Lambdasonden-Club

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
harry
Beiträge: 99
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jan 2010, 19:35

Lambdasonden-Club

Beitrag von harry »

Hallo,
nachdem ich jetzt einige Wochen am Mopped rumgeschraubt habe und bisher alle Versuche den Vergaser richtig abzustimmen nur mäßigen Erfolg brachten bin ich auf der Suche nach jemand mit Lambdasondenerfahrung und Equipment aus dem Süden der Republik. (Stuttgart-Ulm)
Vor nicht allzu langer Zeit wurde hier im Forum noch die Hardwear gegen Unkostenbeitrag verliehen.
Gibt es diese Möglichkeit noch?
gruss
harry

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lambdasonden-Club

Beitrag von Henner »

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

harry
Beiträge: 99
Registriert: Di 26. Jan 2010, 19:35

RE: Lambdasonden-Club

Beitrag von harry »

Hab ich geguckt,
aus der ganzen Geschichte ist aber für mich nicht rauszulesen ob so ein Messgerät und evtl. vorbereiteter Krümmer noch leihweise in Umlauf ist. Und wer dafür verantwortlich ist.
harry

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lambdasonden-Club

Beitrag von Henner »

Naja, wenn Du dort Deine Frage posten würdest.... wäre es vielleicht besser, denn der "Club" als einzigster kann Dir diese Frage(n) beantworten.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Lambdasonden-Club

Beitrag von TenereRonin »

jo das Prob hatte ich auch ... ist zwar bei mir im Augenblick nicht sooo wichtig ;( , wenn meine wieder läuft wollt ich auch mal testen, aber habe nicht rausfinden können, wer Ansprechpartner ist. Ich GLAUBE, an Dete hat ich ne PN geschickt, aber keine Antwort bekommen.

Winkelfinger
Beiträge: 231
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Lambdasonden-Club

Beitrag von Winkelfinger »

Hi Harry,

hast ne PN :-)

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Lambdasonden-Club

Beitrag von Rehburger »

Ich habe alle PN´s seit 2008 noch im Postfach, das kein von Daniel drin.
Desweiteren war ich nur Sponosor, aber nie Mitglied im Lambda-Club und über den verbleib der Hardware ist mir auch nichts bekannt ;).



Aber mit Winkelfinger habt ihr jetzt den richtigen Mann an der Strippe.

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Lambdasonden-Club

Beitrag von TenereRonin »

ok danke Dete ... sorry ich habe mein PF zum Teil geleert .. war mir nicht sicher .. nix für ungut ;)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lambdasonden-Club

Beitrag von Steffen »

So, mal meine Erfahrungen zur Open-Source-Version der Lambdasonden-Messung:

Nach kurzem hin und her und längerfristigen Ankündigungen, dass ich die Einstellungen gerne um Pfingsten herum vornehmen möchte und dazu gerne die Hardware benutzen wollte, bekam ich eine Zusage vom momentanen Benutzer. Am 15.5. Sollte das Paket auf die Reise gehen, ist aber nie geschehen. Jetzt werd' ich mich vermutlich auf eine fest eingebaute Lösung konzentrieren.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Lambdasonden-Club

Beitrag von oelfuss »

Hallo...
ick hatte gerne den Kram zu abstimmen - bei wem fliegt das rum???

*

Antworten