second edition

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
jowi
Beiträge: 399
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: handmade bodywork

Beitrag von jowi »

hmm...hast du nen dremel geschenkt bekommen? oder ist der deckel selbstgeknetet? ;-)

nach meinem persönlichen ästhetischen geschmack passt der schlitz nicht in den deckel, obwohl er die kante des limadeckels aufnimmt.

orischinol besser.

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: handmade bodywork

Beitrag von rote_zora »

jowi,
welcher Schlitz in welchem Deckel?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: handmade bodywork

Beitrag von kawapit_8 »

Darf ich mal klugscheissen ? Ich vermute , Jowi meint den "Schlitz" im Anlasserdeckel , in dem später der Kupplungszug verlegt wird . Ist so orschinool :D

So long , Pit

jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: handmade bodywork

Beitrag von jowi »

echt? orischinol????

den gibts bei mir nüscht...hab aber auch kein so modernes mopped ;-)

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

Antworten