 km/h die vierte Übung machte, passierte es.

Anfahren, auf 50km/h beschleunigen, ab den aufgebauten Hütchen Kupplung gezogen und angefangen zu bremsen. Urplötzlich blockieren den Vorderrades und ich lag. Ich konnte garnicht reagieren, total überraschend. Bremse lösen war garnicht mehr möglcih gewesen, so überrascht war ich.
Nein Leute, ich habe die Bremse nicht durchgezogen!!!! Die Bremse wurde wie bei den Übungen zuvor langsam aufgebaut. Aber auf einmal war die komplette Bremskraft vorhanden.
Ich hatte das gleiche Bremsgefühl wie oben beschrieben vor der Inspektion.

Zum Glück hatte ich die kompletten Klamotten an, ist zwar alles kaputt, incl. Helm, aber ich bin ohne Brüche davon gekommen, Eine Zehrrung der rechten Schulter und einige blaue Flecke. Meine XT hat leider auch was abbekommen. Zum Glück reparabel.

Ich bin echt Ratlos, was das war! Habt ihr eine Idee? Oder hatte wer von euch auch schon mal ein solches Erlebnis?

Für Antworten, wäre ich sehr dankbar.

Bilder haben wir von der Bremspur gemacht, ca. ein halben Meter nach den Hütchen, war die Bremsspur sichtbar.

Wie gesagt der Bremsvorgang wurde wie zurvor eingeleitet.

LG Raste

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Mich hats gepackt :(

Beitrag von enrico320i »

Fakt ist eins dieser Bremsanlage würde ich nicht mehr Trauen wenn mir das passiert währe, für mich kämen nur 2 Sachen in Frage.
1. Handbremspumpe Überholen da gibt es doch so Sätze mit dichtungen usw.
das gleiche mit dem Bremsattel auch Überholen alle kleinteile
2. Oder in Anbetracht der Günstigen Gebrauchtpreise eine andere Handbremspumpe und Bremssattel besorgen.

Wenns dir wegen par Euro nicht ist würde ich keine Experimente machen und gleich zu 2 tens. Ansonsten eben mit der ersten Variante, wenn ich da aber nix defektes entdecken würde tät ich den Krämpel nicht mehr einbauen, egal was damit dann ist Weg damit.


danielx
Beiträge: 207
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:55

RE: Mich hats gepackt :(

Beitrag von danielx »

Hallo,
ärgerliche Sache das.
zum Glück ist dir das nicht im öffentlichem Strassenverkehr passiert. Schutzkleidung und Technik kann man ersetzen.
Hört sich für mich irgendwie nach Bremskolben an...?!
Mein Vorschlag währe,
Komplette Bremse vorn ersetzen
(Pumpe Sattel Sattelhalter und Schlauch(mögl.gegen Stahlflex tauschen)
die Bremsscheibe untersuchen und bei geringstem Zweifel (Seitenschlag/risse)auch tauschen und dann auf die Belag -Scheiben Paarung achten da gibt es verschiedene Werkstoffe.
Ja das Kostet ,aber an der Bremse spart man nicht.
Gute Besserung mit der Schulter

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Mich hats gepackt :(

Beitrag von oelschlonz »

Da fällt mir so ein:

1. Veränderungen bei der Bremskraft sind wohl meist eine Folge von Fremdstoffen in der Hydraulik (Luft, Wasser). Du hast mehrfach stark gebremst und plötzlich bremste es "richtig" und du warst überrascht. Bautz. Hat sich die Fremsstoffblase wohl irgendwie verlagert oder Aufgrund der entstandenen Wärme anders reagiert wie sonst.

2. Ich hatte schon mal Bremssättel, die waren alt und wenn sie über einen bestimmten Punkt ausfuhren, auch in Verbindung mit Fremdstoffen im System und Wärme, dann pappten die fest. Wollten also die Kolben die Scheibe nicht mehr sofort freigeben oder blieben sogar so lange pappen bis die Bremstechnik abgekühlt war.

3. Solltest mal öfter ins Gelände fahren. Bei 50 sollte noch nichts kaputt gehen, schon gar nicht Helm oder sowas. Da muss man schon sehr ungeschickt/ungeübt fallen. Ich mach das mit der blockierten Vorderradbremse regelmässig absichtlich wenn ich neue Reifen aufzieh um zu schauen wanns denn soweit ist. Das ist dann natürlich schon was anderes ob´s überaschend passiert oder du es absichtlich machst. Wie gesagt, ab ins Gelände. Gibt nichts besseres um die Fahrzeugbeherrschung zu üben.
Gruss,...

moeppie
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 12:05

RE: Mich hats gepackt :(

Beitrag von moeppie »

Richtig ist natürlich, wenn man nach sowas alles wechselt. Wichtiger ist doch aber rauszubekommen, warum so was passiert. Mal so als Warnug für alle anderen. Danke dafür ölschlonz :-)
Ich würde ebenfalls auf Fremdzeugs in der Bremsanlage tippen. Dazu noch Verharzung von Fett auf dem Bremskolben. Das wird bei einer bestimmten Temperatur ganz dünn. Dementsprechend braucht man dann auch weniger Kraft zum Bremsen oder erziehlt mit der gleichen Kraft eine hohere Bremswirkung.
Also auch mal auf Sauberkeit am Bremssattel achten.
Dann hab ich auch schon von Bremsbelägen gehört, die sehr feste Bestandteile hatten. Da sind plötzlich "große" Brocken rausgebrochen und haben sich festgesetzt. Man konnte es nur sehen, wenn man sich die Belege angeschaut hat. Da waren dann richtige Löcher drin.
Also Geiz ist nicht immer geil.

