2kf back to the roots

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Wolle-von-hagen
Beiträge: 96
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48

RE: 2kf back to the roots

Beitrag von Wolle-von-hagen »

ahhhhh super! :)

dann habe ich mir das schon so richtig gedacht, das ich damit erst einmal fahren sollte.

es ist auch nur im 1sten und 2ten gang extrem schwer zu schieben, je höher ich schalte um so leichter wird es..
ich werd den deckel wieder drauf schrauben, wenn ich weiss wo genau dieser ring der kupplung hin kommt und dann fahren, wenn ich den gaszug habe.

ja der passt net, weil der an der oben so eine metallrohr hat welches nicht in die armatur passt. denke das die von der 2kf anders ist..

okay leute... ich glaube ich habe mich vertan... grad mal geschaut und ich glaube die züge sind doch gleich. da habe ich wohl nicht richtig geschaut... mist :)



TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: 2kf back to the roots

Beitrag von TheDriver »

Ja Fahr die Dame dann wird das bestimmt mit deiner kupplung das mit dem ersten Gang war bei mir anfangs auch legte sich aber sofort nachdem der Motor an war...
Kann leider aus der Pdf das Bild nicht kopieren,kann es dir aber zukommen lassen per mail wenn du sie mir mitteilst.

Wolle-von-hagen
Beiträge: 96
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48

RE: 2kf back to the roots

Beitrag von Wolle-von-hagen »

gerne :)

wolle-von-hagen@web.de

dank dir!!!

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: 2kf back to the roots

Beitrag von TheDriver »

Du hast post!ast post! Ich hoffe die anhänge waren ncht zu groß!

Wolle-von-hagen
Beiträge: 96
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48

RE: 2kf back to the roots

Beitrag von Wolle-von-hagen »

thx... hat geklappt und nun weiss ich auch wo diese federscheibe genau hin kommt...

vielen dank an dich!!!

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: 2kf back to the roots

Beitrag von TheDriver »

Kein problem...kenne das ja irgendwoher wenn man hilfe braucht.
Hauptsache ne 2kf mehr ;-)
gruß


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4625
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2kf back to the roots

Beitrag von Steffen »

Mal eben zu den Schwingen: Der Rahmen aller Modelle, die Serienmässig mit Anlasser verkauft wurden sind BREITER. Demnach ist auch die Schwinge der Anlassermodelle breiter. Die Aufnahme für den Motor IN der Schwinge bleibt aber immer gleich breit.

Zu der Kupplung: die klebt am Anfang immer ein wenig. Das spürst du. Wenn alles richtig montiert ist, legt sich das. Und was genau passt mit deinen Amaturen und Gaszügen jetzt nicht zusammen? Ich habs nicht so recht verstanden.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Wolle-von-hagen
Beiträge: 96
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48

RE: 2kf back to the roots

Beitrag von Wolle-von-hagen »

also... ich habe oben am gaszug so eine kleine metallbiegung am zug, also so ein röhrchen um meinen zug... und dieses röhrchen passt nicht in meine armatur...glaube ich zumindest.
ist aber auch net weiter schlimm... habe mir schon neue züge bestellt... ;)

Wolle-von-hagen
Beiträge: 96
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48

RE: 2kf back to the roots

Beitrag von Wolle-von-hagen »

hallo leute...

... bauch noch mal eure hilfe.
habe heute gesehen das mein vergaser überläuft.
habe die vergaser raus genommen und wollte den schwimmerstand einstellen. hatte aber vergessen wie genau der stehen muss :(

hier gab es doch mal so eine schöne zeichung, wo man genau sehen konnte von wo bis wo man messen muss usw... ich finde es einfach nicht mehr..

wer hat es versteckt??? wo isses hin?? wer hat es?? ;)

dank euch

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 2kf back to the roots

Beitrag von Henner »

FAQ - Gemischbildung.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten