Seite 2 von 2

RE: Thema Öl mal wieder

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 20:10
von Swp2000
Ich fahr seit Anfang an ein 10W40 Teilsynthetisch

RE: Thema Öl mal wieder

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 20:52
von olli68
holla,

wenn dein Öl nicht die gewünschte Temperatur bekommt du aber eine ölkühler hast kannst du dem etwas leisung nehmen indem du ihn teilweise abdeckst zum test erstmal mit Alufolie.

RE: Thema Öl mal wieder

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 23:47
von christian78
68 Grad und 80 Grad... klingt doch mal gar nicht falsch - seih doch froh! Das Öl soll ja die Teile auch kühlen.
Fahr mal bei 35 Grad Autobahn, du kannst so langsam fahren wie du willst,...
Steigt die Öltemp im Stau mal an, bekommste die kaum wieder runter.

Ölsorte? Klarer Fall, HD50
Wenn man den Kanister umdreht und es kommt nichts raus, ist es genau richtig! :+

RE: Thema Öl mal wieder

Verfasst: So 10. Aug 2014, 09:06
von stritzi
Ja, ICH hab eigentlich eh kein problem damit, wenn das öl nicht so warm wird, eben weil es ja auch kühlen soll.
Die frage war ja mehr ob es dann auch ausreichend schmierwirkung hat, oder nehm ich eben eins, das schon bei niedrigeren temperaturen seine aufgaben erfüllt.
aber bei meiner moderaten fahrweise dürfte das so ziemlich wurscht sein, ich bin mit dem mopped noch nie wirklich schneller als 100kmh gefahren, und das auch nur kurz....

RE: Thema Öl mal wieder

Verfasst: So 10. Aug 2014, 10:52
von Trudeludes
Yamaha sagt 20W - 40 mineralisch. Das kommt rein und dann läufts top.

p.s Fahre seit Jahren Ravenol, keine Probleme.