Lackierung abdunkeln?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Pastrana
Beiträge: 428
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Lackierung abdunkeln?

Beitrag von Pastrana »

Endlich jemand, der mich nicht auf dreckige Strasse verweist! }(
Danke für die Infos zur Rücklichtfarbe. Eine Lasur? Ich dachte immer, das käme aus der Dose. Oder gibts auch Lasur aus der Dose? :D

Klar, man kann sein Zweirad auch gut selbst lackieren, sieht man ja an deinen Bildern. Weil auf meinem Wunschkandidaten aber im Moment ein ganz guter Metallic-Lack drauf ist, wollte ich den eben irgendwie erhalten. Kompressor hab ich nicht, auch keine geeignete Lackierstube.

Idieatfirst
Beiträge: 72
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lackierung abdunkeln?

Beitrag von Idieatfirst »

Diese Rücklichtdosen sind gefüllt mit Lasur.

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Lackierung abdunkeln?

Beitrag von Ludger »

Versuche es mal mit einem "Candy-Lack".Das ist ein transparenter,
aber getönter Lack. Gibts von Dupli-Color in verschiedenen Farbtönen,z.B.in hellblau,hellrosa und hellgelb.Im Baumarkt findet man
den bei den Autospeziallacken (z.B. Feuerfest). Für kleinere Gegenstände würde sich auch Glühlampentauchlack (gibts sicher auch bei Conrad) anbieten.

Mit dem hellblau oder hellrosa lässt sich z.B. auch ein Eloxiereffekt
an blanken (Edel-)Stahlschrauben erreichen.

Für das Metallic-Grau gibt es einen Motorlack (Supertherm grey).
www.dupli-color.de

Gruss
Ludger
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Idieatfirst
Beiträge: 72
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lackierung abdunkeln?

Beitrag von Idieatfirst »

>Versuche es mal mit einem "Candy-Lack".Das ist ein
>transparenter,
>aber getönter Lack. Gibts von Dupli-Color in verschiedenen
>Farbtönen,z.B.in hellblau,hellrosa und hellgelb.Im Baumarkt
>findet man
>den bei den Autospeziallacken (z.B. Feuerfest). Für kleinere
>Gegenstände würde sich auch Glühlampentauchlack (gibts sicher
>auch bei Conrad) anbieten.
>
>Mit dem hellblau oder hellrosa lässt sich z.B. auch ein
>Eloxiereffekt
>an blanken (Edel-)Stahlschrauben erreichen.
>
>Für das Metallic-Grau gibt es einen Motorlack (Supertherm
>grey).
> www.dupli-color.de
>
>Gruss
>Ludger
>


Kann man machen - würde ich jedoch nicht empfehlen.
Die Lacke sind alle weder Benzin noch Säurefest.
Einmal bissel klecken und schon siehts #### aus.

Meine klare Empfehlung: 2K Lacke

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Lackierung abdunkeln?

Beitrag von Pastrana »

Danke Ludger, etwas deratiges hatte ich glaube ich gesucht, die Candy-Lacke werde ich mir mal ansehen. Gibt ja auch Bereiche am Krad, die nicht potentiell Sprit/Säure gefährdet sind.

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: Lackierung abdunkeln?

Beitrag von karli »

Nimm einfach einen 2K Klarlack und mische etwas schwarzen Basislack dazu bis der Ton stimmt.
Dann mit hilfe von Sprühpistole und Kompressor lackieren.
Anschleifen nicht vergessen.
Falls du unbedingt auf Sprühdosenlackierungen stehst (wovon ich eigentlich abraten möchte)kannst du dir auch deinen Wunschfarbton in Sprühdosen abfüllen lassen. Bei: http://www.prosol-farben.de

Antworten