Wie richtig kickstarten?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Franconian
Beiträge: 133
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 01:48

Wie richtig kickstarten?

Beitrag von Franconian »

Hallo,

ich habe letzte Woche zugeschlagen und eine guenstige XT BJ 99 erstanden.
Sie laeuft super und ist sehr gepflegt. Ein Vorbesitzer hatte die Motoren getauscht und einen mit Kickstarter eingebaut. Keine Ahnung warum???
Hatte heute den Luftfilter gesaeubert und bemerkt, dass auch keine CDI da ist.

Dies ist meine erste Grosszylindrige Kickstarter Maschine und ich habe bereits viel hier im Forum ueber das kickstarten gelesen. Leider habe ich immer noch Probleme.

So weit ich verstehe, muss man erstmal in die OT Position und dann von dort "kicken". Wie finde ich die richtige Position?
Manchmal klappt es beim ersten kick, leider muss ich jedoch meistens den Bus nehmen...


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wie richtig kickstarten?

Beitrag von Henner »

Schon unsere FAQ und FAQ-Vorbereitung entdeckt ?

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =487&page=

Ohne CDI / TCI läuft der Bock nicht, schau mal genauer hin.
Bei der 3TB befindet sich die TCI unter dem Heckbürzel.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ihc.ralf
Beiträge: 49
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 18:41

RE: Wie richtig kickstarten?

Beitrag von ihc.ralf »

hi
ich mach da keine wissenschaft daraus
nach rausklappen des kickstarters latsche ich diesen kräftig nach unten
meine 3TB läuft nach 2-3mal
auch ohne OT suchen oder klickern hören
mfg
ralf

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wie richtig kickstarten?

Beitrag von Henner »

>hi
>ich mach da keine wissenschaft daraus
>nach rausklappen des kickstarters latsche ich diesen kräftig
>nach unten
>meine 3TB läuft nach 2-3mal
>auch ohne OT suchen oder klickern hören
>mfg
>ralf

Geht bei meinen beiden 1VJs auch so... aber eben nicht bei jeder.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Kall
Beiträge: 188
Registriert: Mo 26. Nov 2012, 20:09

RE: Wie richtig kickstarten?

Beitrag von Kall »

Ich bin jetzt auch schon eine Weile mit der XT600 unterwegs und wusste vorher, das ich durch einen Kickstatrter eine bisschen mehr Zeit benötige um sie zu starten.

Gelesen hatte ich hier auch viel hier mit den Klicks und Klacks....

Aber es gibt bei meiner nur auf eines zu Achten - der Sprit!

Jetzt im Winter bei Temp. von -5°C bis ca. +10°C gehe ich so vor.

-Benzinhahn auf, Choke ganz raus u. Zündung an.
Mit dem Kicker "langsam" den OT gesucht. Das sind ca. 3 bis 4 Tritte des Kickers bis der Kicker plötzlich sehr schwer zu bewegen geht.
Dann einemal kräftig drauf und dann läuft sie auch (spätestens aber nach dem 3. läuft sie). Ein Klicken höre ich auch immer, darauf achte ich aber nicht. Ich richte mich nach der Kompression.

Den Choke schiebe ich dann nach ca. 20 Meter wieder rein oder wenn ich noch nicht losgefahren bin, der Motor einige Minuten auf 2000 U/min. gelaufen ist.

Warmstart jetzt im Winter.
Ohne Choke und ohne Gasgeben das gleiche Prozedere.
Gebe ich Gas während der OT-Suche mit dem Kicker säuft sie ab.

Wenn der Sommer kommt....:
Hier habe ich noch keine Erfahrung - aber ich werde den OT-Punkt mit dem Kicker ohne Choke suchen. Mal schauen wie es läuft...

Gruß
Kall
255 Zeichen und keine Idee.

Benutzeravatar
Kall
Beiträge: 188
Registriert: Mo 26. Nov 2012, 20:09

RE: Wie richtig kickstarten?

Beitrag von Kall »

Nur ein kleine Feedback, es ist ja schon wärmer geworden:

Beim Kaltstart mit Choke bin ich weiterhin wie oben beschrieben verfahren und sie springt jetzt besser an (logisch). Den Choke nehme ich gleich nach dem Start wieder raus.

Warmstart ist wie angenommen ohne Choke nach einem aber spätestens nach dem 2. Tritt an.

Zum Benzinhahn möchte ich auch etwas sagen:

Wird das Mopped geparkt, ist der Benzinhahn zu.
Bevor ich das Mopped abstelle, mache ich den Benzinhahn zu.
Beim Warmstart mache ich den Benzinhahn erst auf, nach dem sie angesprungen ist. Diese Vorgehensweise hat mehr phsyschologische Gründe als Technische. Es könnte ja mal das Schwimmernadelventil hängen und dann trete ich mir einen Wolf. Vorsorgen ist besser als ... ;)

Gruß
Kall
255 Zeichen und keine Idee.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Wie richtig kickstarten?

Beitrag von christian78 »

Richtig heiß zum Beispiel nach dem tanken auf der Autobahn geht meine warm nur ohne Gas an. (natürlich ohne Chocke)
Wenn man das nicht weis, kickt man sich müde.
Ich gehe davon aus, dass das Gemisch so etwas fetter ist.

Ich glaube auch, dass jedes Mopped eigene Mätzchen hat und macht
:7

Wenn ich gleich nach dem Kaltstart den Chocke wegnehme, geht sie im Leerlauf aus und springt dann sehr schlecht wieder an.
Wobei wenns richtig kalt ist und sie ewig gestanden ist, springt sie spätestens beim zweiten Kick an.

Meine hat definitiev ihr Eigenleben.
Aber ich mag sig sie, wie sie ist :P


MFG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten