Seite 1 von 1
					
				Sitzbankleder
				Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 06:31
				von moeppie
				Weiß zufällig jemand, wo man vernünftiges Leder für die Sitzbank herbekommt? Gegoogelt hab ich auch schon. 

Mich würde mal intressieren, ob es sich lohnt, das selbst zumachen oder ob man gleich zum Sattler geht.
 
			
					
				RE: Sitzbankleder
				Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 07:05
				von displex
				Ich hab da schon etwas Erfahrung, habe die Bank meiner 1VJ mit normalem Skai Kunstleder bezogen, dafür musste ich wie beim Originalbezug nähen und Nähte versiegeln, ist aber machbar. Hab ich bei Ebay geschossen.
Die 2. Bank habe ich für meine LC4 bezogen, da bin ich dann gleich zum örtlichen Sattler, der hat mir ein Stück rutschhemmendes Kunstleder günstig verkauft. Bezug ist sehr dehnbar und konnte ohne Naht aufgezogen werden.
  
  
Gruß [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:
www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
 
			
					
				RE: Sitzbankleder
				Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 09:20
				von Gogo
				Gibt es bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] fertig genäht in guter Qualität.
Sind Dir dafür 30 € zuviel oder hast Du was spezielles vor?
Gruß GOGO
 
			
					
				RE: Sitzbankleder
				Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 11:31
				von moeppie
				Wollte bei der Gelegenheit eigentlich gleich aufpolstern oder gleich ein ganzneuen Kern haben. Aber bei 30 € denk ich mal drüber nach. Der Sattler will so um die 100 haben.
			 
			
					
				RE: Sitzbankleder
				Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 12:31
				von Rehburger
				Der Sattler bezieht sie dir dann ja auch und muss für seine Arbeit gerade stehen.
Da ist 100 Euro nur fair und auf Sonderwünsche gehen die meist auch ein (Farbe, Material)
@Displex
Respekt feine Arbeit.
			 
			
					
				RE: Sitzbankleder
				Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 23:19
				von enrico320i
				Ich hab ja Heute die erste Längere Ausfahrt mit meiner 3TB hinter mir mit Neuer Sitzbank von Gerd Jungbluth. Ich muss sagen ich ärgere mich kein bisschen das Geld bezahlt zu haben, das ding passt einfach richtig gut, kein vergleich zur alten Sitzbank. Das Polster wird auf Gewicht von Fahrer und Sozius abgestimmt außerdem anders geformt, am wichtigen bereich etwas Breiter, den rest muss man Erleben.
Preis 160,00 Euro und jeden Cent Wert, Wartezeiten können aber schon Ordentlich sein, ich hatte glaube im August gefragt und Termin im November...
 
http://www.motorrad-sitzbaenke.de/  
			
					
				RE: Sitzbankleder
				Verfasst: Di 5. Apr 2011, 14:43
				von moeppie
				Das Problem ist ja einen guten Sattler zufinden. Bin aber grad im Umzugsstress. Werde ich wohl weiterhin einen nassen Popo bekommen. Verdammte Hacke, ich komm nicht zum Schrauben.
			 
			
					
				RE: Sitzbankleder
				Verfasst: Di 5. Apr 2011, 15:24
				von Henner
				Ein Müllsack verhindert temporär das Eindringen von Feuchtigkeit in das Polster. Schön ist natürlich was anderes 

 
			
					
				RE: Sitzbankleder
				Verfasst: Di 5. Apr 2011, 15:28
				von Antek
				Ich würd ja Tibetanische-Yack-Vorhaut nehmen...darfst du nur nicht zuuu sehr auf der Bank rumrutschen sonst wird die hart :+ 
Grüße
Antek
			 
			
					
				RE: Sitzbankleder
				Verfasst: Di 5. Apr 2011, 16:28
				von TheBlackOne
				Kann ich nur zustimmen, habe auch eine für meinen #### 

 Lasse mir die Sitzbank vielleicht wieder von ihm etwas schmaler machen, mal schauen. Jedenfalls tolle Arbeit.