Schrauberle in Berlin gesucht

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Spreesprotte
Beiträge: 45
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 11:04

Schrauberle in Berlin gesucht

Beitrag von Spreesprotte »

Guten Morgen da draußen,
ich hätte da mal ne Frage:
Gibt es in Berlin nen Schrauberle, der mir für mein Möppi mal ein paar Tips und Tricks im Allgemeinen (und warum es so ne Zicke ist im Besonderen) mal erklären könnte??

Mein Möppi hat jetzt länger gestanden. Im April hatte mein Freund es durchgecheckt und es lief dann mal zwei Tage, hat dann aber die nur aufgeladene Batterie wohl wieder verschmäht. Vor zwei Wochen hab ich ihm ne neue verpasst und bin seither ganze drei Mal zur Arbeit und einmal etwas länger ins Umland gefahren. Das letzte Mal vor einer Woche. Heute morgen will ich wieder fahren – aber Madame hat wohl noch nicht ausgeschlafen! Der Motor rödelt zwar, aber irgendwie fehlt so´n letztes Bisschen, dass er packt und läuft... (*was ne Erklärung*)

Jetzt hab ich hier schon mal ein bisschen gelesen (von wegen Vergaser und mag lieber frisches Benzin), das hab ich auch schon ein, zwei Mal gemacht – wenn ich dran gedacht habe. Sollte ich das vielleicht jedes Mal machen?? Gerade bin ich in einem anderen Fred auf Startpilot/Bremsenreiniger gestoßen, das würde ich auch gern mal probieren, aber ich hab ja nicht mal nen Plan, welches diese angesprochenen Teile sind... *rotwerd*

Besagter Freund (eh nur BMW) hat sich mittlerweile auf Ex degradiert (deswegen möchte ich dann auch nicht mehr hin) und daher jetzt meine Frage nach nem Schrauberle, der mir solche Sachen mal erklären und zeigen kann.

Die XT ist das erste Motorrad, mit dem ich sehr gut zurecht komme und auf dem ich mich auch richtig sicher fühle. Ich möcht´s gerne weiter fahren und damit ich mir auch mal selber helfen kann (und nicht immer de Männers fragen muss) möchte ich gerne etwas mehr über drüber wissen...

Grüße
Ramona

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Schrauberle in Berlin gesucht

Beitrag von XTon »

Hallo Spreesprotte

>Der Motor rödelt zwar, aber irgendwie fehlt so´n letztes Bisschen, dass er packt und läuft... (*was ne Erklärung*)

Bei kaltem Motor Choke ganz ziehen (ohne Gas), so sollte die XT bei normalen Temperaturen eigentlich immer anspringen.

>(von wegen Vergaser und mag lieber frisches Benzin) Sollte ich das vielleicht jedes Mal machen?
Wenn die XT lange steht, nützt es wenn du kurz vor dem Abstellen (ca. 500 m Fahrt) den Benzinhahn schliesst und wartest bis sie von alleine ausgeht,
so leert sich der Vergaser. Beim nächsten Start kommt dann wieder frisches Benzin aus dem Tank in den Vergaser und sie springt besser an.
Meine steht im Winter für 5 Monate im Keller und startet so im Frühling wirklich immer sofort.

>auf Startpilot/Bremsenreiniger gestoßen, das würde ich auch gern mal probieren
Du sprühst das startfähige Gemisch ins Luftfiltergehäuse (Sattel abnehmen und ins grosse Loch darunter sprühen),
so zündet die XT das Zeugs aus der Dose und braucht das Benzin aus dem Vergaser nicht.
(Das habe ich übrigens noch nie gemacht, weil in 15 Jahren XT-fahren nie notwendig).

>Ich möcht´s gerne weiter fahren und damit ich mir auch mal selber helfen kann...
Die Vergasereinstellung ist für Laien schwierig und der Ausbau/Reinigung auch ein ordentliches Gefummel.
Du solltest vielleicht mal deinen Vergaser von einem Mechaniker (Schrauberle :-)) reinigen und einstellen lassen, dann hast du Ruhe damit.
Wenn die XT nicht starten will, gibt es natürlich auch noch andere mögliche Gründe... (z.B. defekte Zündung, alte Zündkerze, CDI/TCI-Problem usw.)

>Die XT ist das erste Motorrad, mit dem ich sehr gut zurecht komme und auf dem ich mich auch richtig sicher fühle....
Genau das ist wichtig, also dabei bleiben.

