####- Unfall, wahrscheinlich Rahmen verbogen.

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
madmax
Beiträge: 127
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 17. Feb 2008, 16:33

####- Unfall, wahrscheinlich Rahmen verbogen.

Beitrag von madmax »

Hallo ich hatte vor kurzem einen zum Glück noch harmlosen Unfall, ein von rechts kommender VW Bus blieb stehen, und ich nahm an er würde mich vorbeifahren lassen aber als ich zu nahe an ihm dran war um noch stehen zu bleiben fuhr er an und ich fuhr ihm schon etwas gebremst genau ins linke Vorderrad, was eine Delle in der Radkappe des VW zur Folge hatte. Dannach kippte meine 3AJ nach links um
Meine Schuld, keine Frage.

mir fiel zunächst nur auf dass mein Schalthebel verbogen war, keine große Sache. Beim nachhausefahren stellte ich fest dass ich aber deutlich nach rechts lenken musste um geradeaus zu fahren, ich hoffe zunächst dass ich nur einen Verbogenen Lenker hatte, dann dass es "nur" die Gabel war, denn die wäre auch noch ersetzbar.

Jetzt habe ich aber festgestellt dass der Abstand zwischen dem Tenere Tank und dem jeweiligen Gabelrohr links doppelt so breit ist wie rechts, ich fürchte also dass es sich um einen verbogenen Rahmen handelt, ausser der Tank sitzt schief drauf, was ich mir nicht vorstellen kann. Lenker und Gabel wirken gerade sofern man das mit genauem hinsehen aus allen möglichen Perpektiven sagen kann.

Jetzt die Frage: wie würdet ihr mit dem Problem umgehen, kann man den Rahmen normalerwiese richten? Der Aufprall war mit minimaler Geschwindigkeit, nicht mehr als 20. Nur eben frontal mitten ins Vorderrad. außerdem hatte ich gerade einen höheren und breiteren Lenker montiert, was sich vielleicht auch negtativ ausgewirkt hat.

####, meine Maschine war immer zuverlässig und jetzt das....


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: ####- Unfall, wahrscheinlich Rahmen verbogen.

Beitrag von Henner »

Lös doch mal die Gabelbrücken und zieh sie dann wieder an. Wahrscheinlich hat sich einer der Holme verdreht.
Bei 20 km/h glaube ich eigentlich nicht, daß sich der Rahmen verzieht.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

madmax
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Feb 2008, 16:33

RE: ####- Unfall, wahrscheinlich Rahmen verbogen.

Beitrag von madmax »

du meinst die Klemmungen der unteren Brücke, oder beide?

errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

RE: ####- Unfall, wahrscheinlich Rahmen verbogen.

Beitrag von errorsmith »

eben,

Gabelholme würde ich checken und evtl. mal nachsehen ob sich die Tankaufnahmen unten verbogen haben, ein wenig Verformung macht hier schon viel Optik aus.

Es gab hier im Forum mal einen guten Beitrag zum Thema Gabel entspannen, such mal mit der Suche.

grüße, error

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: ####- Unfall, wahrscheinlich Rahmen verbogen.

Beitrag von Rehburger »

Genau vorne mal alles Lösen und wieder ausrichten, der Rahmen wird 99% Wahrscheinlichkeit nicht krumm sein.

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: ####- Unfall, wahrscheinlich Rahmen verbogen.

Beitrag von Willy »

Also:

3AJ aufbocken.
Vorderrad ausbauen.
Obere Gabelbrücke beidseitig lösen aber NICHT abmontieren.
Untere gabelbrücke rechts oder links lösen(egal mit welcher du anfängst) und Standrohr mit Tauchrohr rausziehen.
Ander Gabelbrücke lösen-aber Standrohr mit Tauchrohr drin lassen,korrekte Höhe einhalten und UNTEN wieder festziehen.
Das ausgebaute Ensemble wieder einführen und UNTEN festziehen.
Jetzt erst die obere Brücke festziehen-falls das geht-kann nämlich sein das die obere Alu-Brücke verzogen ist-dann kriegste das zweite Rohr nicht ohne Kraftanwendung durch.

Entweder es hat funktioniert-Glückwunsch-oder du weißt was du auf eBay besorgen mußt....

Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

madmax
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Feb 2008, 16:33

so,

Beitrag von madmax »

ich bin nun endlich dazu gekommen was bei der Tenere zu machen, ich habe die Klemmung der unteren Brücke und die der Radachse gelockert, und ordentlich eingefedert und bin ein stück langsam geradeaus gefahren, dann habe ich die Klemmungen wieder angezogen (ohne nach der Fahrt eine Kurve zu fahren).

Es ist jetzt deutlich besser, aber man spürt noch immer einen leichten Linksdrall.

Ich habe dann auch noch den hohen Lenker gegen den Originalen getauscht, was aber keine Besserung gebracht hat.

Was kann noch sein, muss ich mir wegen den unterschiedlichen Abständen zwischen Tankbacken und oberer Gabelbrücke wirklich nichts denken?

danke!

lg

Markus

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: so,

Beitrag von Willy »

Kannst nich machen was Mann dir sagt?

Jetzt hastes genau verkehrt gemacht-Glückwunsch!
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Wildnistour
Beiträge: 116
Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
Wohnort: Möser

RE: so,

Beitrag von Wildnistour »

Hallo, ich hatte nach einem Sturz im Gelände das gleiche Problem und habe es wie folgt behoben:

Klemmung an der Steckachse gelockert

untere Gabelklemmungen gelöst

draufgesetzt und die oberen Klemmungen gelockert (vorsicht, Standrohre rutschen jetzt bis zum Lenker durch)

Gabel bei gerade gestelltem Vorderrad mehrfach stark durchgefedert

und danach die beiden oberen Klemmschrauben li u. re. angezogen + "Sichtkontrolle"

untere Klemmungen angezogen (Lenker zwischendurch nicht verdrehen)

Steckachsenklemmung festgezogen

Jetzt müssen die durchgerutschten Standrohre wieder nach unten gedrückt werden, dabei jedoch nur EINE Seite lösen, das Standrohr wieder runterdrücken und dann gleich wieder festziehen.

Zweite Seite dito, aber immer nur eine Seite lösen sonst ist das Ganze gleich wieder schief und war vergebens.

Bei mir hats geklappt!!!

Viel Erfolg

Jens





Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: so,

Beitrag von baumafan »

moinsen

biste eigendlich gewaltsam von der karre abgestiegen? wenn nich kann ich mir zumindest nicht vorstellen dass der rahmen platt is

was heist bei dir linksdrall? zieht die karre wirklich deutlich zur seite (also wenn man freihändig fährt "diesen test habe ich jetzt nicht empfohlen ich weise deutlich auf ein unfallrisiko hin wenn man ohne hände am lenker fährt!!! :-) ) oder musste halt nur beim gerade aus fahren den lenker schief halten.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten