Drehmomentschlüssel

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Phred01
Beiträge: 138
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 17. Apr 2008, 09:32

RE: Drehmomentschlüssel

Beitrag von Phred01 »

Hallo, was ist denn von dem hier zu halten:
"Gebrüder Mannesmann", 10-210 Nm für rund 20 Euro + Versand.
http://cgi.ebay.de/Automatischer-Drehmo ... dZViewItem

Reicht der oder doch sicherheitshalber noch einen feineren holen?

Danke&Grüße
Phred01

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Drehmomentschlüssel

Beitrag von Xthuringian »

Moin!

NIE im Leben würde ich den für Drehmomente unterhalb 30 Nm benutzen.

Die Teile mögen in den Bereichen der höheren Drehmomente halbwegs ordentlich auslösen, aber nicht in den unteren Bereichen. Stell den mal auf 10 Nm ein und versuch damit die Muttern der Vorderachshalteplatte festzuziehen, ich bin mir zu 100% sicher dass die dabei draufgehen würden!


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Drehmomentschlüssel

Beitrag von Henner »

Ich meine auch, daß Du mit 2en besser bedient bist. Ein "Kleiner" und einen großen. Wobei sehr viele Schrauben auch mit Gefühl im Finger angezogen werden können. Ausnahmen sind hier Motoren.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Phred01
Beiträge: 138
Registriert: Do 17. Apr 2008, 09:32

RE: Drehmomentschlüssel

Beitrag von Phred01 »

Ok, danke für den Hinweis. Dann wird es wohl ein feiner 5-30er werden - ich hab zuviel Schiss davor, mir die Gewinde zu versauen.

LG
Phred01

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Drehmomentschlüsselallo,

Beitrag von Guenter_B »

h

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Drehmomentschlüssel

Beitrag von Willy »

Du brauchst 2 (ZWEI) Drehmomentschlüssel.
Einer von 30-100nochwas für die Radachsen und Primärantrieb und einen von 0-30(meist 28)für den Motor an sich - da gibts Drehmoment unter 10Nm und da brauchst einen "teuren" da er wirklich im Interesse der Gewinde präzise auslösen muß-das schafft ein "Universeller" nicht.

Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Drehmomentschlüssel

Beitrag von baumafan »

moinsen

und wenn man sich einen drehmo besorgt sollte man den auch benutzen können, das ist nicht einfach ziehen und klick.

das moment einer bereits angezogenen schraube kontrollieren zu wollen ist z.b. blödsinn. denn es geht nicht > gleit- haftreibung.
und mann sollte sich im klaren sein, dass ein drehmo einen nicht vor defekten gewinden und kaputten schrauben schützt den die hand fühlt der drehmo nicht. dem drehmo ist es auch egal ob die einschraubtiefe ok ist oder ob das gewinde schon einen weck hat. ;-)
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten