Benötige ein Werkzeug

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
iceman2468
Beiträge: 155
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41

Benötige ein Werkzeug

Beitrag von iceman2468 »

Hi Leute,

Da ich vorhabe mein LIMA Rotor zu erleichtern/abzudrehen brauchte ich einen Abzieher, wer könnte mir einen leihen?

Muss ich dann zwingend neu Auswuchten oder meint ihr das man das vernachlässigen kann?

MFG

dercebe
Beiträge: 160
Registriert: Do 16. Apr 2009, 21:32

RE: Benötige ein Werkzeug

Beitrag von dercebe »

Die Forumssuche hilft auch hier ;-)

Selber bauen:
http://motorang.com/motorrad/tenere_tips.htm#29
Klappt sogar aus hartem Holz, ggf Blech unterlegen.

Die Dinger kosten aber auch bei den einschlägigen Läden nicht die
Welt...

Zum Wuchten kann ich nix sagen oder dazu, wie sinnvoll das Abdrehen
ist. Die Idee ist mir schon klar, aber ob da ein spürbarer Effekt
eintritt...

Gruß
Christoph


TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Benötige ein Werkzeug

Beitrag von TenereRonin »

ich hab da mal was gepuzzelt ... provisorisch, aber funzt.

Kannst ja mal vorbeischauen, wenn de inne Nähe bist ;-)

Ewald
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Mär 2010, 15:51

RE: Benötige ein Werkzeug

Beitrag von Ewald »

Hi Iceman,

habe zwei Polradabzieher ´rumliegen. Welchen Durchmesser brauchst Du? Kann ich ggf. zum Forumstreffen mitbringen.

Grüße, Ewald

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Benötige ein Werkzeug

Beitrag von Steffen »

Für Selbstbauer:

Der Polradabzieher kann stark vereinfacht werden, es benötigt keine Abdrückschraube in der Mitte. Man kann die Mutter des Polrades zum Schutz verkehrt herum auf den Wellenstumpf ausetzen (Bild 1) und dann mit der Platte selbst über die drei Schrauben (M8 x 80) schrittweise drücken (Bild 2)





Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-- Anhänge --
Anhang #1 (4685.jpg)
Anhang #2 (4686.jpg)

iceman2468
Beiträge: 155
Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41

RE: Benötige ein Werkzeug

Beitrag von iceman2468 »

Provisorisch reicht mir.

Habe leider nicht die Möglichkeiten um mir selber was zu Bauen.

Ich Melde mich dann bei dir.

MFG

iceman2468
Beiträge: 155
Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41

RE: Benötige ein Werkzeug

Beitrag von iceman2468 »

Danke, aber ich kann leider nicht zum treffen----> Arbeit....

MFG

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Benötige ein Werkzeug

Beitrag von Wolfgang »

Achtung!!!
Das gilt nur für Motoren ohne E-Starter.
Bei den E-Starter-Motoren ist hinter dem Polrad-Abziehschraubenlöchern der Freilauf des Anlassers, der kann durch zu weites Einschrauben der Schrauben zerstört werden!
(Habe ich leider selbst gerade schmerzvoll erfahren müssen)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Benötige ein Werkzeug

Beitrag von oelfuss »

Oha! :o

Was fährt denn unser Steffen? denn auf seinem Bild weiter oben seheick auch was hinter den 3 gewinden hinter dem Polrad...

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Benötige ein Werkzeug

Beitrag von Steffen »

Ich fahre keinen Anlasaser.

Aber wenn die Schraben in etwa so gewählt werden, dass sie hinter dem Polrad bündig enden, dann passiert nichts. Denn beim weiteren Anziehen geht nicht die Schaube weiter in das Motorgehäuse hinein, sondern das Polrad heraus, was ja Zweck der Übung ist. Man muss die Schrauben nicht mal genau ablängen, sondern kann am Abzieher unter den Schraubenköpfen schrittweise unterlegen, so dass es bis auf den Millimeter passt.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten