XT 600 E - das alte Modell

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

XT 600 E - das alte Modell

Beitrag von guest »

Hallo, ich bin zum ersten mal hier und habe ein kleines Problem. Ich möchte mir eine XT kaufen, habe das neue Modell (XT 660)abgewartet und: Es gefällt mir nicht! Wasserkühler, Digitaltacho und das Futur-Design treffen nicht meinen Geschmack. Das Vorgängermodell, also die letzte XT 600 E würde mir gefallen. Ich bin nun etwas ratlos. Ich habe ein Angebot für ein Neufahrzeug XT 600 E, zugelassen 10/2004. Soll ca. 4700,-- Euros kosten. Ist das nicht ein bisschen viel für ein zugelassenes Auslaufmodell - allerdings mit 24 Mon. Garantie?? Kennt ihr Möglichkeiten oder Händler, wo man noch an ein neues Vorgängermodell kommen kann? Oder würdet ihr grundsätzlich abraten, das alte Modell zu kaufen? Ich freue mich über alle Antworten und Anregungen. Vielen Dank im Voraus, Michael.

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: XT 600 E - das alte Modell

Beitrag von Zaphod »

Hi Michael,

ICH würde mir eine 2KF, Bj. 88/89 besorgen und sie richtig frisch machen. Dafür brauchst Du nur einen Bruchteil Deiner beabsichtigten Ausgaben - aber stellst Dir eine rattenscharfe "echte" Enduro hin.
Der technische Aufwand ist denkbar gering.

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 E - das alte Modell

Beitrag von guest »

Hallo Wolfgang, vielen Dank für die Antwort. Ich hätte vielleicht dazu sagen müssen, dass ich sicherlich kein Enduro-Freak bin. Mir hat einfach die XT schon immer gefallen (hatte gaaaaanz früher schon eine 50 ccm Yamaha Trail). Habe erst jetzt - mit 42 Jahren - den Motorradführerschein gemacht, fahre aber seit 5 Jahren 125-Roller (schäm.. und seit einiger Zeit eine Yamaha TW 125). Ich werde das Motorrad auch zum überwiegenden Teil auf der Landstraße benutzen, also eher Reise-Endoro oder Soft-Enduro - wenn man das sagen darf. Ich mag die aufrechte Sitzposition und die Sitzhöhe. Ich bin eher der Gemütlich-Fahrer, will aber schon genügend Power haben, wenns mal sein muss. Freundliche Grüße, Michael.

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: XT 600 E - das alte Modell

Beitrag von Zaphod »

So ziemlich jede Enduro wird mit Straßenreifen (BT45 ist möglich!) für Deine Zwecke passend. E-Starter macht das alles natürlich etwas komfortabler. Neben der Technik halte ich OPTISCH die 2KF für sehr gelungen. Zudem haben die älteren XTs - zumindest im Originalzustand mehr Druck als die jüngeren Typen.

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: XT 600 E - das alte Modell

Beitrag von Guenter_B »

hallo michael,
würde an deiner stelle auch mal mit der neuen und der alten xt eine probefahrt machen, vielleicht bemerkst du dabei warum die alte xt600 in den letzten 12 jahren keinen vergleichstest gewinnen konnte und warum die neue xt660 bei solchen vergleichen mehr als gut abschneidet,

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: XT 600 E - das alte Modell

Beitrag von Huby »

da hier kurz das neue Modell angesprochen wurde, möchte ich auch kurz meine 2 Cent dazugeben. Hab mir die neue Xt660 letzte Woche angesehen. So schlecht sieht Sie nun auch nicht aus. Ob der Motor genauso Standhaft ist, wie der alte Luftgekühlte wird sich noch zeigen. Könnte mich schon in die Karre verknallen, wenn da nicht
die ungewöhlich weit nach aussen an der rechten Motorseite montierte Wasserpumpe wäre. Das sieht krass aus, als wenn man das Teil bei der Konstruktion irgendwie vergessen hätte und dann schnell noch nachgebessert. Ich wage zu behaupten, das wenn hier kein Seitenschutz montiert wird, hier einige mit gerissenem Motordeckel auftauchen werden.
Schaut´s euch mal an. Die Bilder in den Kataloge sind meist von der linken Seite.
:-(

Huby

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 E - das alte Modell

Beitrag von guest »

Also ich hab für meine XT600-E (DJ02) mal 4000? gelöhnt.
Sie war knapp 1J alt, hatte ~3tkm und vom Yamaha-Händler.
Als ich zu dem Zeitpunkt die Preise für ähnliche Moppeds im Netz verglichen hab, kam das auch mit den 4000? hin.

Eigentlich wollte er mir die XT gar nicht für 4000 geben,
hab dann aber die Grundausstattung Helm, Handschuhe, Nierengurt bei ihm zu stolzen Preisen kaufen "müssen"...
Hätte ich eh gebraucht, war ja mein erstes Motorrad mit auch schon über 30.
Die Kohle abgezogen kam ich dann auf ca. 4000? für die XT.

Das einzige was mir bei meiner XT nicht gefällt ist, daß der Gang ab und zu zwischen dem 4. u. 5. rausspringt. Was aber nur mit leichtem Schuhwerk bei mir vorkommt. Habe ich die "gefühllosen" Endurostiefel an, passiert mir das nie.

Ansonsten hab ich sie von den riesigen Blinkern befreit,
und die org. Auspuffanlage gegen Edelstahlkrümmer (Devil) und Topf (Shark) getauscht. Der org. Topf rostet wie Sau.
Und halt so Sachen wie andere Handschützer, nach einiger Zeit Stahlflex Bremsleitungen, K&N Lufi, usw.
Aber das ist auch Geschmackssache...

Was vielleicht noch empfehlenswert ist, sind die Gabelfedern.
Da sind jetzt bei mir Wirth Progressive drin, und nun ist sie auch bei 130-150kmh schön ruhig, obwohl ich die Geschwindigkeiten auch eher selten fahre;-)


Gruß
Oli

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 E - das alte Modell

Beitrag von guest »

Danke für eure Antworten! Habe XT 600 E gekauft, 4.600 Euro. UGT. Keine Ahnung, ob das gut war, aber es war wohl die letzte NEUE, die es in Deutschland gab. Angeblich 24 Monate Garantie. Hat jemand Erfahrungen mit UGT?? Freundliche Grüße, Michael.

Antworten