Gruss
XTon

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schrauberle in Berlin gesucht

Beitrag von Henner »

Hi Ramona,

das Beste wäre vielleicht, wenn Du zum Sommertreffen kommen würdest. Da ist Zeit genug viele Fragen zum Mopped loszuwerden und auch einfach nur übers Mopped (und natürlich anderes) zu plaudern.

Ansonsten kann ich mich XTons Worten nur anschliessen. Bis auf das reinsprühen ins schwarze Loch... das ist bei einigen Modellen an unterschiedlicher Stelle. Dazu müßte man wissen, welches Modell Du hast.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Spreesprotte
Beiträge: 45
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 11:04

RE: Schrauberle in Berlin gesucht

Beitrag von Spreesprotte »

Also das mit dem Sommertreffen ist eine gute Idee, das habe ich mir gerade mal genauer angeschaut. Bis zum 29.06. wäre ich zwar in Fürstenfeldbruck – nur dooferweise mit Flieger, sonst könnte ich gleich weiterfahren. Aber von Samstag auf Sonntag könnte ich rumkommen...

Doch, das ist ne gute Idee – wenn´s Möppi anspringt natürlich.



Und den Choke ziehe ich ja immer, aber auch mit bissel Gas, vielleicht ist das ja der Fehler.

Zu meinem Modell: XT 600 E 3TB, BJ. 90
hmmm, da mein Möppi ja nun schon etwas älter ist, ist mir vielleicht wirklich mal mit einer Vergaserreinigung/einstellung und neuen Zündkerzen geholfen...
So ist das jedenfalls kein Zustand mehr: jedes Mal muß ich mich überraschen lassen, ob ich se ankriege oder nicht
x(

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schrauberle in Berlin gesucht

Beitrag von Henner »

Also mal kurz, damit den den Weg zu uns schaffst:

Mopped ist:

kalt: Choke voll ziehen, kein Gas
lauwarm: Choke evtl ein bißchen ziehen, kein Gas
warm bis heiss: Kein Choke, kein Gas

Nach dem Treffen weißt Du mehr über Dein Mopped als Dir lieb ist ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Spreesprotte
Beiträge: 45
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 11:04

RE: Schrauberle in Berlin gesucht

Beitrag von Spreesprotte »

Ok, das werd ich heute Abend noch mal probieren - und wenn´s Möppi anspringt, meld ich mich zum Treffen an... :P


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schrauberle in Berlin gesucht

Beitrag von Henner »

Bei der Gelegenheit kannst Du auch mal nach dem Zustand des Luftfilters schauen. Und ne neue Zündkerze kostet auch nicht die Welt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

EagleAngel
Beiträge: 37
Registriert: Do 9. Jul 2009, 20:24

RE: Schrauberle in Berlin gesucht

Beitrag von EagleAngel »

Moin Ramona,

wenn Du mal in der Nähe von Berlin-Kladow bist, kann ich sicherlich mal Deine 3TB anschauen. Meine Frau hatte auch mal die 3TB und ich fahre aktuell eine 43F von 1985.

Gruß
EagleAngel

Spreesprotte
Beiträge: 45
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 11:04

RE: Schrauberle in Berlin gesucht

Beitrag von Spreesprotte »

...naja, aber da fängt´s ja schon an: Luftfilter unter der Sitzbank, aber wie krieg ich die runter. Die Plastikseitenteile habe ich ja geschafft, aber die Sitzbank?! Und Zündkerze hätte ich ja schon längst mal gewechselt – wenn ich davon nen Plan hätte... Gibt´s vielleicht ne Bilderanleitung?

He, ich bin Frau und es wurmt mich maßlos, dass ich absolut (noch) keine Ahnung von solchen Dingen habe. Das geht schon bei so Kleinigkeiten los, die würde ich gerne selber machen können, aber dafür würde ich gerne mal jemanden fragen oder mal zuschauen können.

Einzig die Batterie zu wechseln habe ich geschafft, yeah!


@EagleAngel
Dafür komme ich sogar bis Kladow rum....

Gruß
Ramona

EagleAngel
Beiträge: 37
Registriert: Do 9. Jul 2009, 20:24

RE: Schrauberle in Berlin gesucht

Beitrag von EagleAngel »

Du hast eine PM!

Gruß
Frank

Antworten