Radgröße bei Fahrradtacho

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
JojoXT600
Beiträge: 87
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 16:40

Radgröße bei Fahrradtacho

Beitrag von JojoXT600 »

Hallo,welche Radgröße muß bei einem Fahrradtacho
eingestellt werden,habe ein Bikemate Tacho nur ist leider keine
Beschreibung bei.


Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1028
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Radgröße bei Fahrradtacho

Beitrag von ude »

roll einfach einmal den radumfang ab (von ventil zu ventil), das ist die genaueste methode für alle tachos. den wert kannst du dann in dein tschibo dingens eintragen.
Ich bin dann mal nebenan.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Radgröße bei Fahrradtacho

Beitrag von Rehburger »

Woher soll unser eins Wissen, was du für Reifen und Räder drauf hast und woher sollen wir Wissen ob der Durchmesser oder Radumfang in das Aldigelumpe eingetippt werden muss.

Da hast das Motorrad und die Bedienungsanleitung, hoffe nur für dich das du keine Funkgedöns Tacho gekauft hast.

Den kannst dann nämlich zum Muttertag verschenken.

Edit:
Tchibo ich dachte das wär Aldi.


frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: Radgröße bei Fahrradtacho

Beitrag von frankie »

ich hab bei michelin t63 (vorderrad natürlich) 2250 eingegeben.
gruß frankie

JojoXT600
Beiträge: 87
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 16:40

RE: Radgröße bei Fahrradtacho

Beitrag von JojoXT600 »

Solche Komentare kannste zum Muttertag verschenken oder für dich behalten!!!
Ude danke für den Tip!!!!!!!!!!

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Radgröße bei Fahrradtacho

Beitrag von Rehburger »

Bau mal ein Funktacho an, dann weist du was ich meine :7.

Und sorry wenn ich dich angepinkelt habe, aber bei einen Führerscheininhaber (also Erwachsenen) gehe ich von davon aus das er in der Lage ist eine Radumfag zu bestimmen.

Zumal der Eingegebene Wert nach Ude seiner Methode nicht stimmt. Da der Radumfang im Fahrbetrieb größer ist, was zur Folge hat das die Tachoanzeige nicht stimmt.

Nun kannste dir Überlegen wie die Anzeige möglichts genau hin bekommst.

JojoXT600
Beiträge: 87
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 16:40

RE: Radgröße bei Fahrradtacho

Beitrag von JojoXT600 »

Das der Umfang mal 3,14 berechnet wird kann nicht jeder wisen!!!jetzt weiß ich es auch!!
Sicher ändert es sich beim fahren und genau bekommste es eh nicht hin und kannste mir glauben wenn manch einer wüßte wie ungenau das
orig Tacho ist......!!!!!
Soll ja auch nur zur not sein der Fahrradtacho,meine Tachowelle hat sich letztens verabschiedet und ganz ohne bei der "grünen Plage" in Deutschland wird auf der dauer zu teuer!!!!!!!!!!!!!!!!

JojoXT600
Beiträge: 87
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 16:40

RE: Radgröße bei Fahrradtacho

Beitrag von JojoXT600 »

habe mich gerade verschrieben,mit den 3,14(Pi) war schon klar ich wußte nur nicht ob die tachos es in zoll oder cm wissen wollen.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Radgröße bei Fahrradtacho

Beitrag von Rehburger »

>
>Das der Umfang mal 3,14 berechnet wird kann nicht jeder wisen!!!jetzt >weiß ich es auch!!
>


Oha ;(

Umfang:
U = PI*d

D = Durchmesser
U = Umfang


eintopf
Beiträge: 109
Registriert: So 26. Aug 2007, 22:02
Wohnort: Kaltenkirchen

RE: Radgr��e bei Fahrradtacho

Beitrag von eintopf »

Hallo jojo,

Durchmesser mal Pi ist zu ungenau.

Stell den Bock so hin, dass das Ventil sich unten befindet (möglichst genau).
Dann mach mit Kreide oder Edding einen Strich auf den Teer und schieb dann deine XT soweit bis das Ventil wieder ganz unten steht.
Mache auch die Striche sehr genau und miss bei dicken Strichen von Anfang des ersten Strich zum Anfang des zweiten, damit du die Strichdicke nicht hinzusummierst.

Dann eingeben und fertig.

GruÃ? - der jo

Antworten