Bremsdruck verloren...

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Daniel-XT
Beiträge: 75
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 23. Aug 2009, 15:42

Bremsdruck verloren...

Beitrag von Daniel-XT »

Hallo zusammen,
habe mal wieder ein neues Problem mit meiner XT. Bin gestern etwas zügiger bei mir im Schwarzwald unterwegs gewesen und nach einer rasanten Abfahrt hatte ich keinen Bremsdruck auf der Hinterradbremse mehr. Ich konnte also das Pedal komplett durchtreten und nichts passierte.
Nach ca. 30min weiterfahren hat sich der Bremsdruck langsam wieder aufgebaut, ist aber immernoch sehr bedürftig. Die Bremsflüssigkeit ist erst ein Jahr alt und sollte eigentlich noch akzeptabel sein, zumal sie immernoch elfenbeinfraben und nicht honiggelb ist;).
Hab mir die Bremsscheibe mal angeschaut und die sieht nicht mehr ganz frisch aus, aber kann mir nicht vorstellen, dass das ein Grund für den verlorengegangen Bremsdruck ist.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und kann mir vielleicht sagen woran es lag?
Danke schonmal.

Gruß Daniel-XT

PS: Hatte mir dann auch überlegt mal die Bremsscheibe zu tauschen, kennt jemand diesen Hersteller und hat gute oder schlechte Erfahrungen gesammelt
http://www.france-equipement.de/catalogue/produit/35118
http://www.france-equipement.de/catalogue/produit/35125

scheinen mir recht günstig zu sein...

Fabi D.
Beiträge: 43
Registriert: So 10. Apr 2011, 20:28

RE: Bremsdruck verloren...

Beitrag von Fabi D. »

bei mir ist mal der bealg abgefallen dann hatte ich erst nach ein paar mal pumpen wieder druck aber dann halt eisen auf eisen.

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Bremsdruck verloren...

Beitrag von DeezNutz »

Gestern hab ichs wohl auch bei einer Abfahrt übertrieben... Irgendwann gabs vorne kaum noch Bremswirkung. Glücklicherweise war das genau zum Ende hin... Kurz angehalten und die Bremse hat richtig gut gestunken. Nach einer kurzen Abkühlung ging es dann aber zum Glück wieder. Die Bremsbeläge scheinen also nicht glasig geworden zu sein.

Ist es bei dir so, dass du den Hebel wirklich durchtreten kannst oder eher so, dass der Hebel irgendwann nicht weiter geht, aber trotzdem keine Bremswirkung gegeben ist!?


Daniel-XT
Beiträge: 75
Registriert: So 23. Aug 2009, 15:42

RE: Bremsdruck verloren...

Beitrag von Daniel-XT »

Das mit den Belägen ist ja merkwürdig, werde bald mal nachschauen ob die noch vollständig sind ^^...Bei mir war es so, dass ich das Pedal komplett durchtreten konnte und keine Bremwirkung da war, also wirklich komplett...
Hat das was bestimmtes zu bedeuten?

Greetz Daniel

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Bremsdruck verloren...

Beitrag von DeezNutz »

>Das mit den Belägen ist ja merkwürdig, werde bald mal
>nachschauen ob die noch vollständig sind ^^...Bei mir war es
>so, dass ich das Pedal komplett durchtreten konnte und keine
>Bremwirkung da war, also wirklich komplett...
>Hat das was bestimmtes zu bedeuten?
>
>Greetz Daniel

Nochmal die Frage:

Kannst du das Pedal nach unten treten ohne dass Widerstand kommt

ODER

KOMMT WIDERSTAND AM PEDAL, ABER ES IST KEINE BREMSWIRKUNG DA?

Daniel-XT
Beiträge: 75
Registriert: So 23. Aug 2009, 15:42

RE: Bremsdruck verloren...

Beitrag von Daniel-XT »

Sorry, da hatte ich mich unverständlich ausgedrückt, also damals konnte man das Pedal ohne Widerstand ganz durchdrücken, aber der Druck kam dann nach eine halben Stunde oder so ...
Habe jetzt gerade die Beläge angeschaut und die sind hinüber, der eine hat gar nichts mehr drauf und der andere ist schief abgefahren...denke, dass der Bremsdruck deshalb weg war.
Was mich nur ein bisschen beunruhigt, ist der ungleichmäíge Verschleiß. Habe mal ein Bild des Belags angehängt vielleicht kann mir jemand sagen woran das liegt--> ich vermute Bremsscheibe ist auch unten.


Greetz Daniel
-- Anhänge --
Anhang #1 (6620.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bremsdruck verloren...

Beitrag von Henner »

Mach bei der Gelegenheit den Bremssattel mal richtig sauber, vor allem die Bolzen, auf denen der Schwimmsattel schwimmen sollte.
Der Sattel muss sich mit leichtem Druck hin und her bewegen lassen, jedoch kein Spiel dabei haben.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Daniel-XT
Beiträge: 75
Registriert: So 23. Aug 2009, 15:42

RE: Bremsdruck verloren...

Beitrag von Daniel-XT »

habe die Bremse jetzt mal mit Bremsenreiniger gereinigt, sie aber nicht komplett demontiert...ich hoffe das reicht. Der Bremszylinder lässt sich relativ leicht auf den Bolzen führen so wie es auch bei einer Schwimmsattelbremse sein sollte. Das gleiche gilt auch für den Bremskolben.
Bevor ich neue Beläge einbaue, habe ich mir überlegt eine neue Bremsscheibe hinten und vorne draufzubauen und auch Stahlflexleitungen anzubauen. Dazu hätte ich nochmal eine Frage und zwar gibt es bei Louis nur Stahlflexleitungen für Vorne, warum?
Andere Anbieter wie z.B. in Ebay bieten sie für vorne und hinten, liegt es daran, dass diese nicht so vertrauenswürdig sind oder kann man z.B. bei so einer Adresse ( http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Yamaha ... 2311f02cbe ) bedenkenlos bestellen?
Wäre über ein paar Ratschläge bzgl. Scheiben und Leitungen sehr dankbar, da es sehr große, preisliche Unterschiede gibt und ich nicht zuviel zahlen, aber auch kein Schrott erwerben möchte.


Greetz Daniel

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bremsdruck verloren...

Beitrag von Henner »

Spiegler Leitungen kannst bedenkenlos verbauen.
Zu den Scheiben kann ich nix sagen, alle 3 Moppeds haben noch die erste Scheibe verbaut.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Daniel-XT
Beiträge: 75
Registriert: So 23. Aug 2009, 15:42

RE: Bremsdruck verloren...

Beitrag von Daniel-XT »

Das freut mich zuhören, da sie ja doch im meinem Preivergleich mit das billigste Produkt darstellen...
Vielleicht kann ja jetzt noch jemand hier ein paar Tipps zu günstigen Bremsschreiben loswerden, ansonsten werde ich auch mal den Suche-Bereich beposten:)

Greetz Daniel

Antworten