boah...Preisunterschied!

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
madrarua
Beiträge: 103
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 13:38

boah...Preisunterschied!

Beitrag von madrarua »


Hallo Gemeinde...

Ich wollte gestern bei einem grossen Yamahahändler in der CH die Anruckdämpfer fürs Hinterrad bestellen -dafür hätt ich umgerechnet satte 60 Euros bezahlt.... bei Kedo kosten die 4 teile je nur 4.95 Euro....

Was rechtfertigt diesen Unterschied für diese Gummidinger??? Sind die von Kedo so viel schlechter???

Na egal, ich werde mir mal die von Kedo holen...

Grüsse

Michi

www.madrarua.ch.vu

madrarua@freesurf.ch

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: boah...Preisunterschied!

Beitrag von MJungowski »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Jul-2006 UM 17:53 Uhr (GMT)[/font][p]Auf denen von Yamaha steht Yamaha drauf, das macht sie doch automatisch gleich mal um 250% besser...

Im Ernst, die Originalteile sind gnadenlos überteuert und in der Regel keinen Deut besser als die von Drittherstellern. Kleines Beispiel? Als ich die Bremsleitungen meiner XJ austauschen wollte (zwei Scheiben vorne ergo etwas komplexer als bei der XT) wollte mir Yamaha für einfache Gummileitungen satte 480? abknöpfen.

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: boah...Preisunterschied!

Beitrag von piet »

Ich hab bei Melahn in Hamburg auch nur ca. 5?/Stck. bezahlt.(Original Yamaha)
Liegt also wohl eher an der kalkulatorischen Kreativität mancher Händler als an Qualitätsunterschieden.
Gruß, Peter

madrarua
Beiträge: 103
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 13:38

RE: boah...Preisunterschied!

Beitrag von madrarua »

tja, hab jetzt bei kedo bestellt - obwohl die portokosten in die CH nicht ganz billig sind kommts mich deutlich günstiger, und da ich eh noch andere teile benütigte gehts in einem....

www.madrarua.ch.vu

madrarua@freesurf.ch

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: boah...Preisunterschied!

Beitrag von XT999 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jul-2006 UM 10:49 Uhr (GMT)[/font][p]Ist aber okay, hatte meine auch vor einer Woche bei Kedo bestellt.

Hinweis für den Einbau:
- meine waren derart glasig und teilweise in das umgebende Alu "eingeschmolzen" und steinhart (siehe Bild), dass ich sie rausprügeln mußte und anschließend das Alu mit Proxxon vom Gummi befreien mußte (sonst hätte ich die Alugehäuse nicht genug zusammenpressen können)
- da die neuen Dämpfer sehr steif sind, hab ich sie mit Fett eingeschmiert, um die Gehäusehälften gut ineinander "flutschen" zu lassen
- passt alles und ein Spaltmass von 2-3mm bei vormontierten Zustand reicht, um alles zusammen zu bauen



Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: boah...Preisunterschied!

Beitrag von MJungowski »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jul-2006 UM 18:09 Uhr (GMT)[/font][p]Ich glaub ich werd meine auch bald austauschen müssen... die sehen nämlich so ähnlich aus wie XT999s :)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: boah...Preisunterschied!

Beitrag von guest »

>da die neuen Dämpfer sehr
>steif sind, hab ich sie
>mit Fett eingeschmiert, um die
>Gehäusehälften gut ineinander "flutschen" zu
>lassen
>
>

Nur hat herkömmliches Öl & Fett nix an Gummiteilen verloren!
Das Gummizeugs mag das nicht so :o

Hättest zB. prima Vaseline oder Silikonspray nehmen können.
Kettensprühfett geht eigentlich auch, steht ja auch der Hinweis "für O-Ringe" drauf...


Gruß
Oli



gibnixzu
Beiträge: 149
Registriert: So 22. Aug 2004, 16:42

RE: boah...Preisunterschied!

Beitrag von gibnixzu »

kenn ich den unterschied zwischen yam und yam. der ortsansässige "yamaha-dealer" wollte mir für die klemmschelle der bremse 40 ? abnehmen. 20 km weiter kostete das gleiche teil 8 ?
und dann wundern sich noch manche über die geiz ist geil mentalität

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: boah...Preisunterschied!

Beitrag von XT999 »

... habe Kedo´s Mehrzweckfett (2006 Katalog S. 182) genommen, dass auch für Schwinge etc. empfohlen wird. Was die Schwinge und die Umlenkhebelei betrifft, so gibt es hier hier jede Menge Gummis. Und Kedo empfiehlt es hierfür.

Bist Du wirklich sicher, dass es den Anruckdämpfern schadet?

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: boah...Preisunterschied!

Beitrag von guest »

Das Öl & Fett Gummi angreifen kann, ist eine Faustregel.
Es kommt halt einmal drauf an ob das Gummi resistent gegen Öle und Fette ist, oder ob das Fett von seinen Inhaltsstoffen her dem Gummi schadet /nicht schadet.
Daher hab ich ja geschrieben das Kettensprühfett den Vermerk "für O-Ring" hat. Das schreiben die ja nicht umsonst auf die Dose ;-) Es geht hierbei nur um das evtl. Angreifen der Gummiringe.
Schwinge etc. ist ja schön und gut, das Gummigedöhns an den Bolzen/Wellen ist sicherlich Öl & Fett resistent.
Aber man schmiert ja nicht unbedingt die Staubschutzmanschette an der Umlenkhebelei mit Fett ein...

Ich kann es Dir leider nicht sagen ob es den Anruckdämpfergummis dauerhaft schadet. Ich hätte da halt zur Sicherheit Vaseline oder Silikonspray genommen...


Gruß
Oli

Antworten