Kupplung an 3TB wechseln: Original oder Zubehörteile ??

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Ruettelbagger
Beiträge: 105
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 20:44

Kupplung an 3TB wechseln: Original oder Zubehörteile ??

Beitrag von Ruettelbagger »

Hallo,
meine Kupplung trennt schon mit 30 000 km nicht mehr gescheit und läßt sich auch nicht mehr richtig dosieren bzw. Einstellen. Der Lehrlauf läßt sich im Stand schwer einlegen.

Da es bis 1.April 20 % bei Louis gibt, bin ich am Überlegen die Scheiben zu wechseln. Kosten dort so um die 80 Euro.

Weiß jemand die Preise der Oigingalteile ? Und warum sind bei den Originalteilen zwei andere Reibscheiben dabei als bei den Zubehörteilen. Da sind alle Reibscheiben gleich.

Gibts einen Qualtitätsunterschied ??

GaF

Franz
Yamaha XT 600 3TB, MV Agusta Brutale 910S, Moto Guzzi Le Mans 1, Moto Guzzi California 1100 EV, Honda Dominator 650, Vespa Mofa Piaggio Bravo,

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Kupplung an 3TB wechseln: Original oder Zubehörteile ??

Beitrag von XTmaniac »

So besondere Qualitätsunterschiede gibts da eher nicht.

Auch die Zuberhörreibscheibensätze haben zwei "schmale" Reibscheiben dabei.Falls nicht, wäre es der falsche Satz

Eine der Schmalen kommt beim Stahlring rein, die andere direkt vor die Druckplatte.

Die Stahlscheiben solltest Du auf Verzug prüfen, sonst helfen die neuen Reibscheiben auch wenig. Kommt aber nicht allzuoft vor. Meine Stahlscheiben sind nun seit etwas mehr als 150TKM drin, bin aber auch nicht der Geländebolzer.

BTW: 80 Euro NUR für die Reibscheiben is happig, die gibts schon wesentlich günstiger. zB bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für ca 50 Euro, Deckeldichtung ca 8Eur.

Gruss

DJ02/99

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Kupplung an 3TB wechseln: Original oder Zubehörteile ??

Beitrag von enrico320i »

Die von dir beschriebenen Kupplungsprobleme sind wohl Typisch bei dem XT 600 Motor. Wir haben auch 2 3TB Xt600E meine hat 35000km mein Vater seine 42000km. Ich kann dir eins sagen es liegt warscheinlich nicht an den Reib scheiben, mein Vater hat die getauscht und es hat sich gar nix geändert. Was Hilft ist eine Grundeinstellung der Kupplung wie im Yamaha Werkstattbuch beschrieben, erst unten am Motor dann oben. Am Handhebel das Spiel so klein stellen wie möglich so das der Bowdenzug nur noch ein minimal spürbares Spiel hat. Viel wichtiger als alles andere ist das Motorenöl. Wir fahren das normale 20W 50 Mineralisch, besonders bei kälteren Temperaturen ist das recht zäh, wodurch die Probleme wahrscheinlich auftreten. Ich hab mich daran gewöhnt, heißt Leerlauf einlegen wenn das Motorrad noch Rollt nicht erst wenn man steht an der Ampel, Schalten mit Fuß anlegen(googel mal nach schalten Motorrad). Beherzigt man die par kniffe gibt es keine Probleme. Mein Vater hat das Öl gewechselt auf 10W 40 damit wird es auch etwas besser, aber komplett weg geht es nicht da wohl Konstruktionsbedingt (Irgendwo hab ich mal gelesen nur ein Russischer Panzer schaltet sich schlechter als ein XT Getriebe:) )
Wechsel mal die Ölmarke also den Hersteller, was hast du drin?
Solange die Kupplung noch gut greift würde ich nix tauschen, evtl. findest du in deiner nähe mal noch einen XT Fahrer dann hast du mal nen vergleich. Sicher kann irgendwas ein Problem machen, denke aber es ist XT typisch "normal"...

Ruettelbagger
Beiträge: 105
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 20:44

RE: Kupplung an 3TB wechseln: Original oder Zubehörteile ??

Beitrag von Ruettelbagger »

Danke Jungs,

Enrico, Du bescheibst es genau. Ich wrde mal die Kupplung ganz genau einstellen. Welches Öl drin ist weiß ich nicht.

Rutshcen tut die Kupplung noch nicht, also wird auch keine Scheibenwechsel angesagt sein.

Danke noch mal.

Franz
Yamaha XT 600 3TB, MV Agusta Brutale 910S, Moto Guzzi Le Mans 1, Moto Guzzi California 1100 EV, Honda Dominator 650, Vespa Mofa Piaggio Bravo,

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Kupplung an 3TB wechseln: Original oder Zubehörteile ??

Beitrag von enrico320i »

Ist halt wieder ne Glaubensfrage mit dem ÖL je dünneres du nimmst desto besser wird die Kupplung. Wobei der Effect nie ganz weg geht, soviel macht das Öl dann auch nicht aus. Ich bleibe beim 20W 50 von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], wenn man sich mal bissel Sauberes Schalten Angewöhnt hat geht es damit Problemlos und es ist wohl für den Motor das passende Öl zumindest ist es So in der Anleitung drin, kann auch nix schlechtes sagen fahre das Öl von Anfang an seit nun schon einigen Ölwechseln. Wenn du auch im Winter fährst kann 10W 40 Sinn machen im Sommer nicht.
Vielleicht solltest du auch einfach mal einen Öl und Filterwechsel machen, wenn das schon recht alt ist... Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gibt es gleich für um die 7 Euro ein Ölfilterkit wo alle Kupfer und O-Ringe dabei sind die man so braucht sehr Hilfreich. Ich hau es eigentlich jedes Jahr raus zum Saisonstart in der ersten Zeit, is ja nicht so Teuer das 20W 50, klar mancher geht genau nach den Kilometern mir ist es aber lieber Frisches Öl zu haben und nicht die Blörre die den ganzen Winter Stand, muss aber jeder selbst wissen...

Antworten