mag nimmer

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
gibnixzu
Beiträge: 149
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 22. Aug 2004, 16:42

mag nimmer

Beitrag von gibnixzu »

bin kurz davor die xt im nächsten fluß zu versenken, seit ich sie habe ärgert das biest mich.
kann doch nicht sein das die sau nur 130 läuft
momentan sieht es so aus
-lima, sollte gut sein
-lufi, neuer K&N
-kerze, neu die mit der platinelektrode, zum kerzengesicht kann ich noch nichts sagen da der gaser erst frisch eingestellt wurde.
-übersetzung, 14/39
-auspuff, sebring, system ist dicht, neue krümmerdichtung
-düsen, orginal nach handbuch
-düsennadeln, orginal nach handbuch
-vergaser, gereinigt und sauber eingestellt
-gemischregulierungsschraube, 3 umdrehungen, anschliesend feinjustiert
-anspringverhalten, hab heute den gaser nach reinigung frisch eingebaut, sprang nach 2 kicks an.
-ventile, leichtes klackern wenn sie kalt ist ansonsten i.o.
-ansaugstutzen, dicht und offen
-elektrik, sämtliche relevanten kabel auf durchgang geprüft und stecker gereinigt bzw angeschmiergelt

was sein könnte
-habe von einem forumskollegen eine gebrauchte cdi gekauft, nach einbau der cdi hatte ich die kiste gestartet, sprang wunderbar an. leider hatte die lima die cdi gegrillt, beim 2.startversuch kam kein zündfunke mehr zustande. daraufhin wurde die lima von einer fachwerkstatt getauscht und anschliesend durchgemessen. die lima sollte demnach fit sein.
im einsatz ist momentan eine cdi von der ich nicht weis ob sie 100%ig funzt. bevor ich mir ne andere cdi besorge, will ich erst andere fehlerquellen ausschliesen

ich steh hier wie der ochse am berg, und seh den wald vor lauter bäumen nimmer.
hab ich was übersehen, stimmt was mit der grundkonfiguration nicht?
sagt was, bevor ich das viech abfackel oder versenke.
verzweiflungsgruß
martin





hombacher
Beiträge: 238
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: mag nimmer

Beitrag von hombacher »


Hoi Martin,


ich habe auch so eine doofe XT, die nur mit Mühe 130 läuft. Inzwischen habe ich festgestellt, nachdem alle Kollegen hinter mir mit 160 durch die Lande brummten, dass es wohl am Tacho liegen muss, der etwas nachgeht.

Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
MT-01 RP12, Bj. '06, 10tkm

gibnixzu
Beiträge: 149
Registriert: So 22. Aug 2004, 16:42

RE: mag nimmer

Beitrag von gibnixzu »

wäre schön wenn es nur der tacho wäre, dagegen spricht allerdings der dzm der im gegensatz zu den gängen 1-4 im 5ten bei 4500 stehen bleibt, es sei denn es geht bergab.



CD
Beiträge: 29
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 11:25

RE: mag nimmer

Beitrag von CD »

Hallo Martin,

also, der Sebring hatte bei meiner so ca. 10km/h Höchstgeschwindigkeit geraubt. Der Orischinole ist doch noch der Beste, wie hier so oft zu lesen. Klingt halt nicht so gut.
Zudem hast du das ganze System stark geöffnet. K&N Filter und den Sebring und die Düsen, bzw. Nadelpositionen nicht angepasst. Eventuell kannste hier noch was tun. Oder wiedermal die CDI. War ja nicht die erste defekte bei dir, soweit ich mich erinnere, oder?
Deine jetzige CDI kannste ja mal bei einem Kumpel einbauen, falls möglich. Der sieht ja dann, ob's daran liegt, wenn bei ihm vorher alles normal lief.

Viel Erfolg

Christoph

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: mag nimmer

Beitrag von Ludger »

>bin kurz davor die xt im
>nächsten fluß zu versenken, seit
>ich sie habe ärgert das
>biest mich.
>kann doch nicht sein das die
>sau nur 130 läuft

Also bei meiner 1VJ es so ähnlich - Drehte im 5ten nur bis ca.5000.
CDI: ist die zweite,eine wurde mir auch gegrillt,Karre sprang da
nicht mehr an.

Vergaser:130/125 Nadeln standardeinstellung

Luftfilter:K&N Filter Motorentlüftung vom Lufi-Kasten entfernt,Anschlüsse dort verschlossen.
(Schlauch an der Schwinge entlang bis zum Kettenblatt verlängert)
damit Öldämpfe das Gemisch nicht mehr verfetten.

Endtopf: Laserpro Duro

Ritzel: 14/42

Kette: gereinigt und geschmiert,korrekt gespannt
Kotflügel: hoher Kotflügel aus dem Zubehör mit Kühlschlitzen

Speed: 140-145 bei 6000 im 5ten,aufrecht sitzend,
bei längeren Anlauf dreht sie auch bis 6500.
Im Dauerbetrieb drehe ich aber nur bis ca.5000 da Vibrationen
mir sonst zu Stark werden.

Gruss
Ludger
88er XT 600 Tenere 1VJ


Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

gibnixzu
Beiträge: 149
Registriert: So 22. Aug 2004, 16:42

RE: mag nimmer

Beitrag von gibnixzu »

da kommt ja was.
cdi´s hab ich drei stück, eine zerbratene, eine vielleicht halblebige und eine die a. mit arbeit verbunden ist und b. von der ich mir auch nicht 100%ig sicher bin ob sie was kann. dieselbige hat noch anschlüsse für leerlauf und seitenständerschalter. das umzufrickeln sollte allerdings gehen. düsennadel und düsen da fehlt mir ehrlich gesagt das wissen was ich ändern muß, mehr durchfluss ist klar aber bei den düsengrößen hab ich keinen plan.

eine idee wäre noch das kettenblatt, ganz zu anfang als ich die kiste gekauft habe war hinten ein 47er drauf, mit der übersetzung 14/47 lief die sau 140!!! das mit den grobstollern und dem hohen schutzblech vorne. werde da mal ansetzen ein 42er müßte ich noch haben und wenn das nix bringt werde die eine cdi umpfriemeln.




Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: mag nimmer

Beitrag von Tom77 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Aug-2006 UM 23:42 Uhr (GMT)[/font][p]"düsennadel und düsen da fehlt mir ehrlich gesagt das wissen was ich ändern muß, mehr durchfluss ist klar aber bei den düsengrößen hab ich keinen plan."
Du kannst den Durchfluss auch ändern indem du die Düsennadel höher oder tiefer hängst (leider weiss ich gerade nichtmehr welche Richtung was bewirkt..) Bei ähnlicher Konfiguration hatte ich beide Düsennadeln höher (oder war es tiefer :-() gehängt und es hat einiges gebracht! Hast du auch den Mitnehmer für den Sek. Vergaser richtig eingestellt?
Die LGS sollte bei offener Leistung 2,5 Umdrehungen raus!
Deine Übersetzung finde ich gut, mit ähnlicher Übersetzung (16/45) fährt meine locker 150!

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 44TKm]
[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: mag nimmer

Beitrag von guest »

Zitat:
wäre schön wenn es nur der tacho wäre, dagegen spricht allerdings der dzm der im gegensatz zu den gängen 1-4 im 5ten bei 4500 stehen bleibt, es sei denn es geht bergab.


hihi,

bei mir wohl genau das selbe, bin auch seit ich das ding habe am verzweifeln, gestern noch mal mit dem Vorbesitzer telefoniert, der behauptet steif und fest das sie im 5. auch gut ging. Bei mir stirbt der 5. ab und vmax ist auch so bei max. 140...

Verdammt - und hab auch schon ALLES Überprüft und ausgetauscht. Hat alles ein schweine Geld gekostet und noch nicht wirklich den gewünschten Erfolg gebracht....

Gruss
W.

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: mag nimmer

Beitrag von Witschman »

Tja jungs also lange gerade suchen vollgasfahren was geht möglichst lange dann motorschalter aus und schnell gas weg und kupplung ziehen ausrollen kerzengesicht anschaun!
meine xt siehe (fahrerdatenbank)Witschman läuft bis 130 recht gut und dann komme ich so bis knapp 145 aber das dauert!
Vergaser originalbedüst!was ich gemerkt habe ist das der hauptdüsenunterschied von zB 125 auf 130 schon ein ganzes stück mehr benzin ist ich hatte mal ne 140er und ne 130er eingebaut in meiner xt anschließend lief sie nurnoch mit luftfilterkasten ohne gummi schnorchel oder mit luftfilterkastendeckel ab!
so krass macht sich das bemerkbar mit den düsen da ist weniger veränderung meist mehr!und kann eventuell über vmax entscheiden!
natürlich können auch undichte ventile oder ein zu stramm eingestellter dekozug schuld sein!aber im großen und ganzen gibt es nicht viele xt die so schnell fahren wie sie laut papieren sollen!











XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

gibnixzu
Beiträge: 149
Registriert: So 22. Aug 2004, 16:42

RE: mag nimmer

Beitrag von gibnixzu »

dekozug, das wäre echt zu einfach. ich hab den vor dem limawechsel getauscht, weil der alte zug das zeitliche gesegnet hat. der neuen habe ich verstellschraubenmäßig komplett zu geschraubt. trotzalledem fällt der kicker fast ohne kraft aufzuwenden nach unten, auch ist der ot schwerer zu finden. mache ich die verstellschraube auf wird es schlimmer. aber ich habe keine andere verstellmöglichkeit entdeckt und daher einfach mal ignoriert.
das wäre echt der hammer wenn es an dem versch....zug hängt. sollte es für die 43f tatsächlich verschieden lange züge geben???
gruß martin



Antworten