Mich hat es mal bei etwa 60 km/h umgehauen, weil mir eine Fußgängerin den Lenker weggehauen hat. Den Abstieg kann ich mir so ähnlich vorstellen. Kam auch sehr überraschend. :-) Ich hatte zu diesem Zeitpunkt fast 10 Jahre Crosserfahrung. Und glaub mir, ich hab mich auch nicht fallen lassen können. Geht viel zu schnell.
Da war auch viel kaputt. Jacke, Hose, Stiefel und Helm. Die Frage ist nartürlich, wie definiert man kaputt. Ich fahr die Sachen noch heute. Weil für mich ist ein Kratzer nicht gleich kaputt. Für andere ist das ein nicht zuertragender Zustand. Geschmackssache eben.
Aber Gelände kann ich auch empfehlen.
Was sagte ein Michael Schuhmacher als er aus Stolbergs Auto stieg? Ich kotze gleich!
:9

Raste
Beiträge: 32
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 14:42

RE: Mich hats gepackt :(

Beitrag von Raste »

Vielen Dank für die Antworten.

Habe gerade mit meiner Werkstatt gesprochen. Der Maschine ist nicht viel passiert, vier neue Blinker, der Bremshebel wurde getauscht, die Lenkung war etwas in den Gummis verzogen, aber wieder alles gerichtet.

Die nächsten Tage machen sie sich an die Bremse. Sie wird komplett auseinandergebaut die Ursache gesucht. Sollte nichts gefunden werden, lass ich die Anlage tauschen.
Ich Vertraue den Jungs da, sind ja auch Freunde von uns.

Mir geht es bei Sicherheitseinrichtungen nie ums Geld, lieber etwas mehr ausgegeben, als mit irgendeinem Schwund weiter zu machen.

Auf keinen Fall wäre ich mit der Bremse so weiter gefahren. Vielen Dank für die Hinweise.
Jetzt heißt es erstmal Wunden lecken. A>m Montag geht´s zum MRT, dann weiss ich mehr.

Grüße aus Berlin wünscht der Raste

mulligan
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:49

RE: Mich hats gepackt :(

Beitrag von mulligan »

>Die nächsten Tage machen sie sich an die Bremse. Sie wird
>komplett auseinandergebaut die Ursache gesucht. Sollte nichts
>gefunden werden, lass ich die Anlage tauschen.

Hi Raste

Wär mal interessant zu wissen, was deine Werkstatt raus gefunden hat.
Gibts schon neue Erkenntnisse? Halt uns doch mal auf dem Laufenden.

mfg markus

Raste
Beiträge: 32
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 14:42

RE: Mich hats gepackt :(

Beitrag von Raste »

Sorry, fürs warten.

Kleine Sachen große Wirkung. Die Bremsanlage ist oben und unten gereinigt und revidiert worden. Leichte Ablagerungen waren zu erkennen.
Hmm, obwohl regelmäßig die Flüssigkeit gewechselt wurde.

So nun nochmal zum Bremshebel. Also, ich weiss zwar nicht was der Vorbesitzer gemacht hat, aber

1. War die im Bremshebel befindliche Feder abgeknickt. Sie konnte also nicht mehr ihre richtige Wirkung erzielen, den Bremshebel wieder in die richtige Ruhgestellung nach vorne zu bringen. Dafür hat man die Abstandsschraube etwas verstellt.

2. Auf der Unterseite des Hebels war eine leicht gebogene Schleifspur zu erkennen, die mit einer Kante der Halterung übereinstimmte. Entweder hat der selber nen Sturz gehabt, oder versucht das Spiel des Bremshebels (wenn man ihn von oben nach unten drückt) zu ändern, Ich kanns nicht sagen :-(

Wir gehen zu 90% davon aus, dass dies die Ursache war.

Grüße Raste. Ich hoffe, ich konnte es etwas Bildlich darstellen.

P.S.: Schulter ist wieder fast ausgeheilt :-))))


XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Mich hats gepackt :(

Beitrag von XTmaniac »

Hi,

erstmal gute Besserung!

Danke für die Rückmeldung der Ursache.

Frage an die XT Runde:

Sollte das kurz - so als Checkpoint - in die FAQ aufgenommen werden?

Wenn ja: Hättest Du Lust, die Beschreibung in die FAQ Vorbereitung zu stellen?

Viele Grüße

DJ02/99

Antworten