Schrauben , Bolzen, Muttern usw...

hier kommen alle Umbau-Tipps fürs Auge rein (und auch alle diebezüglichen Fragen dazu). Es darf reichlich diskutiert werden.
Antworten
TNT Micha
Beiträge: 55
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 10. Mai 2011, 21:06

Schrauben , Bolzen, Muttern usw...

Beitrag von TNT Micha »

Hallo,

da demnächst eine restaurierung ansteht, brauche ich sämtliche Tips wie man schwarze oder silberne schrauben in einen neuwertigen zustand bekommt möglichst ohne neue zu kaufen. Sieht echt doof aus wenn das moped strahlt und man hier und da rostige schrauben oder ähnliche verbindungen sieht.
gibt es dazu vorschläge ?

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Schrauben , Bolzen, Muttern usw...

Beitrag von TheBlackOne »

Entrosten und neu beschichten lassen wäre eine Idee.
Aber ob das in einer vernuenftigen Relation zu den Kosten steht?

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Schrauben , Bolzen, Muttern usw...

Beitrag von displex »

Mesingbürste für Bohrmachine besorgen und damit die Schraubenköpfe säubern.

Tanks kann man innen mit Zitronensäure entrosten, kannst ja mal ausprobieren wie nach sio einer Behandlung die Schrauben und Muttern aussehen.

Rattenspray (schwarzmatt) ist auch nicht so teuer.

Schrauben in einen Karton eindrücken dass nur noch die Köpfe rausschauen und das Ratten Pflegespray drüber, fertig.

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

TNT Micha
Beiträge: 55
Registriert: Di 10. Mai 2011, 21:06

RE: Schrauben , Bolzen, Muttern usw...

Beitrag von TNT Micha »

für kleinere teile werde ich einen tumbler benutzen. Mit der messingbürste probier ichs mal.

MeineErsteXT
Beiträge: 106
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:49
Wohnort: Zschopau

RE: Schrauben , Bolzen, Muttern usw...

Beitrag von MeineErsteXT »

Ich habe alle sicherheitsrelevanten Schrauben in eine Galvanik geschickt(geht silbern oder golden)Kilopreis ca.2Euro. Alle nicht sehr beanspruchten Schrauben und Muttern habe ich gegen V2A ersetzt.
Die Überlackierung ist meist beim montieren dahin und nach dem pulvern passt die SW nicht mehr.

Mike

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Schrauben , Bolzen, Muttern usw...

Beitrag von stritzi »

Für die Tankentrostung und Beschichtung kann ich nur empfehlen:

http://www.por15.at/html/superstarterkit.php

das kriegst du ganz leicht selber hin und das Starterset reicht für einen Tank.
Die Beschichtung ist elastisch und hält super, du kannst ein damit beschichtetes Blech um 18o Grad verbiegen, ohne das es abblättert.



-- Anhänge --
Anhang #1 (8036.jpg)

Antworten